Language file

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Antworten
Nachricht
Autor
delong
Obertriebwagenführer
Beiträge: 430
Registriert: 20.12.2013, 12:42
Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Language file

#1 Beitrag von delong »

Hallo,

habe ein Problem. EEP startet nicht mehr. Es kommt "Can't find language file".
Vorher kam Validator, daß der also nicht gestartet werden kann.
Nach Löschen und Neuinstakllation kommt jetzt language file.
Nun wird es für mich langsam langweilig.
YouTube bekomme ich nicht und jetzt auch noch EEP.
Ein harter Schicksalsschlag.
Wer kann helfen?

Gruß Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Language file

#2 Beitrag von KBS198 »

Hallo Wolfgang,

prüfe doch mal bitte welche *.lng-Dateien im Ordner von EEP (also neben der EEP.exe) liegen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3671
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2610 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Language file

#3 Beitrag von vorade »

Hallo Wolfgang,

du fragst, wer dir helfen kann, vermutlich nur du selbst.
Einfach das Setup vom EEP6.1 nochmalig starten, denke bitte an ADMIN usw. dann wird EEP repariert.
Zuvor ist eine Sicherung des Resourcenordners wichtig und ggf. muß der Key nochmalig eigegeben werden.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

delong
Obertriebwagenführer
Beiträge: 430
Registriert: 20.12.2013, 12:42
Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Language file

#4 Beitrag von delong »

Hallo Volkhard,

Du hattest Recht, na ja, wie immer.
Ich habe alles von EEP gelöscht und neu installiert.
Die natürlich vorher gespeicherten Resourcen aber noch nicht, weil ich jetzt, 23:58 einfach zu müde bin.
Habe mich nahezu den ganzen Tag mit EEP beschäftigt.
Warum der Fehler aber passiert ist, entzieht sich mir.
Dir Stefan auch herzlichen Dank.

Gute Nacht.
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3671
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2610 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Language file

#5 Beitrag von vorade »

Hallo Wolfgang,

das freut mich sehr...
Und nicht lachen, es könnte mit der Zeitumstellung zusammenhängen, falls es das bei dir auch gab.
EEP und die dumme Zeitumstellung vertragen sich nicht optimal, das war schon immer so.
Ansonsten könnte es sein, daß die komische lng Datei einfach mal vom Systemvirenschutz gelöscht wurde, kam auch schon vor.
Und wenn es ggf. ein Treiberupdate für die Grafikkarte gab, kann auch die Validator ggf. nicht mehr laufen.
Das sind alles so Fehlerchen, die vom Betriebssystem und dem Zusammenspiel mit Virenscannern oder Trieberupdates bzw. Registryputzaktionen zusammenhängen.
Hauptsache es klappt wieder richtig.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

delong
Obertriebwagenführer
Beiträge: 430
Registriert: 20.12.2013, 12:42
Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Language file

#6 Beitrag von delong »

Morgen Volkhard,

na ja, so richtig funktioniert es nun doch nicht.
Nach der Installation der Resourcen sind sehr viele Modelle weiß und plötzlich nicht mehr vorhanden.
Ich versuche nun seit 4 Stunden heraus zu finden, woran das denn nun wieder liegen könnte.
Ist schon ein Kreuz mit diesem Hobby...

Beste Grüße
Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 801
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Language file

#7 Beitrag von BikeMike »

"Installation der Resourcen" ? Wie hast du das denn gemacht?
Normaler Weise hättest du doch nur den neuen Resourcenordner durch den "alten" ersetzen müssen.
Wenn du die Dateien nur rüber kopierst, fehlt dir die alte Texturen.txt (und noch so einiges). Damit bleiben alle Modelle außer der Grundinstallation weiß (oder fehlen, wenn du nicht neu gescannt hast).
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

delong
Obertriebwagenführer
Beiträge: 430
Registriert: 20.12.2013, 12:42
Wohnort: 26384 Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Language file

#8 Beitrag von delong »

