Seite 1 von 2

Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 27.04.2016, 11:31
von delong
Hallo,
was muß man sagen oder wieviel Räucherstäbchen muß man anzünden um bei dem Endgleisstück mit Prellbock, selbigen zu Gesicht zu bekommen? Bei mir fehlt der Prellbock nämlich mit konstanter Bosheit. :angry:

BG Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 27.04.2016, 12:11
von McIwer
Hexhex und mindestens 3 :mrgreen:

Meistens genügt es aber, das Gleis länger als 5m zu machen. Wenn dann noch nichts kommt, ist kein Prellbock im Spline verbaut. Das kannst Du aber über eine kleine Änderung nachholen.

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 27.04.2016, 12:14
von Bernie
Hi Wolfgang,
M.E. wählt man damit zunächst nur den Gleisstil und setzt das Stumpfgleis. Anschließend geht man in den Ordner Immobilien/Verkehr oder Andere und nimmt den Prellbock seiner Wahl und plaziert diesen ans/auf das Ende des Stumpfgleis :cafe:
Gruß
Bernie

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 27.04.2016, 12:49
von Michael89
Hallo Wolfgang,

welchen Gleisstil hast du denn? Oder hast du es mit mehreren versucht? Bei einigen Gleisstilen ist als Prellbock glaube ich ein unsichtbares Objekt eingetragen. Nichts oder ein nicht vorhandenes eintragen geht meines Wissens auch nicht, denn dann wird der Spline nicht dargestellt.
Ansonsten stimmt auf jeden Fall Romans Aussage, wenn man das Endgleis zu kurz macht verschwindet der Prellbock.

Gruß Michael

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 27.04.2016, 14:16
von delong
Danke an die Gemeinde. :daho
Ich benutzte eigentlich "dunkles Gleis".
Dieses wird offensichtlich nicht mit Prellböcken "geliefert".
Also nahm ich Holz und verrostet, weil sich auf dem Teilstück wohl sowieso nicht allzuviel bewegen wird und der Prellbock erschien.
Der Übergang von Rost auf normal sieht nun nicht so pralle aus, aber das kann ich verkraften. :grins:
Ansonsten hilft die Lösung von Bernt.

BG Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 02:31
von Ingo
Hallo,

Also wie das Bernie beschrieben hat, baut man Gleise, bei denen am Ende das Rollmaterial stehen bleibt.

Wenn du den mitgelieferten Prellbock verbaust, prallen die Rollmaterialien ab.
Unter EEP6\Resourcen\Gleisstile\GLEISE findest du die verschiedenen Gleisstile. Bei "dunkel" müsste

Code: Alles auswählen

PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\dGPrellbock"
stehen. Wenn das fehlt oder irgendwelche Zeichen davor sind, geht natürlich nix !!!!

Du kannst aber ein Stumpfgleis bauen und einen Prellbock als Signal drangeben, dann bleibt der Zug im Automatikmodus langsam stehen, vorausgesetzt der Prellbock = Signal steht auf rot /Halt.

Ist das verständlich gewesen? [Bei diversen Webseiten steht: War das für Sie hilfreich? ]
Ingo

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 09:41
von delong
Ja Ingo, sehr verständlich, vielen Dank.
Und nun weiß ich auch, warum es bei mir mit dem "dunklen Gleis" und Prellbock nicht funktioniert.

Der Code unter "dunkel.def"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\dGPrellbock"

ist bei meiner EEP 6.1-Version offensichtlich nicht vorhanden. D.h., ich kann dunkel.def gar nicht öffnen und nachsehen, ob und was sich eventuell dahinter verbirgt.

Aber wieso gibt es den Code bei einigen EEP 6.1-Versionen, und bei mir nicht?
Oder kann man den Code irgendwie nachträglich einsetzen und wenn ja, wie?

Ich werde in Zukunft, bei der Verwendung "dunkles Gleis" mit Prellbock, aber erst einmal Eure (also Bernt und Deine) Methode anwenden.

