[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/symfony/event-dispatcher/EventDispatcher.php on line 214: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'hifikabin/largefont/event/ucp_listener' does not have a method 'load_lang'
Die Sechser - Anlagenmeisterei und Treffpunkt für Eisenbahnverrückte Anlagenmeisterei 2013-01-13T19:06:03+02:00 https://anlagenmeisterei.de/feed/topic/160 2013-01-13T19:06:03+02:00 2013-01-13T19:06:03+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2991#p2991 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> den Tipps von Scmiddi ist nur noch hinzuzufügen: Kein Autosave aktivieren.

Statistik: Verfasst von ManfredS — 13.01.2013, 18:06


]]>
2013-01-05T14:49:22+02:00 2013-01-05T14:49:22+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2458#p2458 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> Speicher erst ab und beende dann EEP!!
Solltest Du merken, das EEP dich zum wiederholten male fragt, ob Du abspeichern möchtest, verlasse das Programm über den "Task-Manager".
Ich persönlich speicher immer mit "speichern unter" und habe noch nie deswegen Probleme gehabt.
Allerdings starte ich nach ca. 4-5 mal EEP neu.


Gruss Schmiddi

Statistik: Verfasst von TrailDogRunner1909 — 05.01.2013, 13:49


]]>
2013-01-05T14:17:34+02:00 2013-01-05T14:17:34+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2457#p2457 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
ich zitiere mal aus dem alten def, wo es um ähnliche phänomene ging:
zitat benny:
Wenn so ein Speicherfehler auftritt, fängt EEP an, die Anlagendatei (neu) zu schreiben. Und wenn es dabei unterbrochen wird, fehlt halt alles, was danach noch hätte geschrieben werden sollen.

zitat mozkito:
eep ist ganz pingelig beim abspeichern und bei vielem zwischenspeichern, wenn nicht eine bestimmte prozedur eingehalten wird. und zwar speichere ich grundsätzlich im 2d-editor und nur mit dem normalen speichern, nicht mit speichern unter. zusätzlich beende ich das programm nur mit dem beenden-befehl im datei-menü, nicht mit dem x. und auf keinen fall mit dem taskmanager von windoof beenden, wenn eep noch aktiv am speichern/beenden ist.

Statistik: Verfasst von mozkito — 05.01.2013, 13:17


]]>
2013-01-05T13:43:47+02:00 2013-01-05T13:43:47+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2455#p2455 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
stellt Euch vor mein Problem mit den besagten Gleiskonfiguration hat sich gestern wie von selbst erledigt.
Am Donnerstag hab ich ja mit Albert den Gleisstil geändert und 3x gespeichert. Anschl. EEP gestartet und die Anlage in 2D betrachtet, und die Gleise waren immer noch falsch. Dann hab ich angefangen von Hand die Gleise neu mit dem Gleisstil "Gleis1435 Schwellen" im Tunnelbereich zu verlegen. Denn wo die "Gleiskonfiguration" lag, ist auch kein Kontaktpunkt zu sehen.

Nun am nächsten morgen den Rechner neu hochgefahren und EEP geladen, und plötzlich waren die neuen Gleise "Gleis1435 Schwellen" und sämtliche KP auch wieder sichtbar. Fragt mich net warum und wieso das so kam. Jedenfalls ist jetzt wieder alles im Lot.


Ich hab da aber noch ne andere Frage.

Wenn man eine Anlage schließen will, wird man ja immer gefragt: Speichern JA - NEIN - ABBRECHEN. Klicke ich aber auf NEIN dann flippt EEP anscheind aus und beim nächsten Start der selben Anlage fehlen plötzlich mehrere Züge und die Gleisstile werden manchmal in "Gleiskonfiguration" umgewandelt. Habt Ihr auch schon mal sowas erlebt ? Das war früher nie so, erst seit ich den PC und WIN7 habe.

Danke für Eure Hilfestellungen und Tips.

LG Thomas

Statistik: Verfasst von Baureihe01 — 05.01.2013, 12:43


]]>
2013-01-03T23:59:56+02:00 2013-01-03T23:59:56+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2362#p2362 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
gruß

Hubi

Statistik: Verfasst von Hubi — 03.01.2013, 22:59


]]>
2013-01-03T23:52:22+02:00 2013-01-03T23:52:22+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2359#p2359 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> www.eepshopping.de unter Patches und Updates nach. Dort gibt es ein Update 1 für die EEP 6 Box-Version.

Statistik: Verfasst von mach24xxl — 03.01.2013, 22:52


]]>
2013-01-03T23:18:49+02:00 2013-01-03T23:18:49+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2358#p2358 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
Ich danke dir für die schnelle Antwort.

Gruß

Hubi

PS: Frage bei dir steht EEP6.1 habe ich da was verpast den ich hab immer noch EEP6.0.

Statistik: Verfasst von Hubi — 03.01.2013, 22:18


]]>
2013-01-03T23:00:43+02:00 2013-01-03T23:00:43+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2356#p2356 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
Auch Straßen und Wasserwege fallen unter den Oberbegriff "Gleisstile". Sie lassen sich mit Albert UND so von Hand tauschen.

Statistik: Verfasst von mach24xxl — 03.01.2013, 22:00


]]>
2013-01-03T22:41:17+02:00 2013-01-03T22:41:17+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2352#p2352 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
Frage zu "Geleiskonfiguration" werden nur "Fehlende Gleisstille",oder auch "Fehlende Sraßen" da mit bezeichnet. Und kan man die dan nur mit Albert Tauschen, oder auch so von Hand austauschen.

Gruß

Hubi

Statistik: Verfasst von Hubi — 03.01.2013, 21:41


]]>
2013-01-03T20:43:30+02:00 2013-01-03T20:43:30+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2342#p2342 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> nicht die Information über den Gleisstil zurück, sondern läßt das Datenfeld leer. Albert meldet: **Gleis ohne Gleisstil!--(Anzahl). Beim Versuch, das Gleis zu ersetzen, streikt Albert mit einer Fehlermeldung.

Jetzt hilft nur noch die originale Anlage zu laden.
Albert gibt nun folgende Meldung aus:
? Gleisstil Nr. 1010 -- 1010 (Anzahl)

Dieser Gleisstil läßt sich jetzt mit Albert ersetzen.

Statistik: Verfasst von Phraenz (†) — 03.01.2013, 19:43


]]>
2013-01-03T17:31:21+02:00 2013-01-03T17:31:21+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2320#p2320 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> Statistik: Verfasst von Edgar_Rabenschwarz — 03.01.2013, 16:31


]]>
2013-01-03T17:28:27+02:00 2013-01-03T17:28:27+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2319#p2319 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
bis jetzt habe ich nur ins Blaue geraten. Könntest du den Namen der Anlage nennen, dann prüfe ich mal, welche Tunnel und Gleise verbaut sind.

Statistik: Verfasst von mach24xxl — 03.01.2013, 16:28


]]>
2013-01-03T17:23:09+02:00 2013-01-03T17:23:09+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2318#p2318 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
ich starte EEP und Albert immer mit dem Admin, und ich habe nochmals die Gleisstile tauschen wollen, aber nichts hat geklappt. Immer noch die blöde "Gleiskonfiguration"


Hallo mach24xxl

beim Start von EEP sind absolt keine Fehlermeldungen, von Gleisstile ect.


danke für Eure Hilfe, bitte sucht noch nach Lösungen, ich weiß nicht weiter.

LG Thomas

Statistik: Verfasst von Baureihe01 — 03.01.2013, 16:23


]]>
2013-01-03T16:30:20+02:00 2013-01-03T16:30:20+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2313#p2313 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> Du wirst den Spline des Tunnelgleises nicht haben.
Der Tunnel wurde best. als Gleisobjekt verlegt. Da Du ja noch das Original hast, versuch mal mit Albert a)die Gleisobjekte zu lösen, und dann b) den Gleisstil zu ändern. Zwischendurch abspeichern!
Grüße aus Genshagen

Hape!

Statistik: Verfasst von Hape1238 — 03.01.2013, 15:30


]]>
2013-01-03T16:25:00+02:00 2013-01-03T16:25:00+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2312#p2312 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]> Statistik: Verfasst von mach24xxl — 03.01.2013, 15:25


]]>
2013-01-03T16:22:53+02:00 2013-01-03T16:22:53+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2311#p2311 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
Viele Grüße
Benny

Statistik: Verfasst von Benny — 03.01.2013, 15:22


]]>
2013-01-03T16:21:26+02:00 2013-01-03T16:21:26+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2310#p2310 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
Kann es sein, daß dir eventuell Gleisstile fehlen? Bekommst du beim Start von EEP eine Fehlermeldung?

Ansonsten hat Schmiddi eine weitere Möglichkeit genannt.

Statistik: Verfasst von mach24xxl — 03.01.2013, 15:21


]]>
2013-01-03T16:13:34+02:00 2013-01-03T16:13:34+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2308#p2308 <![CDATA[Re: Problem "Gleiskonfiguration"]]>
hast Du vielleicht Albert und EEP nicht als Admin gestartet?
Hatte am Anfang meiner Win7 Zeit auch das Problem, dass ich mit Albert was veränderte und die Änderung nicht in EEP übernommen wurde.
Erst als ich alles als Admin ausführte, wurde es dann auch auf der Anlage übernommen.

Gruss Schmiddi

Statistik: Verfasst von TrailDogRunner1909 — 03.01.2013, 15:13


]]>
2013-01-03T14:40:25+02:00 2013-01-03T14:40:25+02:00 https://anlagenmeisterei.de/viewtopic.php?p=2298#p2298 <![CDATA[Problem "Gleiskonfiguration"]]>
ich hab doch in meinem letzten Thread das Problem mit den nicht sichtbaren KP Euch geschildert und Tips und Infos bekommen, danke dafür.

Nun glaube ich die Ursache des Problems gefunden zu haben. Mit Albert hab ich nun mal die Anlage angesehen und dabei entdeckt, dass in allen Tunnelabschnitten kein Gleisstil vorhanden war. Ich dachte: "Na toll, das kann ja heiter werden" und so ist es nun auch geworden.
Dann wechselte ich mit Albert in den Tunnels die Gleise auf "Gleis1435 Schwellen" habe die Anlage 2x abgespeichert. Anschließend die Anlage neu mit EEP gestartet, und zu meinem Frust kam nun noch der Schock, in sämtlichen Tunnels ist jetzt, wenn ich im Gleiseditor bin, in jedem Gleis die Bezeichnung "Gleiskonfiguration", anstatt "Gleis1435 Schwellen". Mit Albert hab ich doch alles richtig gemacht?
Nun muß ich etwa jeden Tunnel von Hand neu begleisen? Muß nun alle Signale und Züge löschen und anschließend neu einsetzen. Dann auch wieder sämtliche KP's der neuen Signale anbringen und vernetzen; was für ein Frust im Bauch :evil: :twisted: :roll: . Doch was hilft's ? Hat vlt. auch was Gutes die Sache, da könnte ich ja eine neue Sigalschaltung machen und auch bissle die Sache vereinfachen.

Oder gibt's noch ein anderen Trick für den Gleisaustausch ohne alles löschen und wieder neu aufstellen zu müssen ? Wieso macht Albert das nicht??

Bitte Euch um Hilfe.

LG Thomas

Statistik: Verfasst von Baureihe01 — 03.01.2013, 13:40


]]>