Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 450
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#2621 Beitrag von jk67 »

Also ich finde das Spitze
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1938
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 820 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#2622 Beitrag von BR189 »

Sooo, damit ihr nicht denkt hier kommt nix mehr, das gegenteil ist der Fall.
In den letzten Wochen/Monaten habe ich fast nur noch Texturen gebastelt.
Und zwar bei etwas was ich lange vor mir her geschoben habe. Container die häufig auf Containerwagen zu finden sind.
Alles mögliche an wichtigen Standard-Containern jeglicher art, Normal, High-Cube, 20", 40", 45", Open-Top, Reefer usw usw usw . . .
Damit kann ich nun mit richtigen Erweiterungen anfangen um dann realistische Container-Züge erstellen zu können.
Mit den Containern die ich bereits gebaut hatte ist mann sehr schnell an grenzen gestoßen weil einfach die gängisten Container fehlten.
Aber auch andere Container für bestimmte Spezial-Erweiterungen oder sonstigen Kram habe ich erstellt.
Ganze 105 Texturen habe ich erstellt, werden aber noch einige hinzu kommen. Aber die wichtigen Sachen habe ich alle fertig gebaut.
Hinzu kommen würden noch ganz spezielle Container und Auflieger und vor allem noch die ganzen Tank- und Bulk-Container.
Das währe auch der nächste Schritt weil ich fast keine Tankcontainer gebaut habe. Da fehlen noch eine große Menge.

Zudem habe ich nun angefangen eine detailierte Liste mit allen möglichen Container-Ladungen zu erstellen.
Eine Liste die mir zB zeigt welche Container kommen auf einen Wascosa-Sggmrss usw usw.
Da ich dazu diverse Bilder und Videos mir anschaue und alles aufschreibe was ich da sehe ist das auch etwas sehr aufwendig.

Also, auch wenn ich seit langen kein Modell-Set mehr veröffentlicht habe, habe ich in letzter Zeit sehr viel neues erstellt.
Ich werde auch bald die Keselwagen fertig machen und ein paar neue Vectron bauen, aber ich möchte auch das Container-Projekt
endlich mal vorran bringen. Die neuen Container haben das Projekt auch tatsächlich extrem weit vorran gebracht.

eine kleine Übersicht mit den neuen Container-Texturen gibts hier unten:

Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 9):
MK69UHartFreeliner55AtrusschaumbkMeterfanstormblastRenéTonio1044
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

MK69
Inspektor
Beiträge: 1504
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1241 Mal
Danksagung erhalten: 391 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#2623 Beitrag von MK69 »

... war ja wieder Fleissarbeit! :daho
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1938
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 820 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#2624 Beitrag von BR189 »

Soooo~

Endlich gibt es mal einen Tagebucheintrag wo ich mal etwas mehr als nur einen Ordner mit Texturen zeige.
Wie ihr bestimmt noch wisst habe ich mit dem neuen Rechner Probleme mit dem Nos was mich
dazu gezwungen hat meinen alten Rechner wieder fit zu machen.
Da ich aber jedes mal meine Bildschirme und Maus/Tastatur umstecken musste und das einfach nur größter Mist ist
und ich deswegen kaum mehr was im Nos gebaut hatte, hab ich mir nun einen billigen Laptop angeschafft.
Und schon hab ich die Gaskesselwagen fertig gebaut. Insgesammt 8 Modelle sind entstanden, weniger als geplant.
Aber weitere Modelle kann ich ja jeder zeit noch machen. Jetzt muss ich die nur noch Shopfertig machen.
Dannach werde ich aber erstmal mit den Containern weiter machen. Ich muss zB ein paar neue Containerarten bauen.
Zb hat DB Cargo seit kurzem spezielle 40ft SuperHighCube-Container (die teilweise bereits wieder zum verkauf angeboten werden).
Für die neuen Containerwagen brauch ich teilweise ein paar der neuen Container.

Es gibt erstmal ein Bild das alle 8 Modelle zeigt. Später werd ich euch noch ein paar weitere Bilder zeigen.
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 12):
dikudebahn-freakstormblastMK69SprengmeisterMjk67schaumbkUHartRenévorade und 2 weitere Benutzer
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1938
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 820 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#2625 Beitrag von BR189 »

Soso, seit Monaten nix mehr hier los gewesen. Das muss sich ändern.
Vor allem muss sich was bei der Masse an neuen Modellen ändern. Ich habe 2024 nur zwei Sets rausgebracht.
Das ist eine schande.

Mein aktuelles Projekt sind die hübschen Vectron von MRCE, angefangen mit den Vectron AC.

Bild

In der realität werden wir ja leider keine MRCE-Loks mehr sehen da es MRCE nicht mehr gibt. Beacon Rail hat MRCE übernommen.
Es gibt zwar immernoch eine menge Loks die noch die schwarze MRCE-Lackierung haben, aber fast alle Loks haben nun das BeaconRail-Logo.
Ein paar wenige Loks haben auch schon die Farben von Beacon Rail bekommen, was aber auch echt sehr hübsch ist. Trotzdem schade um die schönen schwarzen Loks.

Zu den Modellen. Von den MRCE Vectron AC sind jetzt erst mal 12 stück entstanden. Alle Loks haben nur MRCE-Logos und gibt es in 3 verschiedenen Verschmutzungen.
Sauber, leicht verschmutzt und stark verschmutzt. Fürs erste werde ich die 12 ersteinmal fertig machen und dannach erst weiter mit weiteren MRCE-Loks machen,
was dann als nächstes die Vectron MS und die Vectron DC sein werden.

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 10):
stormblastUHartdikudeMeterfanSprengmeisterMMK69jk67schaumbkvoradeRené
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1938
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 820 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#2626 Beitrag von BR189 »

Sooo, nachdem ich einen für mich seltsamen Fehler gefunden habe (eine Lok hat die falsche Nummer, obwohl das nicht sein dürfte)
habe ich noch ein paar Bilder für euch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 8):
MeterfanvoradeRenéSprengmeisterMschaumbkstormblastMK69Heinz
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Antworten