BG Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 11:18
von clbi (†)
hallo wolfgang,
die def datei lässt sich mit dem windows-notepad öffnen.

das enthält die dunkel.def :
-----------------------------------
[GLEIS_STIL]
NAME ="Dunkles Gleis"
ID_CODE=5

ProfilVtxCnt=15
Profil01=-180.0,-90.0
Profil02=-170.0,-60.0
Profil03=-124.0,-20.0
Profil04=-80.0,-15.0
Profil05=-78.0,0.0
Profil06=-70.0,0.0
Profil07=-68.0,-15.0
Profil08=0.0,-17.0
Profil09=68.0,-15.0
Profil10=70.0,0.0
Profil11=78.0,0.0
Profil12=80.0,-15.0
Profil13=124.0,-20.0
Profil14=170.0,-60.0
Profil15=180.0,-90.0
TexKoord=0.0,0.01,0.3,0.515,0.58,0.625,0.7,1.0, 0.7,0.625,0.58,0.515,0.3,0.01,0.0

OlCnt=36
Oberleitung01=0.0,-2,600.0
Oberleitung02=0.0,2,600.0
Oberleitung03=0.12,0.0,602.0
Oberleitung04=0.12,0.0,598.0
Oberleitung05=0.24,-2,600.0
Oberleitung06=0.24,2,600.0
Oberleitung07=0.36,0.0,602.0
Oberleitung08=0.36,0.0,598.0
Oberleitung09=0.5,-2,600.0
Oberleitung10=0.5,2,600.0
Oberleitung11=0.64,0.0,602.0
Oberleitung12=0.64,0.0,598.0
Oberleitung13=0.76,-2,600.0
Oberleitung14=0.76,2,600.0
Oberleitung15=0.88,0.0,602.0
Oberleitung16=0.88,0.0,598.0
Oberleitung17=1.0,-2,600.0
Oberleitung18=1.0,2,600.0
Oberleitung19=1.0,0.0,702.0
Oberleitung20=1.0,0.0,698.0
Oberleitung21=0.88,-2,666.21
Oberleitung22=0.88,2,666.21
Oberleitung23=0.76,0.0,643.63
Oberleitung24=0.76,0.0,639.63
Oberleitung25=0.64,-2,626.27
Oberleitung26=0.64,2,626.27
Oberleitung27=0.5,0.0,622.00
Oberleitung28=0.5,0.0,618.00
Oberleitung29=0.36,-2,626.27
Oberleitung30=0.36,2,626.27
Oberleitung31=0.24,0.0,643.63
Oberleitung32=0.24,0.0,639.63
Oberleitung33=0.12,-2,666.21
Oberleitung34=0.12,2,666.21
Oberleitung35=0.0,0.0,702.0
Oberleitung36=0.0,0.0,698.0


olIndexCnt=62
olLineStrip=1,2,3,4,33,34,4,3,5,6,31,32,6,5,7,8,29,30,8,7,9,10,11,12,25,26,12,11,13,14,23,24,14,13,15,16,21,22,16,15,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,1,2

olColor=0x00353030
Periode=100.0
Gleiskoerperhoehe=60.0
TexturID=186

;LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
PrellbockPfad="Inventar\\Gleise\\dGPrellbock"
LaternenPfad ="Inventar\\Gleise\\TSL_eep4_new"
LaternenPfad1="Inventar\\Gleise\\TSL_left"
LaternenPfad2="Inventar\\Gleise\\TSL_right"
LaternenPfad3="Inventar\\Gleise\\TSL_Bow"
-------------------------------------------------

das semikolon ; am anfang des laternenpfades gehört eigentlich nicht in die def datei,
anhand des folgenden bildes stört es aber auch nicht in 6.1
(evt. ist das aber der knackpunkt)

Bild

prellbock und laternen der weichen sind vorhanden.

wenn bei dir der prellbock und die laterne nicht dargestellt werden, könnten die entsprechenden mod2 dateien
auch in dem modellordner inventar/gleise fehlen.
das dürfte aber unwahrscheinlich sein, da viele gleisstile auf die dGLaterne und dGPrellbock zugreifen.

vergleiche mal deine dunkel.def mit dem obenstehendem.

edit:
gerade noch mal mehrere gleisstile durchgesehen,
eigentlich ist die komplette zeile:
;LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"
überflüssig. evt. deshalb hinter dem ; ?

werd gleich mal in eep testen

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 11:19
von Michael89
Hallo Paul,
clbi hat geschrieben:das dürfte aber unwahrscheinlich sein, da viele gleisstile auf die dGLaterne und dGPrellbock zugreifen.
War es nicht auch so, dass bei fehlendem Prellbock oder Weichenlaterne der Spline gar nicht mehr dargestellt wurde? Ich erinnere mich an sowas.

