Zugverbände Querbeet
-
- Inspektor
- Beiträge: 1488
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 537 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
Über deine Anlagengestaltung und die Aufnahmestandpunkete habe ich schon meine Bewunderung ausgedrückt.
Die Wagenreihung hast du aus deinen Dokumenten, auch die Loks?
Dazu eine Frage. Die 101 kann den Zug nur Innerhalb Deutschlands geführt haben.
Die CD 371 als 2-Stromlok von Prag nach Dresden, später die 380
Aber die ÖBB 1216? Von Wien nach Prag?
(Kurios ist, dass die 1216 in dieser Ausführung für den Italienverkehr eingesetzt wird und die CD 380 das Vorserienmodell von Skoda darstellt, das für diverse Vorführfahrten gemacht wurde. Aber man nimmt, was angeboten wird und freut sich, dass es die Loks überhaupt gibt.)
2014 wurde der Zug eingestellt.
Seit Juli 2023 aber fährt wieder ein Railjet Wien - Dresden mit dem Namen Vindobona (Lat. Name für WIEN)
Ingo
Über deine Anlagengestaltung und die Aufnahmestandpunkete habe ich schon meine Bewunderung ausgedrückt.
Die Wagenreihung hast du aus deinen Dokumenten, auch die Loks?
Dazu eine Frage. Die 101 kann den Zug nur Innerhalb Deutschlands geführt haben.
Die CD 371 als 2-Stromlok von Prag nach Dresden, später die 380
Aber die ÖBB 1216? Von Wien nach Prag?
(Kurios ist, dass die 1216 in dieser Ausführung für den Italienverkehr eingesetzt wird und die CD 380 das Vorserienmodell von Skoda darstellt, das für diverse Vorführfahrten gemacht wurde. Aber man nimmt, was angeboten wird und freut sich, dass es die Loks überhaupt gibt.)
2014 wurde der Zug eingestellt.
Seit Juli 2023 aber fährt wieder ein Railjet Wien - Dresden mit dem Namen Vindobona (Lat. Name für WIEN)
Ingo
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1915
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Die 1216 003 ist eine Lok vom Typ "ES 64 U4-A" und somit für DE/AT/IT/SI einsetzbar.
Die 1216 144 zum Beispiel ist vom Typ "ES 64 U4-B" und somit für DE/AT/SI/HR einsetzbar.
1216er vom Typ ES 64 U4-C, von denen die ÖBB auch ein paar besitzt sind auch in CZ einsetzbar.
Aber nicht alle. Da gibt es auch wieder ein paar Unterschiedlich ausgerüstete Loks.
Die 1216 003 ist allerdings soweit ich weiß die einzige ÖBB-Taurus die es als Modell gibt.
Ein kompromiss den man eingehen muss.
Die 1216 144 zum Beispiel ist vom Typ "ES 64 U4-B" und somit für DE/AT/SI/HR einsetzbar.
1216er vom Typ ES 64 U4-C, von denen die ÖBB auch ein paar besitzt sind auch in CZ einsetzbar.
Aber nicht alle. Da gibt es auch wieder ein paar Unterschiedlich ausgerüstete Loks.
Die 1216 003 ist allerdings soweit ich weiß die einzige ÖBB-Taurus die es als Modell gibt.
Ein kompromiss den man eingehen muss.

