Zudem werden nicht täglich die Loks umlackiert/beklebt. Irgendwann werde ich schon hinterher kommen, nur aktuell sind das halt sehr viele weil ich zu spät die Vectron fertig gebaut habe.
Und meine ganze Freizeit auffressen? Tut EEP schon seit über 10 Jahren. (ja, richtig gelesen) Ändert sich also nix.

Meinhard, im gegensatz zu vielen anderen Konstrukteuren achte ich null auf den Absatz. Ich baue was mir gefällt und worauf ich lust habe und das wars.
Für jedes Modell wird es immer einen geben der genau dieses eine Modell möchte. Dann ist es super das die Auswahl das sehr groß ist.
Die DB hat keine Diesel-Vectron mehr. Der Mietvertrag ist ausgelaufen und die Loks wurden verkauft (2 zu RTS, 2 zu EGP).
Dazu sollte noch erwähnt werden das es auch keine DBAG-Vectron-DE mehr geben kann, es sei denn es werden die vorhandenen noch verkauft.
Nach 9 gebauten Vectron DE hat Siemens die Produktion komplett eingestellt. Es werden keine neuen mehr gebaut. Die Nachfrage war viel zu gering.
Übrigends . . . ich baue ja auch noch Containerwagen. Das stimmt. Ich hab sogar grad 3 neue Containerwagen fertig gebaut. (aber noch nicht beladen) Alles neue Containerriesen Sggnss 80.

Ein sehr neuer Containerriese, entdeckt anfang Oktober 2020, hat bis kurz vor Weihnachten gedauert herrauszufinden wem diese Wagen überhaupt gehören.
Gehören tun die Wagen der "Duisport Agency Polska" und sind hauptsächlich mit China-Containern bestückt (die ich später erst als Erweiterung draufpacken werde)

Der knallgrüne/gelbe Riese der GATX, zuerst entdeckt Juni 2020, mittlerweile gefühlt in jedem Containerzug zu finden.

Der neuste Riese von den dreien sind die neuen Wagen der RRL (RailReLease). Diese schönen schwarzen Wagen aus Holland hab ich am 29.12.20 entdeckt. Am 11.01.21 wusste ich dann wem die Wagen gehören.