Gruß Michael

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 11:48
von clbi (†)
wie gehabt, nach entfernen des ersten laternenpfadeintrages alles ok.
;LaternenPfad="Inventar\\Gleise\\dGLaterne"

Bild

ja, michael. ist richtig, entfernen einer oder aller prellbockpfade macht das gleis in 3d unsichtbar und wahrscheinlich auch nicht nutzbar.
hab ich noch nicht ausprobiert.

die unsichtbar gleisstile sind anders aufgebaut, da fehlen profil und texturkoordinaten.
prellbock und laternenpfad sind vorhanden.

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 12:43
von Benny
Das Semikolon steht in einer ini-Datei für einen Kommentar, also eine Zeile ohne Bedeutung (für den Computer). Die wird also behandelt, als wäre sie gar nicht dort.

Vermutlich stand die Laternenzeile ohne Semikolon früher drin. Als dann mit EEP5(?) die Möglichkeit kam, verschiedene Laternenmodelle zu definieren, wurde diese (nun nicht mehr benötigte) Definition nicht rausgelöscht, sondern nur "deaktiviert".

Viele Grüße
Benny

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 13:46
von delong
@ Paul, Michael und Benny,

Ihr haltet einen alten Sack wirklich hervorragend in Form, vielen Dank.
Nachdem ich erst einmal das Microsoft Notepad gesucht und im Internet gefunden habe, mit Hängen und Würgen dunkel.def ins Notepad bekam, konnte ich den Punkt abhaken: war exakt so, wie Paul schrieb, Buchstabe für Buchstabe, Zahl für Zahl.

Trotzdem bekomme ich das schöne Prellbockbild für das dunkle Gleis nicht zu sehen.
Laternen werden angezeigt (außer der Laterne bei meiner anderen Frage hier im Forum).

Ist schon ein Kreuz mit EEP...
Ach so, wir haben hier z.Zt. herrliche 29 Grad. :bond

BG Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 14:10
von BikeMike
ach, wir haben hier z.Zt. herrliche 2,9 Grad. Und die Schneeflocken tanzen mir um die Nase.

:evil: :twisted: :x

P.S.: Nicht wirklich böse gemeint, Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 14:53
von vorade
Hallo Wolfgang,

ich grüße dich und ich möchte dich natürlich keinesfalls irgendwie angreifen, bitte nimm diese Aussage von mir mal an.

Aber, hättest du dein EEP6.1 zunächst einmal vollkommen normal installiert, wären bei dir zumindest alle diese auffälligen Fehler überhaupt nicht bei dir aufgetreten.
EEP6.1 wurde von über 10 Mitarbeitern der Kons und hier aus dem Forum im Vorfeld geprüft und für gut befunden, dabei wurden auch unterschiedliche Betriebssysteme genutzt !

Du hast jedoch vermutlich eine Mischinstallation und irgendwelche Resourcen zusammenkopiert, also ist die Folge, es gibt viele deiner genannten Fehler.
Diese Fehler kommen aber nicht aus dem EEP6.1, da möchte ich mal sehr bestimmt widersprechen.

Viele Grüße Volkhard

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 15:46
von sword69
Bild
Bild
Bild
Das wäre sicher mal angebracht!

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 16:04
von delong
Lieber Volkhard,

es lag mir fern, unser 6.1 irgendwie schlecht zu machen. Meine Güte, nein!
Da ist wohl irgend etwas völlig falsch rübergekommen.

Ich weiß zwar nicht, was ich bei der Installation falsch gemacht haben soll, aber ich zeige hier mal kurz meine Vorgehensweise.

1. 6.1 installiert
2. das kleine Update hinterher
3. dann die Modelle
und 4. die folgenden Modelle.

Um diesem eventuellen Mißstand zu entfliehen, was kann ich also machen?