-
- Inspektor
- Beiträge: 1488
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 537 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Danke für die Infos, Dennis
Nur die 1216 sind Vierstromloks. von denen gibt es allerdings nur die 1216 003 als Modell. Sie hat, wie du schon ausgeführt hast, ein Italienpaket.
Alle 1216, die die tschechischen Railjets führen, sind (logischerweise) CS-tauglich.
Ingo
Das ist missverständlich ausgedrückt, denn alle 1016, 1116 und 1216 bezeichnet man als Taurus (DB BR 182 bzw 183)BR189 hat geschrieben:Die 1216 003 ist allerdings soweit ich weiß die einzige ÖBB-Taurus die es als Modell gibt.
Nur die 1216 sind Vierstromloks. von denen gibt es allerdings nur die 1216 003 als Modell. Sie hat, wie du schon ausgeführt hast, ein Italienpaket.
Alle 1216, die die tschechischen Railjets führen, sind (logischerweise) CS-tauglich.
Ingo
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1915
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Dann sollten wir aber noch genauer werden. Nur die ÖBB-Taurus werden Taurus genannt. Diese besitzen alle den kleinen Taurus-Aufkleber.
Ansonsten sind das einfach nur Eurosprinter.

Ansonsten sind das einfach nur Eurosprinter.



- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Teilweise ja. Nicht die hier angenommene 1216. Teilweise bis Prag, aber auch nur bis Breclav .Aber die ÖBB 1216? Von Wien nach Prag?
HIer wieder neue Verbände, und zwar vom Interregio 2101 von Berlin nach Konstanz über Frankfurt/M. im Jahr 1997.

DB-IR2101_Berlin-FrankfurtM_1997_Mo-Do_Sm

DB-IR2101_Berlin-FrankfurtM_1997_Fr-So_Wi

DB-IR2101_FrankfurtM-Konstanz_1997_Mo-Do_Sm

DB-IR2101_FrankfurtM-Konstanz_1997_Fr-So_Sm

DB-IR2101_FrankfurtM-Konstanz_1997_Fr-So_Wi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- dikude • vorade • MK69 • stormblast • UHart • Ingo • Freeliner55
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

OEBB-CAT9027_WienMitte-WienFlughafen_2022

OEBB-D458_Muerzzuschlag-Wien_2017

OEBB-EC158_Croatia_Dobova-Wien_2022

OEBB-EN464_Zuerichsee_Graz-Schwarzach_2011

OEBB-GZ-Mischzug_Kessel_mit_Hupac193_493

OEBB-Rex1518_Schwarzach-Woergl_2017
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- schaumbk • dikude • Freeliner55 • vorade • MK69 • stormblast
-
- Inspektor
- Beiträge: 1488
- Registriert: 08.07.2013, 17:36
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 537 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
Vielen Dank für die österreichischen Züge und Landschaften.
Die Hauptverbindung des Landes, die Westbahn, fährt durch keine wirklich gebirgigen Landschaften, sogar im Inntal ist die Trassierung flach und die Berge nicht gleich neben der Bahn, ausser dann auf der Arlbergstrecke, aber da ist die Strecke nur eingleisig (bis auf Doppelspurinseln bei Schönwies und bei Schnann -> Arlbergtunnel)
Das Bild vom "Zürichsee" (dem Zug) sieht aber sehr authentisch aus, könnte der Bhf Schwarzach/St.Veit sein. Da ist die Strecke im (engen ) Salzachtal. Das passt.
Und auch das Bild vom 4024 passt gut zur Giselabahn.
Mittlerweile haben diese Triebwägen fast zur Gänze das neue Cityjet-Design, das sie ein bißchen fröhlicher aussehen lässt, aber leider gibt es sie nicht bei eep. Ich könnte Fotos beisteuern ...
z.B.
Grüße Ingo
Vielen Dank für die österreichischen Züge und Landschaften.
Die Hauptverbindung des Landes, die Westbahn, fährt durch keine wirklich gebirgigen Landschaften, sogar im Inntal ist die Trassierung flach und die Berge nicht gleich neben der Bahn, ausser dann auf der Arlbergstrecke, aber da ist die Strecke nur eingleisig (bis auf Doppelspurinseln bei Schönwies und bei Schnann -> Arlbergtunnel)
Das Bild vom "Zürichsee" (dem Zug) sieht aber sehr authentisch aus, könnte der Bhf Schwarzach/St.Veit sein. Da ist die Strecke im (engen ) Salzachtal. Das passt.
Und auch das Bild vom 4024 passt gut zur Giselabahn.
Mittlerweile haben diese Triebwägen fast zur Gänze das neue Cityjet-Design, das sie ein bißchen fröhlicher aussehen lässt, aber leider gibt es sie nicht bei eep. Ich könnte Fotos beisteuern ...
z.B.
Grüße Ingo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ingo für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MK69 • jk67 • vorade • stormblast
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
und weiter geht's ...

