Reale Bahnbilder von René

Bundesbahn, Reichsbahn und Co
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#301 Beitrag von René »

Der März is nun auch schon wieder vorbei, wohin nur die Zeit fliegt... :denke:
Ein paar Bilder sind dann doch zusammengekommen.
Am 03.03. hatte ich mir mal einen Tag Urlaub genommen und bin gegen Mittag mal an die Strecke raus

132 426 war mit einem vollen Autozug aus Cheb(CZ) auf dem Weg gen München unterwegs :snap
Hier das bewegte Bild dazu: 132 426 mit einem vollen Autozug in Weiden(Oberpfalz)
Bild
DB Cargo 233 127 war an diesem Tag mit dem Güterzug 51612 zum Rangierbahnhof in Nürnberg unterwegs :snap
Hier das bewegte Bild dazu: 233 127 mit dem 51612 in Weiden(Oberpfalz)
Bild
Am 12.03. war die 363 170 von Railsystems RP mit einem Bauzugwagen unterwegs von Hof in Richtung Regensburg unterwegs :snap
Hier das bewegte Bild dazu: Railsystems RP 363 170 auf der Durchreise in Weiden(Oberpfalz)
Bild

Die "Fensterzüge"(Nahverkehr) lass ich diesmal weg, wiederholen sich ja immer wieder.

Das wars wieder. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag (Insgesamt 4):
BranderjungstormblastvoradeMeterfan
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1468
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#302 Beitrag von Ingo »

Hallo René,
Nette Bilder gibt's wieder.
Ich brauch aber ein paar Auskünfte: Bei den bewegten Bildern sagst du "Skoda-Autozug"  aus Cheb.
- gibts da ein Werk?
- wieso heisst die Lok 132 (DR-Nummer) und
- wieso heisst die andere 233 (DB-Nummer für Remotorisierung ?)
Die 233 sieht modern aus. Ist die 132 eine Nostalgielok?

Der letzte Zug ist kurios, besonders der Wohnwagen (?)

Ingo

MK69
Inspektor
Beiträge: 1366
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1049 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#303 Beitrag von MK69 »

Lieber Ingo, bei dem „Wohnwagen“ handelt es sich um ein Montagewagen für die Oberleitung, der bei der Elektrifizierung von Strecken und Wartung der Oberleitungen eingesetzt wird. Diese wurden für die Deutschen Reichsbahn gebaut und waren mit einer mit Lehrstromabnehmer versehenen Lok der Baureihe 106 (heute 346) unterwegs.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MK69 für den Beitrag:
Ingo
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#304 Beitrag von René »

Bisschen spät antworte ich noch auf den letzten Post von Ingo:
Der "Skodazug" wurde ab Cheb von der 132er weiterbefördert, wo der genau seinen Start hatte weiß ich leider nicht.
Bei der 132 426 handelt es sich um eine Maschine von der "NRE - Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH, Nossen", welche an diesem Tag aber auch vermietet wurde an ein anderes Unternehmen wenn ich es noch richtig im Kopf hab.
___________________________________________________________________________________________________
Nachdem der April nun auch schon paar Tage rum is hab ich noch paar Bilder, viel sind in dem Monat nicht entstanden weil einfach die Zeit fehlte. :denke:
223 061 mit dem RE2 nach MÜnchen Hbf
Bild
Raildox 159 555 (Stadler EuroDual) sonnte sich am Morgen des 21.04. :snap
Bild
Am späten Nachmittag stand sie vor einem beladenen Holzzug. Die Lok fuhr dann alleine weg. :snap
Bild
Ein paar Minuten späer kam noch ein Kesselzug, gezogen von der 204 022 und 204 013 :snap
Hier noch das bewegte Bild dazu: Press 204 022 + 204 013 mit einem Kesselzug in Weiden(Oberpfalz)
Bild
DB 233 127 mit einem gemischten Güterzug am Morgen des 26.04. :snap
Bild
Einen Lint41 mal schräg aufs Dach geschaut...Hab ich am 15.04. den 1648 201/1648 701 welcher als RB23 nach Marktredwitz unterwegs war beim verlassen von Altenstadt/Waldnaab. :snap
Bild

Das wars vom April ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag (Insgesamt 6):
BennyvoradeMK69stormblastMeterfanWolfgang2
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 916
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#305 Beitrag von von_Wastl »

Wenn ich zur Aufklärung beitragen kann: Skoda baut seine Autos in Mladá Boleslav, das liegt ca. 50km nordöstlich von Prag.
Ich war erst letzte Woche dort für ein Gespräch zum Thema Airbags.

Und alle Achtung, die Raildox-Maschine ist aber ein richtiger Brocken. Bisher ist mir noch keine 159 in freier Wildbahn begegnet. Das wäre doch mal was für Dennis?

