Gibts gleich eins hinterher, das Kirchberger Kleinviadukt ist jetzt auch soweit fertig. Sind die selben Stahlträger von SB1 (Ladegut Immo), nur glaube auf 0,6 skaliert. Auch hier etliche Sachen verbaut, sieht im 2D-Modus aus, wie ne Zeichnung der Mondrakete
Der Bildlink zu den Vorbildern in meinem vorletzten Beitrag mit den 3 Bildern)
VG Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sound4EEP für den Beitrag (Insgesamt 5):
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
zu deinem Beitrag vom 09.Dezember 2022: Nichts für ungut, aber wirklich neu ist deine Idee nicht. Ich baue mir schon seit geraumer Zeit aus eigentlich artfremden (nicht dafür vorgesehenen), aber vorhandenen Teilen ohne NOS Modelle zusammen, die es so gar nicht gibt. In meinem Beispiel auch eine Brücke, aber als Straßenbrücke (siehe Screenshot). In der Tat eröffnet das vielfältige Möglichkeiten (wenn man erst mal drauf gekommen ist!) . . .
Allen 6ern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Manfred
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi Ratlos für den Beitrag (Insgesamt 7):
Siehst mal, unabhängig voneinander hatten wir die gleichen Ideen. Deine Straßenbrücke finde ich super klasse, tolle Umsetzung! Ich lese nicht unbedingt jedes Thema, daher ist es mir wohl durchgerutscht, wo du das mal vorgestellt hast.
VG Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sound4EEP für den Beitrag (Insgesamt 2):
Man kann die "Zweckentfremdung" auch auf die Spitze treiben!
Dresden Hbf.jpg (234.97 KiB) 2146 mal betrachtet
oben eine Viaduktstrecke aus "Tunnel5" Portalen, unten eine Fassade einer Bahnhofshalle aus den Gleismauern
von BH 2. Ich hoffe , sie gef#llt Euch und bitte um Eure Meinungen.
Dateianhänge
Dresden Mitte.jpg (157.68 KiB) 2146 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MK69 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
wie ich schon schrieb, der eigentlich "artfremde" Einsatz vorhandener Modelle eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Das neue Terminal meiner
Dresdner Flughafenanlage (siehe "Vorbildnachbauten") war auch schon so ein Beispiel für eine Gebäude-"Verschachtelung".
Nur - bitte nicht böse sein - als Dresdner "Ureinwohner" braucht man schon ein gewisses Maß an gutem Willen, um dein erstes Bild als "Dresden Hbf."
durchgehen zu lassen. Der Haltepunkt Dresden-Mitte kommt dem schon wesentlich näher! Aber es zeigt, was man so alles machen kann . . .
Viele Grüße
Manfred
AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor 3,5 GHz, x64 basiert, Windows 10 Home 32bit, Version 21H1, 8GB RAM; GeForce GTX 750Ti - 2GB; Schleppi Acer-Aspire E1-510, Windows 10 Home 64bit, Version 21H1; EEP 6.1 Classic und Home-NOS 5
Hallo, Rudi Ratlos, nicht für ungut, es ist halt nur eine Phantasiebezeichnung. Ursprung der Anlage ist ein Beitrag im Modelleisenbahner 1978, wo ein Modell zum Wiederaufbau Dresdens gezeigt wurde. Ich habe mir die Freuíheit genommen, die Bezeichnungen zu übernehmen. Das beide einfach garnichts mit dem Orginal zu tun haben, weiß ich selbst. Ich war des öfteren bis zu meinem Umzug nach München in Dresden ud kenne daher die Örtlichkeiten recht gut. Auch hat mich meine damalige Arbeit regelmäßig nach Dresden gebracht. Ich war Zugbegleiter und wir hatten eine Nachtschicht, die uns dorthin gebracht hat. Sorry, die Anführungszeichen sind beim Hochladen verloren gegangen. Ich hoffe so dass Missverständnis geklärt habe. Ich habe zu keiner Zeit gewollt, die Orginale umzusetzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MK69 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf! Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Heute mal zwei Stillleben, nachdem ich mir mal ein ganzes Paket der schönen Bäume von Roland Ettig (RE1) gegönnt habe. Krieg ich gleich wieder Lust auf wandern
VG Mirko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sound4EEP für den Beitrag (Insgesamt 9):