DR-D711_Binz-Stralsund_1992_Mo-Fr

DR-D711_Binz-Stralsund_1992_Sa-So

DR-D711_Stralsund-Leipzig_1992_Mo-Fr

DR-D711_Stralsund-Leipzig_1992_Sa-So

DR-D711_Binz-Stralsund_1992_Mo-Fr

DR-D711_Binz-Stralsund_1992_Sa-So

DR-D711_Stralsund-Leipzig_1992_Mo-Fr

DR-D711_Stralsund-Leipzig_1992_Sa-So
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- dikude • Freeliner55 • UHart • schaumbk • vorade • Sebastian • stormblast • MK69
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 923
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Ich schaue hier so gerne rein, nicht in erster Linie wegen der Zuggarnituren, sondern wegen der fantastisch gut gestalteten Anlagenausschnitte und Dioramen.
Das ist allererste Sahne!
Grüße aus Oberfranken
Rainer
Das ist allererste Sahne!



Grüße aus Oberfranken
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Danke und gerne.

DB-IC2151_Nuernberg-Reichenbach_2005a

DB-IC2151_Nuernberg-Reichenbach_2005b

DB-IC2151_Reichenbach-Dresden_2005a

DB-IC2151_Reichenbach-Dresden_2005b

DB-IC2151_Reichenbach-Dresden_2005c

DB-IC2151_Nuernberg-Reichenbach_2005a

DB-IC2151_Nuernberg-Reichenbach_2005b

DB-IC2151_Reichenbach-Dresden_2005a

DB-IC2151_Reichenbach-Dresden_2005b

DB-IC2151_Reichenbach-Dresden_2005c
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Wieder mal weitermachen hier:

DR-GZ-Ganzzug_Es_mit_DR44_0570

DR-GZ-Ganzzug_Fal(-zz)_mit_DR254_056

DR-GZ-Ganzzug_Gll20_mit_DR36_156

DR-GZ-Mischzug_Kessel_mit_DR242_104

DR-GZ-Mischzug_mit_DR120_245

DR-GZ-Ganzzug_Es_mit_DR44_0570

DR-GZ-Ganzzug_Fal(-zz)_mit_DR254_056

DR-GZ-Ganzzug_Gll20_mit_DR36_156

DR-GZ-Mischzug_Kessel_mit_DR242_104

DR-GZ-Mischzug_mit_DR120_245
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 9):
- vorade • dikude • UHart • schaumbk • Freeliner55 • MK69 • stormblast • Wolfgang2 • Sebastian
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 184
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo,
es ist wieder einmal soweit. Die neuen Züge stehen bereit.
dikude
es ist wieder einmal soweit. Die neuen Züge stehen bereit.
dikude
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

DB-S6576_Koeln-Hamm_1991

DB-TEE17_Rheingold_Muenchen-Salzburg_1985

DR-N3556_Naumburg-Leipzig_1991

OEBB-E1871_Olang-Antholz_2006b

PKP-Ex13101_Reymont_Lodz-Krakow_2009

SBB-D2905_Kreuzlingen-Rorschach_1991
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- MK69 • Freeliner55 • dikude • vorade • schaumbk • stormblast • Sebastian
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

