Seite 1 von 1

Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlingen

Verfasst: 10.10.2013, 00:52
von mozkito
moin zusammen,

am wochenende fanden die rieser erlebnistage im bayr. eisenbahnmuseum (ehemals bw nördlingen) statt - auch für mich, im wahrsten sinne des wortes, ein erlebnis. ich hab dort nämlich meine prüfung zum ehrendampflokführer gemacht und bestanden :bond es war unglaublich beeindruckend, auf der kleinen b-gekuppelten rangiermaschine im bw über die gleise und weichen zu rumpeln, den regler zu öffnen, die steuerung zu bedienen und die lok am vom prüfer angegebenen ort abzubremsen und anzuhalten!

hier nun ein paar impressionen von diesen festtagen. ich zeige die bilder bewusst in einem eigenen beitrag, weil es im bw so viel zu sehen gab.

die maschine
dampflok 'ries', 1941 als 109. und letzte lok der werkslokbaureihe b-250 von henschel in kassel gebaut. die maschine war in ihrer aktiven zeit ausschließlich bei den metallhüttenwerken lübeck eingesetzt und wurde 1972 abgestellt. 1982/83 aufarbeitung in münchen, 4 jahre hauptuntersuchung mit vollständiger rekonstruktion inkl. neubekesselung. 1987 war richtfest. von 1988 bis zur einstellung des betriebs planmäßiger einsatz auf der museumsbahn mohnheim - fünfstetten. 1999 erneute hauptuntersuchung, seitdem als hoflok im rangierdienst des bayr. eisenbahnmuseums nördlingen.

Bild



die maschine hatte am samstag einen technischen defekt. das rechte dampfeinströmrohr war undicht, wie man an den enormen unplanmäßig austretenden dampfmengen sehen kann. sie schob trotz dieser undichtigkeit und bei schlechtem wetter vor einer handvoll besucher (schlecht fürs museum, gut zum fotografieren) ihren dienst.

Bild

Bild



die prüfung
am sonntag war es dann soweit. einweisung durch einen jungen, sehr sympathischen lokführer.

Bild



pfiff und abfahrt

Bild

Bild



auf der rückfahrt tender voraus, die hebel und anzeigen im rücken, war gewöhungsbedürftig. aber dampflokfahren macht laune!

Bild




bestanden!

Bild



und stolz wie oskar :grins:

Bild



das fabrikschild der kleinen.

Bild



neben dieser geschichte war eine weitere attraktion die wunderschön aufgearbeitete schnellzuglok s 3/6 und eine sonderfahrt ins benachbarte gunzenhausen. demnächst in diesem theater :mrgreen:

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 06:58
von bfsailing
Klasse Gerd und Glückwunsch zum Ehrendampflokführer. :daho :daho
Da wäre ich auch gerne dabeigewesen :cry:

Gruß Erich
PS. Tunnelsplinelösung Pseudo 3D kommt in Kürze per PN

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 09:29
von Hape1238
Na, Gerd,
da grinst aber Einer wie n'e Fettbemme! :grins:
Herzlichen Glückwunsch zum Ehrendampflokführer! :daho
Schöne Geschichte, schöne Bilder.
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 09:34
von clbi (†)
hi anhalter,
glückwunsch :rose: :rose: zum ehrendampflokführer :bond

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 10:08
von Adlerauge-97
Sauber Gerd!
Herzleichen Glückwunsch auch von mir zum Ehrendampflokführer ; )

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 10:19
von helmer
Guten Tag Gerd,

herzlichen Glückwunsch zum Ehrenlokführer.

