man wird ja bescheiden. Nach der Rügenanlage wollte ich nicht wieder eine so riesige Anlage bauen, sondern einen schnellen Erfolg sehen.
Daher habe ich nun eine Anlage im Bau, die nur 1 km breit und 0,5 km tief ist. Mein Ziel war zunächst, nur eine Art Diorama für ein einzelnes
Fahrzeug zu bauen. Dann stellte ich fest, dass man auch auf einer solch kleinen Fläche drei Bahnhöfe unterbringen kann. Die Anlage ist in Normalspur gebaut. Es gibt nur Dieselfahrzeuge.
Heute zeige ich euch drei Bilder von der dörflichen Ruhe an der Mittelstation.
Hier sind wir an der einzigen Straßenverzweigung. Alle Straßen habe ich mit der Kopfsteinpflasterstraße gebaut, weil mir diese für den ländlichen Raum als besonders geeignet erschien. Im Hintergrund sehen wir den Anlagenrand. Bei einer solch kleinen Anlage hat man das Problem, dass man manchmal von außen mit der Kamera auf die Anlage sehen muss. Damit die Bäume, die wir im Hintergrund sehen, dabei nicht stören, habe ich an kritischen Stellen Bennys einseitige Fichtenwaldkulissen benutzt. Wenn man mehrere verschieden hoch hintereinander setzt und gleichzeitig den Untergrund in leichten Wellen verlegt, fällt es nicht so auf, dass es nur eine Kulisse ist.

Auch hier sehen wir Kulissenwald, aber den Wasserweg Spline Nadelwald, mit einigen dazwischen gesetzten Bäumen. Als Gleis habe ich
1435mm_holz_alt-B-schmal_pw1 benutzt, das es gratis im VORA-Shop (Ostern 2022) gibt.

Den Bahnhof habe ich großzügig mit drei Gleisen ausgestattet.

Viele Grüße
Oskar