CD-GZ-Ganzzug_S(d)ggmrs(s)_mit_CD383_009

DB-GZ-Ganzzug_Ealos-x053_mit_DB185_098

DB-GZ-Ganzzug_Faccns_mit_WLE189_801

DB-GZ-Ganzzug_Facs140_mit_DB194_195

DB-GZ-Ganzzug_Hbis-tt293_mit_DB145_007

DB-GZ-Ganzzug_Shimmns(-ttu)_mit_DB294_101

DR-GZ-Ganzzug_Ucs-v_mit_DR52_4545

PKP-GZ-Ganzzug_Eaos_mit_PKP370_017

SBB-GZ-Ganzzug_EK2_mit_SBB_Re44II_11102

SBB-GZ-Mischzug_mit_SBB_Re482_017b
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- schaumbk • UHart • MK69 • dikude • Freeliner55 • Sebastian • stormblast • vorade
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

DB-EN388_Bologna-Verona_2008

DB-EN388_Verona-Brenner_2008

DB-EN388_Brenner-Muenchen_2008
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- dikude • MK69 • UHart • schaumbk • Freeliner55 • vorade • stormblast • Sebastian
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

DB-F17_Germania_Bonn-Hannover_1964

DB-GZ-Ganzzug_Fcs092_mit_DB160_009

DB-Pt4408_MarktSchwaben-Muenchen_1958

DB-TEE9_Rheingold_BaselSBB-Duisburg_1966
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- dikude • vorade • MK69 • Freeliner55 • schaumbk • stormblast • Sebastian
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

DB-RE4314_Rostock-Hamburg_2019

DB-RE18462_Cottbus-Leipzig_2011

DB-RE27291_Chemnitz-Geithain_2002

DB-RE57392_Muenchen-Lindau_2016

DB-RE81781_Stuttgart-Nuernberg_2020
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- dikude • Freeliner55 • MK69 • vorade • stormblast • Sebastian
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet

DB-D796_Stuttgart-FrankfurtM_1982

DB-D796_FrankfurtM-Kassel_1982

DB-D796_Kassel-Bremerhaven_1982
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jk67 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- vorade • UHart • schaumbk • Freeliner55 • MK69 • dikude • stormblast
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 184
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Auch am Ende diesen Monats stehen die Züge für Euch bereit.
Ich wünsche Euch viel Freude und einen fröhlichen 1.
Ich wünsche Euch viel Freude und einen fröhlichen 1.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dikude für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Freeliner55 • jk67 • vorade • MK69
- jk67
- Inspektor
- Beiträge: 1248
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1508 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Zweiter Teil der Reihe Städte-Express der DR

DR-Ex121_Stoltera_Rostock-Berlin_1989

DR-Ex126_Stoltera_Berlin-Rostock_1989

DR-Ex131_Petermaennchen_Schwerin-Berlin_1989

DR-Ex136_Petermaennchen_Berlin-Schwerin_1989

DR-Ex141_Boerde_Magdeburg-Berlin_1989

DR-Ex146_Boerde_Berlin-Magdeburg_1989

DR-Ex150_Rennsteig_Meiningen-Arnstadt_1989

DR-Ex150_Rennsteig_Arnstadt-Berlin_1989_Di-Fr

DR-Ex157_Rennsteig_Berlin-Arnstadt_1989_Mo-Do

DR-Ex157_Rennsteig_Berlin-Meiningen_1989_Fr

DR-Ex121_Stoltera_Rostock-Berlin_1989

DR-Ex126_Stoltera_Berlin-Rostock_1989

DR-Ex131_Petermaennchen_Schwerin-Berlin_1989

DR-Ex136_Petermaennchen_Berlin-Schwerin_1989

DR-Ex141_Boerde_Magdeburg-Berlin_1989

DR-Ex146_Boerde_Berlin-Magdeburg_1989

DR-Ex150_Rennsteig_Meiningen-Arnstadt_1989

DR-Ex150_Rennsteig_Arnstadt-Berlin_1989_Di-Fr

DR-Ex157_Rennsteig_Berlin-Arnstadt_1989_Mo-Do

DR-Ex157_Rennsteig_Berlin-Meiningen_1989_Fr