Viele Grüße

Helmer

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 10:21
von Fahrdraht (†)
Na dann Gerd, immer genug Druck auf dem Kessel :daho

Grüße
Kai- Uwe

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 18:36
von mozkito
danke jungs :cafe:

ichdoof (oder windoof) haben vorhin einen löschvorgang in meinem eisenbahnordner ausgeführt, bei dem 3 ordner (von 7) angewählt waren, aber der komplette ordnerinhalt, inklusive nördlingen, gelöscht wurde. na prima! :evil:
die warnmeldung, dass die zu löschenden dateien zu groß für den papierkorb wären, habe ich noch im augenwinkel wahrgenommen, da war die taste aber schon gedrückt und es fehlte tatsächlich alles und war auch nicht mehr im papierkorb zu finden. habe mir dann ein free-proggi aus dem netz gezogen 'PC Inspector File Recovery' und wenigstens die bilder und noch nicht umbenannten videos retten können. bei den benamsten gibt es allerdings eine fehlermeldung mit einfrieren des programms. leider ist auch der prüfungsfilm unter den opfern. versuche heute abend, dass doch noch irhgendwie zu retten :cry:

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 21:03
von mozkito
große freude :) , bis auf ein paar bilder war alles zu retten, allerdings mit mehr oder weniger einzelnen kopiervorgängen. bei mehreren angewählten videos crashte das programm. watt bin ich froh :love

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 21:06
von Hape1238
Na dann, reich mal rüber.... :lol:
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 22:16
von E-Lok-E18
Glückwunsch zum Ehrenlokführer Gerd! Da kannst du stolz drauf sein, wie auch schon auf den Bildern zu sehen. :D
Und an deiner Stelle würde ich jetzt dir dringendst empfehlen mindestens eine Sicherung zu machen! Sonst jammern wir alle, wenn wir keine Bilder mehr bekommen! :lol:

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 10.10.2013, 22:36
von Daubentonia
und auch analog sichern, schön die Digitalfotos abgeben und richtige Bilder rauslassen und neben den PC hängen. Und wenn am Anhalter ein Lokführer verpennt, guckst hin, sagst ich bin Ehrenlokführer und zack ist die Verpästung gegessen :mrgreen:

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 11.10.2013, 08:51
von Phraenz (†)
Wenn noch jemand Ehrenlokführer werden möchte, besteht die Möglichkeit auch bei der Selfkantbahn. Wer Interesse hat, sollte sich möglichst schnell entscheiden und anmelden, da die Plätze erfahrungsgemäß immer sehr schnell vergeben sind.

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 11.10.2013, 08:59
von Hauptwerkmeister
Und jetzt bitte noch einmal die richtige Ausbildung als EIB LT :)

herzlichen Glückwunsch bleibt mir da nur noch zu sagen!


Gruß
Simon

Re: Lokführerprüfung im bayrischen Eisenbahnmuseum Nördlinge

Verfasst: 12.10.2013, 18:39
von mozkito
@simon: nee, nee, das überlass ich den jungen. aber, wie phraenz schon schrieb, läuft nächstes jahr noch was im kreis heinsberg. bin schon angemeldet :mrgreen:

die nördlinger haben eine einmalig schöne, wenn nicht die formschönste schnellzug 4-zylinderverbundlok (2 hoch-, 2 niederdruck), die bayr. s 3/6 3673 (drg 18 478) fahrbereit in ihrem bestand. 95 jahre alt, zunächst in münchen, augsburg und lindau, ist sie seit 1996 bei den nördlingern stationiert und im museumsbetrieb eingesetzt. am samstag wurde sie im lokschuppen abgeölt und machte nach einer präsentationsrunde auf der drehscheibe eine testfahrt innerhalb des bw-geländes.


imposante erscheinung

Bild



heizer beim "öl ziehen" für das abölen der zahlreichen schmierstellen

Bild



auf der drehscheibe

Bild



eleganz aus einem guss

Bild



windschnittiges führerhaus

Bild



aerodynamisch geformte rauchkammertür

Bild



öffnung der zylinderventile. dient bei längerem stand dem ablassen von kondenswasser aus den zylindern. da wasser nicht komprimierbar ist, würde dieses ohne vorheriges ablassen den zylinder beschädigen/zerstören.

Bild



laut zischend verlässt sie ganz langsam die scheibe

Bild



ich durfte auch auf den führerstand. (wird evtl. ein weiteres cab ... :love )

Bild

Bild



die heizerseite

Bild



am sonntag fuhr sie den sonderzug nördlingen - gunzenhausen. demnächst in diesem theater :snap