
Berlinbauten
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Berlinbauten
Hi ich baue Sehenswürdigkeiten am Blender für eep16 auf EEP6 Basis.Anfrage lassen diese sich auch zu EEP6 konvertieren? 

Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Berlinbauten
Anfrage wie bekomme ich berlin Gebäude von blender nach eep 6.oder kann das einer für mich bitte übernehmen.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2885 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Berlinbauten
Hallo Dirk,
wie ich es dir schon per Mail geschrieben habe, läßt sich dein Wunsch nicht mit normalen Mitteln erfüllen, zumindest nicht bis EEP6.1.
Es gibt geheime Möglichkeiten, um auch Blendermodelle ins EEP6.1 zu bringen, doch ob die Framerate dich dann erfreuen wird, ist fraglich.
Du könntest ggf. ab EEP++ mehr Erfolg haben, doch damit kenne ich mich absolut nicht aus, allerdings weiß ich, daß das entsprechende Konstruktionstool ab EEP++ Fremdformate importieren kann.
Kurzum, es geht nicht bis EEP6.1 !
Viele Grüße Volkhard
wie ich es dir schon per Mail geschrieben habe, läßt sich dein Wunsch nicht mit normalen Mitteln erfüllen, zumindest nicht bis EEP6.1.
Es gibt geheime Möglichkeiten, um auch Blendermodelle ins EEP6.1 zu bringen, doch ob die Framerate dich dann erfreuen wird, ist fraglich.
Du könntest ggf. ab EEP++ mehr Erfolg haben, doch damit kenne ich mich absolut nicht aus, allerdings weiß ich, daß das entsprechende Konstruktionstool ab EEP++ Fremdformate importieren kann.
Kurzum, es geht nicht bis EEP6.1 !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Berlinbauten
Hi,
Ich weiß nicht, wie geheim die Methoden sind. die Volkhard hier anspricht, also werde ich auch bedeckt bleiben.
Das NOS Format mod2 ist in den allgemeinen Konversionstabellen nicht zu finden.
Blender muss also Umwege machen über ein anderes Dateiformat.
Darüber gibt es hier einen Beitrag.
Ingo
Ich weiß nicht, wie geheim die Methoden sind. die Volkhard hier anspricht, also werde ich auch bedeckt bleiben.
Das NOS Format mod2 ist in den allgemeinen Konversionstabellen nicht zu finden.
Blender muss also Umwege machen über ein anderes Dateiformat.
Darüber gibt es hier einen Beitrag.
Ingo
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Berlinbauten
Erstmal Danke lieber Volkhard und Ingo.Ja das hattest du mir geschrieben.Ich Dachte das hier im Forum von den Kons hier eine Idee hätte.Aber OK versucht habs ich also bleibe ich bei mein kreativen Bauen.Und Ja ab EEP++ stimmt da ist Erfolg. 

Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Berlinbauten
Hallo Berlinfan,
Danke für deine Antwort,
aber ich habe leider nix verstanden.
Ingo
Danke für deine Antwort,
aber ich habe leider nix verstanden.
Ingo
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Berlinbauten
Hi Ingo möchtest du nochmal erklärt haben?
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
- Inspektor
- Beiträge: 1586
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 731 Mal
Re: Berlinbauten
Hi,
Soviel habe ich verstanden:
Du hast gehofft, dass ein Kon dir ein paar Tipps gibt. Da müsstest du ihnen eine PN senden.
Was ich von einem Kon weiß, ist, dass es ein Skript (jetzt sprech ichs aus) zur Umwandlung von AC3D-Dateien in mod2 gibt. Schau mal bei dem Link, den ich gesendet habe.
Das heißt: Blender in AC3D-Format und dann in mod2.
Grüße
Ingo
Soviel habe ich verstanden:
Du hast gehofft, dass ein Kon dir ein paar Tipps gibt. Da müsstest du ihnen eine PN senden.
Was ich von einem Kon weiß, ist, dass es ein Skript (jetzt sprech ichs aus) zur Umwandlung von AC3D-Dateien in mod2 gibt. Schau mal bei dem Link, den ich gesendet habe.
Das heißt: Blender in AC3D-Format und dann in mod2.
Und da komm ich beim besten Willen nicht mit.Berlinfan hat geschrieben:Aber OK versucht habs ich also bleibe ich bei mein kreativen Bauen.Und Ja ab EEP++ stimmt da ist Erfolg.
Grüße
Ingo
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Berlinbauten
Danke für die Hilfe lieber Ingo.
Hier habe was gefunden.
Hier habe was gefunden.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
- Schaffner
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11.2022, 00:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Berlinbauten
Hallo Ingo,
ich bin grad dabei mich in den Nos5 rein zu wuseln, "arbeite" aber auch schon länger mit dem AC3D,.
könntest du mir den Link bitte auch schicken, mal ganz direkt gefragt.
Grüße Jacky
ich bin grad dabei mich in den Nos5 rein zu wuseln, "arbeite" aber auch schon länger mit dem AC3D,.
könntest du mir den Link bitte auch schicken, mal ganz direkt gefragt.
Grüße Jacky
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Berlinbauten
Irgendwie verstehe ich eure Probleme nicht, zumal diese Diskussion schon x-mal geführt worden ist. Mixer-AC3D ist meines Wissens lediglich ein Programm zum Austausch zwischen Blender und AC3D, hat aber nichts mit mod2 zu tun. AC3D wurde damals von TREND forciert als Alternative zum NOS. Zwischen beiden Programmen gibt es aber einen entscheidenden grafischen Unterschied: Im NOS werden Vertexe gefärbt, in AC3D Polygone. Das bedeutet, Farbverläufe und Schattierungen müssen in die Textur eingearbeitet werden. Dieses Projekt wurde aber wieder fallen gelassen für die Entwicklung des neuen Grafikformates ab EEP7. Daher haben auch nur KONs das Exportprogramm, die damals an den Tests teilgenommen haben. Somit ist das Programm nicht unbedingt geheim, jedoch inoffiziell und daher nicht verfügbar. Ich persönlich mag AC3D weil es überschaubar ist, anders als überfrachtete Programme wie Blender, Z-Modeler oder Cinema-4D. Alle verführen aber zu realistischem Bauen, was eine immense Zahl an Polygonen verursacht, die wiederum bei einer mod2 horrende Renderingzeiten generieren, also totale Framekiller sind. Wie Volkhard schon mehrfach betonte, macht es mehr Sinn, sich gezielt mit dem NOS auseinanderzusetzen und EEP6-gerecht zu bauen, zumal man bei Modellen mit Achsschachtelung, also beweglichen Teilen, ohnehin nicht an ihm vorbei kommt.
P.S.: Etwas ganz wichtiges habe ich noch vergessen zu erwähnen: Das Export-Plugin arbeitet natürlich nur mit den damals aktuellen Versionen von AC3D zusammen. Für spätere oder aktuelle Versionen ist es völlig nutzlos.
P.S.: Etwas ganz wichtiges habe ich noch vergessen zu erwähnen: Das Export-Plugin arbeitet natürlich nur mit den damals aktuellen Versionen von AC3D zusammen. Für spätere oder aktuelle Versionen ist es völlig nutzlos.
-
- Schaffner
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11.2022, 00:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Berlinbauten