Hallo BikeMike,

ja, ich habe nur rüberkopiert.
Wie macht man das denn richtig, das Kopieren des Resourcenordners?
Irgendwie mache ich da wohl seit Anbeginn einen Riesenfehler, denn ich habe immer wieder weiße Flecken.
Ich ziehe bisher, also wohl falsch, den kompletten Ordner mit den installierten, also von VoRa oder Trend gekauften Modellen,in einen neuen Ordner, den ich Resourcen nenne.
Und bei einer der vielen Neuinstallationen kopiere ich diesen Ordner dann in den des Programmes.
Ich bitte um Hilfestellung. Das wäre ja toll, wenn ich wenigstens das könnte, Resourcen richtig kopieren und wieder installieren.

Gruß Wolfgang
Beste Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
BikeMike
Hauptwerkmeister
Beiträge: 801
Registriert: 17.12.2012, 21:32
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Language file

#9 Beitrag von BikeMike »

Normaler Weise musst du gar nichts kopieren. Du hast doch eine Sicherungskopie deines alten Resourcenordners. Dieser war und ist sicher auch jetzt noch fehlerfrei. Nun löscht du einfach den Resourcenordner der Neuinstallation, verschiebst die Sicherungskopie in den Programmordner EEP6 und benennst ihn wieder mit "Resourcen". Schon läufts.

Zweite Möglichkeit: Kopieren mit einem Programm wie WINCMD. Dem kannst du nämlich vorgeben alle Dateien zu überschreiben. Damit gehen dir auch die richtigen txt-Dateien nicht verloren.

Profis (oder Mutige) können auch in der Registry folgenden Eintrag ändern:
ResBase C:\Programme\Trend\EEP6\Resourcen wobei hier jetzt der Pfad zur Sicherungskopie anzugeben ist,
z. B.: D:\temp\EEP6\Resourcen.bak oder wo immer deine Kopie liegt und wie sie heißt.
Damit kannst du auch vorab testen, ob der Resourcenordner wirklich okay ist.
-> Toshis EEP6-Archiv <-

Heimat ist dort wo man Abends noch "Moin" sagt.

Benutzeravatar
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 535
Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Language file

#10 Beitrag von KBS198 »

BikeMike hat geschrieben:Profis (oder Mutige) können auch in der Registry folgenden Eintrag ändern:
ResBase C:\Programme\Trend\EEP6\Resourcen wobei hier jetzt der Pfad zur Sicherungskopie anzugeben ist,
z. B.: D:\temp\EEP6\Resourcen.bak oder wo immer deine Kopie liegt und wie sie heißt.
Damit kannst du auch vorab testen, ob der Resourcenordner wirklich okay ist.
Für nicht so Mutige gibt es von Benny den ResourcenSwitcher der genau das macht was Michael vorschlägt.
Zum Importieren von ResourcenOrdnern sollte man das Tool EF1-ResCheck benutzen, erhältlich hier unter Tools.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Ferkeltaxi
Obertriebwagenführer
Beiträge: 308
Registriert: 19.12.2012, 12:15
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Language file

#11 Beitrag von Ferkeltaxi »

Lieber Stefan,

EF1-ResCheck ist schon das richtige zum Sichern der Resourcen.
Das Zurückschreiben erfolgt aus dem WINRAR-Archiv heraus.
Das Importieren bezieht sich auf das Zusammenschmelzen von zwei Resourcen.

Hier, denke ich, geht es um das Sichern der alten Resourcen.
Dann eine Neuinstallation von EEP und ein Ersetzen des Resourcen-Ordners.

Der Resourcen-Ordner darf nur komplett gesichert und auch so zurückgeschrieben werden.
Beim Zurückschreiben immer einen leeren Resourcen-Ordner anlegen und in diesen die Sicherung speichern.
Ob es nun durch Kopieren oder über WINRAR erfolgt, ist nicht das Problem.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi

PS. Allen Kons ein Dankeschön

EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit

Antworten