Seite 1 von 1

EEP-Autoradio

Verfasst: 15.05.2016, 20:14
von Deleted User 150
Guten Abend Sechser,
also ich habe mal eine Idee...
wenn man die Rollabstände zwischen den Autos im Straßenverkehr mit Songs als Rollsound versieht und dann beispielsweise hinter einen Wartburg koppelt, sollte man doch im "Führerstand" die Illusion von einem Autoradio bekommen, oder?
Ich weiß es ist vielleicht eine idiotische Idee, aber in manchen Anlagen - beispielsweise Stadt oder Winteranlagen - trägt das doch zur Entspannung bei.
Also dann
mit freundlichen Grüßen
Racer69

Re: EEP-Autoradio

Verfasst: 15.05.2016, 22:51
von brummbaer
Aloha ohje!

Aaalso, ganz generell gilt: "Nachdenken kann und sollte man über alles; in die Praxis umsetzen hingegen nur Sinnvolles!"

Hier also ein paar Denkansätze:

Wie soll der Sound beschaffen sein? Eine Endlosschleife von x Sekunden Länge oder vielleicht die Möglichkeit, einen oder mehrere Songs selbst einbinden zu können? Und wenn man eine eigene Anlage mit einem Soundmodul der zweiten Variante weitergibt, wäre das nicht gleichbedeutend mit einer - wenn auch begrenzten - Veröffentlichung (da könnte dann streng genommen die GEMA anklopfen [nein, der olle brummbaer dreht jetzt nicht durch - aber bevor solche Ideen während einer der meist ausufernden Diskussionen hier aufgebracht werden, mache ich das lieber gleich selbst! :P :P ])

Wie soll das Ganze beschaffen sein? Als unsichtbarer Soundwagen, der ohne nennenswerten Platzverbrauch an ein Fahrzeug gekuppelt wird, oder gleich als Abstandhalter (dann vllt. in verschiedenen Längen...)?

Möge die Diskussion furchtbar werden...ääähhhhh....nein.....fruchtbar... ;)

der olle brummbaer

Re: EEP-Autoradio

Verfasst: 15.05.2016, 23:11
von EEPOldi
Hallo Dirk,
ich hätte da dann folgenden Vorschlag zu machen, man nehme die linke und rechte Hand, greife zu den Ohrstöpseln des MP3 Players, stecke sie in die Ohrmuscheln, schalte den MP3 Player ein und schon hat man den besten Stereosound den man sich selber zusammen stellen kann, ohne die Auslastung von EEP zu steigern :grins: :grins: :grins:

Mal ehrlich ist EEP schon so perfekt, das man an soetwas denkt wie Autoradio???

LG
EEPOldi
Hans-Georg

Re: EEP-Autoradio

Verfasst: 16.05.2016, 05:42
von BR189
Ich bin kein EEP-Profi, auch wenn ich Kon bin. Aber ich denke das geht nichtmal technisch.
Ein Sound bei Rollmaterialien ist glaub ich geschwindigkeitsabhängig. Das heißt, Musik wird nicht richtig abgespielt.
Als Kontaktpunkt oder Anfahrsound geht auch nicht weil die nicht mit dem Rollmaterial mitlaufen. Der Sound ist immer auf einem Punkt.

Zudem denke ich das die Idee zwar gut gemeint, aber überhaupt nicht sinnvoll ist. Wie ich gerne sage: "mann kann es auch übertreiben"

Re: EEP-Autoradio

Verfasst: 16.05.2016, 08:31
von Deleted User 150
Ok verstanden.
Es war ja nur eine Überlegung...
MfG Racer69

Re: EEP-Autoradio

Verfasst: 17.05.2016, 00:52
von Ingo
Die Vorredner haben schon gewarnt.
Gehen täts schon, aber unheimlich aufwändig:
In der zur .gsb gehörigen Textdatei kannst du unter Sound: "Anfahr" die ersten Takte, unter "Lauf" den Großteil des Liedes und unter "Bremse" den Schluß einstellen.
Wenn aber das Auto niemals bremst, ist das Lied nie zu ende.
Die Qualität ist nicht besonders, weil ja die anderen Geräusche auch zu Wort kommen müssen, das Programm spielt nur unkomprimierte.wav-Dateien, die zirka 30 -40MB groß sind, ich weiß nicht, ob eep die in der Größe laden kann.

Noch ein Versuch: Du gibst das Lied unter "Sirene" in die Datei und das kommt dann statt der Hupe. Siehe aber wieder die Größe!


Das Ganze hat nicht viel Chancen auf befriedigende Verwirklichung.

Ingo