Es ging ja auch nicht um den Austausch zwischen Blender und AC3D - und warum dafür erst einen import/exporter verwenden, wenn doch beide Programme sehr gut mit obj zB arbeiten. Ist doch Quatsch dafür erst noch eine extra Konvertierung dazwischen zu schieben. Es ging um AC3D --> mod2 (nos5), aber eine gute Tasse Kaffee und etwas Recherche im Net und das Problem war auch geklärt.
- BikeMike
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 819
- Registriert: 17.12.2012, 21:32
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Berlinbauten
Es wäre manchen in der Community sicher hilfreich, würdest du uns an deinen Erkenntnissen teilhaben lassen.Jacky hat geschrieben: 13.12.2022, 13:45 Es ging um AC3D --> mod2 (nos5), aber eine gute Tasse Kaffee und etwas Recherche im Net und das Problem war auch geklärt.
-
- Schaffner
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11.2022, 00:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Berlinbauten
Entschuldige bitte, aber welche Community??? Mit Gemeinschaft hat das hier doch nun wirklich nichts zu tun. Wenn hier eine spezielle Frage an die "alten" gestellt wird, noch dazu von neuen Forum Nutzern, gibt es in der Regel zwei Standard Antworten:
1: benutze doch bitte die Suchfunktion
2: schau doch mal bei Google, da wird dir geholfen.
Das hat mit Community nichts zu tun. Ich war hier vor eine Weile mit einem anderen Namen schon mal angemeldet und wurde schon damals angezählt, dafür das ich auch Tipps geschildert habe, nur eins dazu.
Mit der aktuellen 9er Version von AC3D funktioniert das es nicht, für das Skript braucht man die 6er Version, das ist schon hinreichend in verschiedenen Beiträgen geschrieben worden.
Eigentlich ärgere ich mich über mich selbst, das ich überhaupt im Forum eine Frage gestellt habe, hilfreiche Antworten gab es eh keine in der sogenannten Community.
Mehr schreibe ich dazu nicht.
1: benutze doch bitte die Suchfunktion
2: schau doch mal bei Google, da wird dir geholfen.
Das hat mit Community nichts zu tun. Ich war hier vor eine Weile mit einem anderen Namen schon mal angemeldet und wurde schon damals angezählt, dafür das ich auch Tipps geschildert habe, nur eins dazu.
Mit der aktuellen 9er Version von AC3D funktioniert das es nicht, für das Skript braucht man die 6er Version, das ist schon hinreichend in verschiedenen Beiträgen geschrieben worden.
Eigentlich ärgere ich mich über mich selbst, das ich überhaupt im Forum eine Frage gestellt habe, hilfreiche Antworten gab es eh keine in der sogenannten Community.
Mehr schreibe ich dazu nicht.
- jk67
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 486
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Berlinbauten
Häh, wann und wo hat jemand geraten, google suchen zu lassen oder die Suchfunktion zu nutzen.gibt es in der Regel zwei Standard Antworten:
1: benutze doch bitte die Suchfunktion
2: schau doch mal bei Google, da wird dir geholfen.
Ich weiß ja nicht, wo Du unterwegs bist, aber hier, und ich bin schon seit 9 Jahren dabei, ist mir
das höchst selten vorgekommen. Und wenn, dann eher berechtigt diese Aussagen. Da gibt es immer mal
ein paar Spezies dafür...
Gib doch mal "Community" bei google ein.... oder nutze mal die Suchfunktion.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- vorade • Schwabenhannes
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Berlinbauten
Hallo @Jacky!
Mit Community wird das

BikeMike schreibt:
Es wäre manchen in der Community sicher hilfreich, würdest du uns an deinen Erkenntnissen teilhaben lassen.
Damit meint er das du DEINE ERKENNTNISS uns allen zu Guten kommen läßt!
Aber du schreibst nur: Es ging um AC3D --> mod2 (nos5), aber eine gute Tasse Kaffee und etwas Recherche im Net und das Problem war auch geklärt.

Und das ist uns

Ich hoffe das ich das so richtig von BikeMike interpretiert habe!

Also schreibe doch deine gefundenen Erkenntnisse auch für uns


Mit freundlichen Grüßen
Lurchy aka Karl-Heinz
P.S. Du schreibst:
Eigentlich ärgere ich mich über mich selbst, das ich überhaupt im Forum eine Frage gestellt habe, hilfreiche Antworten gab es eh keine in der sogenannten Community.
Mehr schreibe ich dazu nicht.
Ich weiß nicht was du damit meinst.
Aber in diesem Forum


Spoiler: