Seite 2 von 2

Re: Eine Anlage, viele Teile

Verfasst: 17.05.2013, 21:02
von sword69

Code: Alles auswählen

"Was zum Teufel haben Ost-Laternen inklusive Masten im Westen zu suchen?"
vlt. weil sie länger gehalten haben??? :lol:

Re: Eine Anlage, viele Teile

Verfasst: 18.05.2013, 13:31
von Daubentonia
schwer, weil die Anlage zu Bundesbahnzeiten der 70er spielt ;)

Bild

Bild

so, nachdem fast alle Anlagenteile irgendwie mit dem Fluss zu tun haben, habe ich jetzt am Hauptort (also das was mal die ursprüngliche Anlage war :mrgreen: ) auch den Fluss fliessen lassen. So sind auch die monierten höhergelegten Felder verschwunden (zumindest auf einer Seite ;))

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 21.05.2013, 19:02
von Daubentonia
ok, ich hab ein bißchen umgebuddelt, darum wurde auch der threadtitel geändert. es sind nun vier mehr oder weniger gleichgroße teile geworden. alle zeigen die strecke neben/um/über dem fluß.

Teil 1
Bild

Bild

Teil 2
Bild

Bild
wurde ein Stück verlängert, auf die eine Seite kommt ein kleiner Wildpark

Teil 3
Bild

Bild

Teil 4
Bild

Bild
wurde deutlich verlängert, der winzige Stadtabschnitt wurde gekillt, passte am Ende nicht mehr zum Fluß der übrigen Anlage...

Dings, dings und dingsda sind natürlich willkommen.

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 21.05.2013, 21:05
von vorade
Hallo Björn,

ich bin einfach nur begeistert und ich weiß, daß ich dir was versprochen hatte, die Wolkenblende.
Allerdings war noch keine Zeit mich damit mal zu befassen, doch vergessen ist es nicht.

Viele Grüße Volkhard

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 30.07.2014, 01:04
von 143er
Gerade wieder gefunden und jetzt stellt sich die Frage - wie ist denn der aktuelle Stand?

vg 143er,
Moritz

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 30.07.2014, 02:23
von vorade
Hallo Moritz,

deine Frage ist berechtigt, aber ich sage mal, es liegt meinerseits alles auf Eis... da mir ehrlichgesagt privat die Motivation fehlt !
Kann ja auch nicht anders sein, da es ausgelöst durch einige Befindlichkeiten Anderer und Reaktionen darauf dann doch zum Nachdenken angeregt hat. Und dann stellt man fest, es gibt auch noch ein Leben außerhalb vom EEP, wo es nicht um Kindergartensandkastenschaufelkleinkram geht und wo man eigentlich auch viel unbelastete Freude hat, sich nicht mit irgendwelchen Wahrnehmungen auseinandersetzen muß und einfach nur persönliche Lebensfreude hat.
Also bleibt EEP auf der Strecke und wird ggf. in den noch verbleibenden freien Minuten sporadisch genutzt.
Oder anders gesagt, in einem friedlichen Umfeld macht ein Hobby Spaß, aber nicht wenn das Hobby durch Befindlichkeiten belastet wird. Man kann nun darüber denken, wie man will, aber die Motivation bleibt dann schnell auf der Strecke, wenn man mehr Freizeit mit Themenschreiben verbringt, als am eigenen EEP6.1 zu schrauben oder neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Modellbau macht auch kaum noch Spaß, da man davon ausgehen kann, sowie es ein Modell gibt, wird es von Anderen gern mal eben kopiert und als neue eigene Idee in den virtuellen Raum gestellt...
Ergebnis der Aktion, wenn keine neuen Ideen und Modelle kommen, fehlen vielfach die Grundlagen zum Kopieren.

Viele Grüße Volkhard

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 30.07.2014, 07:35
von uwebrinkmannbm
Hallo Björn,

tolle Idee - noch bessere Gestaltung :daho (Nur Dein Rechner ist wohl sauer :psst )

Dazu: "... nein, keine richtigen Module, baue alles auf derselben Anlage und verbinde die einzelnen Teile durch beamen - aber durch diese Bauweise muss ich die Teile auch blickdicht bauen, ist ja schlecht wenn man das Nachbar"modul" sehen kann"

Wie wärs, wenn die Module unterschiedliche Höhen hätten = Treppeneffekt.
Dann dürfte doch die Sicht kein Problem mehr sein.

Dir weiterhin gute Ideen und viel Spaß.

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 30.07.2014, 12:36
von wuvkoch (†)
Hallo und guten Tag.
Björn , deine Idee in dieser Weise eine Anlage auf zu droeseln find ich total genial!
Da auch mein Rechenknecht so hier und da seine Mucken hat , werd ich da mit Verlaub mal eine
Anleihe machen; inklusive des angesprochenen Treppeneffektes :daho
Und um mal eine kleine Frage nach zu schieben: was belastet die Frame mehr ? Eine Sprühtextur oder ein
Modell? Was ja im Bezug auf Rechenleistung nicht ganz unwichtig ist.
Also weiter gutes Gelingen....
sacht der Wuvkoch

Ach so , ich werd Dir stickes über die Schulter schauen, um hier und da ne Idee zu klauen :lol:

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 30.07.2014, 14:14
von uwebrinkmannbm
:post

Nachtrag: Wobei ich nicht an die Bodentexturen gedacht habe. :lol:
Not- oder auch Lösung wären Bodenplatten_Immos.

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 01.08.2014, 10:42
von Daubentonia
Was habt Ihr denn da ausgegraben? Die Anlage habe ich verworfen als ich mir einen neuen PC gekauft hatte

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 01.08.2014, 20:40
von wuvkoch (†)
Ich lach mich weg, auf das ursprungsdatum hat ich gar nicht geachtet.
aber nu sag mal , was ist denn daraus nun geworden?
hast du da weiter gebaut oder irgendwann in rente geschickt?
wuvkoch

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 01.08.2014, 21:49
von 143er
tja ausgegraben und hoffentlich bald entstaubt? Oder doch im Mülleimer?

vg 143er,
Moritz

Re: Eine Anlage, vier Teile

Verfasst: 01.08.2014, 21:57
von Fahrdraht (†)
ich denke mehr kann man dazu nicht sagen

"Was habt Ihr denn da ausgegraben? Die Anlage habe ich verworfen als ich mir einen neuen PC gekauft hatte"

aber irgendwie nett ist das schon, ich musste schmunzeln

Grüße
Kai- Uwe