BG Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 16:13
von delong
Lieber Jens,

hier das Ergebnis:

2016.04.28 16:06:57 Gleisstile werden überprüft (ef1_res_check v1.8m/EEP V6.x, Patch 1)...

HINWEIS: Da die genaue Version von EEP 6.x nicht erkannt wurde,
wird nicht auf die max. zulässige Gleisstil-Id überprüft.

Gleisstile im Resourcen-Ordner:
Gleisstile\GLEISE\3D-Gleis_m_SS_AF2.def
HINWEIS: Die Textur Id 15421 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\GLEISE\562_unsichtbar-OL_W-System_AF2.def
HINWEIS: Datei Modelle\Inventar\Gleise\unsichtbar.mod2 (LaternenPfad) nicht gefunden.
HINWEIS: Datei Modelle\Inventar\Gleise\unsichtbar.mod2 (PrellbockPfad) nicht gefunden.
Gleisstile\Sonstiges\M_streifen-we-800_pw.def
HINWEIS: Die Textur Id 13016 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\M_streifen-we-unterbr-900_pw.def
HINWEIS: Die Textur Id 13016 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_Gabione_1V61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12996 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_Getreidefeld_gruenV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 13000 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_Getreidefeld_reifV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 13001 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_Gleismauer_Natur_oGV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12815 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_Gleismauer_NaturV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12815 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_Laerm_1V61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12820 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_PflanzkaestenV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12992 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_RapsfeldV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 13015 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_RuebenfeldV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 13002 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\MS4_SpargelfeldV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 13003 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Sonstiges\Z-weidezaun2_pw.def
HINWEIS: Die Textur Id 13017 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\Flughafenstrasse_DL_ST1.def
HINWEIS: Die Textur Id 15674 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\Flughafenstrasse_Rand_ST1.def
HINWEIS: Die Textur Id 15674 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\Flughafenstrasse_ST1.def
HINWEIS: Die Textur Id 15674 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\FZ1Schotterweg.def
HINWEIS: Die Textur Id 13018 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_Gehweg1V61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12808 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_KieswegV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12990 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_KopfsteinpflasterV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12987 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_MulchwegV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12990 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_Radweg1V61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12819 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_Radweg2V61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12819 ist nicht in der Texturen.txt definiert.
Gleisstile\Strassen\MS4_TrennmauerV61.def
HINWEIS: Die Textur Id 12991 ist nicht in der Texturen.txt definiert.

Gleich oben sind ja schon 2 Hinweise bzgl. Laternen und Prellböcken.
Sollte einem das zu denken geben?

BG Wolfgang

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 16:37
von clbi (†)
hallo wolfgang,

das beträfe in deinem fall wohl nur die
562_unsichtbar-OL_W-System_AF2.def,
die du dann nicht einsetzen kannst.

abhilfe:
du öffnest eep/resourcen/modelle/inventar/sonstiges
und siehst nach, ob dort die unsichtbar.mod2 vorhanden ist.

wenn ja, diese kopieren und in den ordner inventar/gleise einfügen.

damit wäre der gleisstil einsetzbar.
die restlichen hinweise betreffen fehlende textureinträge in der texturen.txt,
diese gleisstile dürften bei dir alle weiß dargestellt werden.
da liegt also einiges im argen :-(

wichtig, vor irgendwelchem rumgebastle in den resourcen, diese vorher mal zu sichern.

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 16:38
von sword69
bei mir sind in der Def auch andere Verweise eingetragen, liegt wahrscheinlich auch an diesem Update:

http://www.dbbase-eep.de/index.php/dl-b ... eep6x.html


3. dann die Modelle
und 4. die folgenden Modelle.
Und wie machst du das? Über den Modellinstaller?

Re: Endgleisstück mit Prellbock

Verfasst: 28.04.2016, 17:22
von delong
@ Jens,
ja, über den Modellinstaller.
Soll/darf ich den Update-Link verwenden?

@ Paul,

ja ich weiß, bei meinem 6.1 liegt einiges im argen.
Ich hatte mehrere Notebook-Abstürze und danach muß einiges schief gelaufen sein.
Was kann ich also machen?

BG Wolfgang