Grüße
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor von_Wastl für den Beitrag:
UHart
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1910
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#306 Beitrag von BR189 »

Die Stadler EuroDual (die Euro9000 ebenfalls) sind nicht nur Leistungstechnisch gewaltig sondern auch gewaltig riesig.
Die Loks sind megabeeindruckend. Währen die nicht so extrem aufwendig hätte ich die schon längst angefangen.
Auf meiner Liste stehen die aber schon längst.

Rene, du scheinst ja häufiger Holzzüge vor die Linse zu bekommen. Wenn du wieder die möglichkeit dazu bekommst,
kannst du auch für mich ein paar Holztransportwagen fotografieren? Besonders auf die Privaten Wagen habe ich großes Interresse.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag:
UHart
Bild

UHart
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 127
Registriert: 10.02.2013, 10:13
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#307 Beitrag von UHart »

Hallo Dennis,

also die Stadler EuroDual wäre für
mich, ich spreche bestimmt auch für andere sechser Freunde, ein besonderer
Leckerbissen!!!!!

viele Grüße
Uwe

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1910
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#308 Beitrag von BR189 »

Für mich natürlich auch. Die EuroDual ist mittlerweile zusammen mit der Vectron meine Lieblingslok.
Die Lok ist schön, die Lok ist gewaltig und vor allem ist die Lok sehr farbenfroh.
Aber leider auch mit dem zeugs auf dem Dach und unter der Lok eine ebenfalls gewalltige Herausforderung.
Bei der Lok würde . . . werde ich die Framerate bestimmt zum kochen bringen. :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag:
UHart
Bild

MK69
Inspektor
Beiträge: 1366
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1049 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#309 Beitrag von MK69 »

Der zweite Antrieb ist Diesel oder wie ist die Lok Fahrdrahtunabhängig?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1910
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#310 Beitrag von BR189 »

Es ist Elektro und Diesel in einem.
Unter Strom hat die Lok eine Leistung von 7000 kW (25kV), 6150 kW (15kV) und mit Diesel eine Leistung von 2800 kW.
Anders als bei einer Lok mit Rangierdiesel (LastMile) wie zB bei ein paar Traxx3 die nur einen kleinen Dieselmotor haben
ist die Stadler EuroDual und auch die Vectron DualMode eine vollwertige Zweikraftlokomotive.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag:
MK69
Bild

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#311 Beitrag von René »

BR189 hat geschrieben: 05.05.2023, 08:52 Rene, du scheinst ja häufiger Holzzüge vor die Linse zu bekommen. Wenn du wieder die möglichkeit dazu bekommst,
kannst du auch für mich ein paar Holztransportwagen fotografieren? Besonders auf die Privaten Wagen habe ich großes Interresse.
Ja das lässt sich bestimmt umsetzen wenn ich mal wieder was mitbekomm. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag:
BR189
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1468
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#312 Beitrag von Ingo »

Hallo René, erstmal danke für die Aufklärung und die Bilder.

Sehr interessant, was es da zu sehen und zu lesen gibt.

Wen's interessiert,
* Die Stadlerloks werden in Spanien in Albuixech bei Valencia produziert. Sind, soviel ich weiss die 2-Kraftvariante der Euro 9000. (https://www.stadlerrail.com/de/produkte ... rodual/18/)
* Es gibt auch eine 4-achsige Variante = Eurodual light. Trenitalia hat einen Vertrag über 50 Einheiten abgeschlossen, davon 13 fix. Sie sollen im ganzen Land vor Wendezügen eingesetzt werden. Sie sollen auch z. B. liegengebliebene Doppelgarnituren Frecciarossa 1000 abschleppen können.
Ingo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ingo für den Beitrag:
René

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#313 Beitrag von René »

Wohin geht nur die Zeit, jetzt ist der Mai auch schon wieder vorbei... :denke:
Als ich im Mai für ein paar Tage mal wieder dienstlich in Berlin war, war auch mal an einem Abend Zeit für die Bahn zum gucken.
Ich nenn den mal "Hauptstadt-Hamster", ein Talent 2, Baureihe 442 als RB23 mach Berlin-Charlottenburg :snap
Bild
Danach kam ein ICE2 "Lübbenau-Spreewald" :snap
Hier das bewegte Bild dazu: ICE2 "Lübbenau/Spreewald" in Berlin Hbf
Bild
Bild
Eine von sehr vielen S-Bahnen die ich sah :snap
Bild
Einen Taurus im Nahverkehr wollt ich schon immer mal fotografieren :-D
Hier die 182 021 welche mit einem Doppelstockzug als RE2 nach Nauen :snap
Bild
Bild
101 090 zog an diesem Abend einen Nightjet 408 nach Zürich :snap
Hier das bewegte Bild dazu: 101 090 mit dem Nigthjet 408 in Berlin Hbf
Bild
ICE T "Erlangen" nach Berlin Gesundbrunnen :snap
Bild

Das wars vom Mai ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag (Insgesamt 6):
MK69IngoBennyvoradestormblastBranderjung
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#314 Beitrag von René »

Fast hätte ich das vergessen, die Bilder vom Juni und Juli. :denke:
Viel Bilder waren es nicht, weil es teilweise einfach an der Zeit fehlte.

Am 01./02.Juni sonnte sich sie 159 233 von Raildox in Weiden. Sie war für den Abtransport von ein paar Holzzügen (Gigawood) eingeteilt. :snap
Bild
Bild
Bild
Frühs am 06.06. kam die 232 472 mit einem Güterzug aus Nürnberg. :snap
Bild
294 745 am Morgen des 15.06. mit hier verdeckten Flachwagen. :snap
Bild
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die 294 745 mit dem Müllzug bei der Einfahrt in Weiden. :snap
Bild
294 662 am frühen Morgen des 14.07., diese fuhr nach Grafenwöhr. :snap
Bild
294 902 dahinter, setzte sich vor einen Flachwagenzug. :snap
Bild
Die 223 067 am 28.07. mit dem RE2 von München nach Hof, hier bei der Durchfahrt in Altenstadt/Waldnaab. :snap
Bild

So das wars von den beiden Monaten. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag (Insgesamt 6):
UHartFreeliner55voradestormblastMK69Branderjung
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1468
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#315 Beitrag von Ingo »

Hi René

Vielen Dank für die kleine Rundschau. Fur einen Bahnhof ohne Oberleitung passiert hier ziemlich viel, nämlich viele verschiedene Lokarten.

Die Lokreihe 159 sieht aus wie eine Stadler-Lok bzw wie die reine Dieselvariante der Eurodual. (So eine Lok kann man bei uns nicht sehen)

Die 232 gehört zu den Mythen der (ost-)europäischen Eisenbahngeschichte.
Gut, dass du auch so alltägliche Lokreihen wie die 294 aufnimmst, denn meistens fotografiert man sie nicht und wenn es sie nicht mehr gibt fehlen die Erinnerungsbilder,

Ein Bild ist doppelt, aber das hängt von der Forumssoftware ab.

Bis zum nächsten Mal

Grüße
Ingo

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1468
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#316 Beitrag von Ingo »

Hätte ich die Bilder von früher angeschaut, würde ich keine unnötigen Fragen stellen. Zur 159 ist da nämlich schon alles gesagt worden.
Tutmalad (Tut mir leid)
Ingo

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#317 Beitrag von René »

Noch eine kurze Anmerkung: Kein Bild ist hier doppelt, auf dem einen Bild ist noch eine 294er drauf. ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag (Insgesamt 2):
BranderjungIngo
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1602
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Reale Bahnbilder von René

#318 Beitrag von René »

HEute gibts meinen Rückblick auf dem August:
Am 15.08. ging es spontan mal nach München um mal wieder andere Züge zum fotografieren
Hier links im Bild eine vierfachtraktion Lint54 der Bayrischen Regiobahn :snap
Zum bewegten Bild gehts hierher: Vierfach-Lint54 in München Hbf
Bild
Ein Flirt3 von GoAhead Bayern :snap
Bild
Ein 440er nach :denke: ... :snap
Bild
"Schweizer Spitzschautzer" als Eurocity nach Zürich :snap
Bild
Danach fuhr ich das erste mal mit einem 445er nach Ingolstadt wo ich wieder heimwärts fuhr, es waran diesem Tag dann doch etwas zu heiß. :snap
Bild
Am 22.08. kam die 01 519 mit einem Dampfsonderzug von Neuenmarkt-Wirsberg nach Weiden.
Die Ankunft des Zuges aus Hof hab ich leider verpasst weil er dann doch etwas früher als im Fahrplan war da war.
Hier die Lokk zum Wasserfassen, mit Hilfe der örtlichen Feuewehr auf Gleis 1 :snap
Bild
Der Zug in seiner ganzen Länge :snap
Bild
Die Lok mal näher :snap
Bild
Für die Ausfahrt des Zuges hab ich mal eine ganz andere Stelle gewählt. Hierbei hab ich den netten Bundespolizisten gefragt ob man da mal hindarf, das Auge drückte er mal zu guckte aber immer mal her ob man nichts falsches macht... :snap

Zum bewegten Bild gehts hierher: 01 519 mit einem Sonderzug in Weiden(Oberpfalz)
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor René für den Beitrag (Insgesamt 10):
Freeliner55voradeBranderjungMK69UHartdikudeBennystormblastWolfgang2Ingo
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Antworten