VORA 24.05.2013 EEP Classic

neue Modelle entdeckt? Bei Vora oder auf einer Kon-HP?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#41 Beitrag von vorade »

danke dir Jens,

du hast es treffend auf den Punkt gebracht. Da gibt es diverse Texturen, die sich inhaltlich geändert haben. Und es wird sogar noch besser, es gibt gsb und mod2, die sich auch verändert bzw. erneuert haben, aber den gleichen Namen behalten haben. Eigentlich hätte man alles hochaktuell zusammenstellen können, doch dazu hätte Trend die Updates auch einkaufen müssen und dazu war kaum Geld im Topf.
Im Grunde gibt es zwei Wege, wir pflegen unser Sammelupdate, oder wenn User was festellen, dann einfach die Quelldateien (Shop/Free) nochmals installieren, dann ist alles OK.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1049
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#42 Beitrag von schaumbk »

Hallo sword69 u. vorade,

mir ist die Problematik schon klar, aber trotzdem bin ich der Meinung dies hätte professioneller von Trend gehandhabt werden können.

Selbst der Modellinstaller erkennt neuere Dateien. Warum kann dies kein Setup?
Damit hätten die neueren Modelle etc. auch nicht gekauft werden müssen.

Es hätte zumindest eine Liste von den betroffenen Modellen (Dateien) geben können.

Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3673
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2629 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#43 Beitrag von vorade »

Hallo Klaus,

die Hintergründe, ohne Jemanden anzugreifen...
Ich hatte dies alles bei der Aufbereitung der Daten bedacht, es gab zwei Quellpakete (Neukunde und Stammkunde, Unterschied 683 MB und 81 MB) Da war genau Das vorgesehen, was du beschreibst, ABER, es war beim besten Willen nicht möglich, da es zunächst vom Ansatz her hätte verstanden werden mussen ! Dann kam eine sprachliche Nichtverständigung dazu und dann das oberste Gebot, alles darf nicht viel kosten und muß schnell gehen.
Hätte ich es gedurft, hätte ich sogar die Setups auch noch gebaut, aber es ist, wie es ist und nun freuen wir uns über EEP classic und sind dankbar, das es überhaupt zu dieser Version gekommen ist.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 436
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#44 Beitrag von Schienenleger »

Hallo zusammen,

auch wenn es ein bischen spät ist: Danke für eure Antworten.
Ich werde es einfach mal ausprobieren.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Benutzeravatar
SteamEngine
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 133
Registriert: 27.12.2012, 22:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#45 Beitrag von SteamEngine »

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung, ob die bewährten und nützlichen Zusatzprogramme, wie Albert, Berta etc. mit EEP6 Classic einwandfrei funktionieren?

Dieser Punkt dürfte von großer Bedeutung sein.

Gruß

SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 534
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#46 Beitrag von simenuss »

Hallo SteamEngine,

also Albert und Berta habe ich schon getestet - sie funktionieren bei mir einwandfrei.
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

Benutzeravatar
SteamEngine
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 133
Registriert: 27.12.2012, 22:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#47 Beitrag von SteamEngine »

Hallo Simenuss,

besten Dank für die schnelle Antwort. Es ist gut zu wissen, dass die zumindest einige der wertvollen Zusatzprogramme weiterhin genutzt werden können.

Gruß

SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

#48 Beitrag von waldemar.hersacher »

@all:

zu den Tests siehe auch etwa ab hier.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Antworten