Zukunft der Bremer Treffen

Termine, Fotos oder Bekanntmachtungen. Alles rund um das Thema EEP Treffen hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
brummbaer
Oberwerkmeister
Beiträge: 666
Registriert: 30.12.2012, 19:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal
Kontaktdaten:

Zukunft der Bremer Treffen

#1 Beitrag von brummbaer »

Aloha ohje!

Nachdem sich unser "Kontaktmann" zum Bz Vahr aus gesundheitlichen Gründen aus der Orga zurückgezogen hat und auch die Zusammenarbeit mit dem Haus wohl in letzter Zeit nicht mehr so wirklich rund lief, braucht das Treffen ab 2024 eine Neuanfang!
Ich habe eine Möglichkeit gefunden, bei der ich die Orga übernehmen könnte, und möchte jetzt eure Meinung dazu lesen:

Gemeindehaus der Ev.Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen (Gemeindehaus Ritterhuder Heerstraße). Die angedachten Räumlichkeiten sind durch einen Nebeneingang erreichbar, ohne den "Hauptbetrieb" zu stören. Der Zugang ist ebenerdig - also geeignet für Rollstuhlbetrieb - und ein entsprechendes Spezial-WC ist auch vorhanden.

Erreichbar ist der Veranstaltungsort von der A27 (Anschluß Bremen-Industriehafen, dann Fahrtrichtung Oslebshausen) in ca. 5 Min. Per Öffis mit dem Bus bis Haltestelle "Ritterhuder Heerstraße" von dort ca. 3 Min Fußweg oder mit der Regio-S-Bahn Linie RS 1 bis zum Bahnhof Oslebshausen und von dort nach ca. 5 Min Fußweg.

Die Parkmöglichkeit besteht aus einem Aldi-Parkplatz gegenüber und einem Penny-Parkplatz ein paar Meter weiter die Straße runter. Zum Ein- und Ausladen können die Kurzzeitparkplätze für die Friedhofsbesucher genutzt werden.

Verpflegungstechnisch stehen in einem Radius von 10 Fußminuten ein Hähnchenwagen vor dem Aldi, zwei Bäckereien, drei Supermärkte, ein gelbes M sowie eine Pizzera und ein mongolisches Restaurant zur Auswahl.

Unterkunftsmöglichkeiten wären z.B. das Novum Hotel Garden Bremen oder etwas abseits neben der Waterfront gelegen das Innside by Melià Bremen. Weiteres könnte ich in Erfahrung bringen.

Kommen wir nun zum Wermutstrofen: der Raum kostet! Und zwar ist der Preisvorschlag für ein Wochenende 280,- €! Da ich mir selbst kein Geld drucken kann und ich nicht wüßte, wo sich ein Sponsor für unsere Treffen findet, würde das Ganze auf ein "Eintrittsgeld" hinauslaufen. Aber immerhin wären wir dann wieder Samstag und Sonntag am Start, wodurch sich die Anreise für den Einen oder Anderen wieder lohnen würde.


So, genug geschwafelt - jetzt möchte ich von euch erfahren, ob es sich lohnt die Zeit in die Orga zu investieren oder ob das Bremer Treffen wirklich tot ist...

der olle brummDirk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brummbaer für den Beitrag (Insgesamt 2):
voradestormblast
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3

EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle

BildxxxxBild

Benutzeravatar
sir honny
Obertriebwagenführer
Beiträge: 336
Registriert: 18.12.2012, 19:11
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Zukunft der Bremer Treffen

#2 Beitrag von sir honny »

Hallo, Brumbaer --

Meinen Dank für die umfangreiche Erkundung.
Wenn mein Körper im nächsten Jahr noch mitmacht, werde ich für 1 Tag dabei sein.

Hoffentlich werden einige alte Veteranen mitmachen. ( Senkt ja auch den " Kopfpreis ")

Mit Grüßen -- Klaus " Sir Honny "
Anlagen-Demo "Hist Ostkreuz" http://www.youtube.com/watch?v=mg6qSz_9Nc8

Intel Core i7 870 @ 2.93GHz - 16,0 GB Dual Kanal DDR3 - 2047 MB NVIDIA GeForce GTX 760 - 1x SSD 850 EVO 500GB - Windows 10 Pro 64-bit - EEP6.1

von_Wastl
Hauptwerkmeister
Beiträge: 923
Registriert: 26.12.2012, 20:52
Wohnort: Heroldsbach
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Zukunft der Bremer Treffen

#3 Beitrag von von_Wastl »

Toll!

Danke dir für die ausgiebige Recherche.

Ein Obulus für die Räumlichkeit sollte doch keinen Hinderungsgrund darstellen, nicht dabei zu sein. Ich selbst wäre interessiert, kann allerdings erst fest zusagen, wenn der exakte Termin bekannt ist.

Grüße aus Oberfranken
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA

Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )

Benutzeravatar
brummbaer
Oberwerkmeister
Beiträge: 666
Registriert: 30.12.2012, 19:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zukunft der Bremer Treffen

#4 Beitrag von brummbaer »

​Aloha ohje!


So, der Mietvertrag ist unterschrieben und wir haben einen Termin: :-D


9. + 10.3.2024 :!:


Am Samstag ist Öffnungszeit von 9 - 17 Uhr, am Sonntag von 9 - 16 Uhr. Eine Anfahrskizze / -beschreibung werde ich in den nächsten Tagen nachreichen.

Für die elektrische Verteilung bis zum Platz ist gesorgt; für die Verteilung am Platz bringt euch bitte selbst Steckdosenleisten mit!

Zum "Eintrittsgeld": weil es das in mehrfacher Hinsicht erste Treffen ist und somit Erfahrungswerte fehlen, habe ich mir für dieses Mal folgendes überlegt:
für die Teilnahme sind 18€ zu berappen - egal ob nur an einem oder an beiden Tagen teilgenommen wird. Das Ganze in bar bei Ankunft; Vorauszahlungen, die dann bei Absage wieder zurückgezahlt werden müssen usw. usw., sprengen meinen Rahmen an verfügbarer Zeit. :-(

So, nun hoffe ich auf rege Teilnahme (damit ich im Idealfall nichts draufzahlen muss... ;) ​)

der olle brummDirk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brummbaer für den Beitrag (Insgesamt 3):
voradevon_Wastlstormblast
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3

EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle

BildxxxxBild

Antworten