Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
-
- Schaffner
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.04.2021, 10:15
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ich bin noch nicht lange mitglied aber ich finde deine modelle super.lch hätte ein wunschmodell und das währen die tragwagen der
Spedition Winner.
Spedition Winner.
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Du meinst Tragwagen die mit Containern und Sattelauflieger von Winner beladen sind. Winner hat keine eigenen Wagen.
Die DB fährt ja für Winner.
Für eine Erweiterung für Winner, die recht weit oben in meiner Erweiterungs-Liste ist, fehlen mir noch ein paar wenige Containerwagen/Taschenwagen die ich noch bauen muss.
Sind aber nicht viele. Ein Containerwagen der DB den ich immernoch nicht gebaut habe, den modernen Taschenwagen von AAE (Twin + Twin II) und den kleinen Taschenwagen der DB.
Dauert also noch ein wenig.

Für eine Erweiterung für Winner, die recht weit oben in meiner Erweiterungs-Liste ist, fehlen mir noch ein paar wenige Containerwagen/Taschenwagen die ich noch bauen muss.
Sind aber nicht viele. Ein Containerwagen der DB den ich immernoch nicht gebaut habe, den modernen Taschenwagen von AAE (Twin + Twin II) und den kleinen Taschenwagen der DB.
Dauert also noch ein wenig.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Die Stirnflächen sind bis auf Puffer und Kupplung nun fertig und sieht extremst geil aus.
Es ist nur sehr schade das ich solch eine Qualität nur sehr selten hinbekommen kann weil ich viel zu wenig Bilder von Stirnflächen habe.
Das ich genau für diesen Wagentyp ein gutes, leicht zu bearbeitendes Bild habe ist eher glück.
(der Strich in der Mitte ist im Modell am ende natürlich weg)

Es ist nur sehr schade das ich solch eine Qualität nur sehr selten hinbekommen kann weil ich viel zu wenig Bilder von Stirnflächen habe.
Das ich genau für diesen Wagentyp ein gutes, leicht zu bearbeitendes Bild habe ist eher glück.
(der Strich in der Mitte ist im Modell am ende natürlich weg)

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Oberschaffner
- Beiträge: 24
- Registriert: 20.01.2020, 20:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
So, kleine Info von mir zu meiner aktuellen lage, was auch leider wenig mit EEP zu tun hat.
Seit gut zwei Wochen hatte ich leider Gesundheitliche Probleme die sich später als eine Corona-Infektion herrausstellte.
Nach einigen hinundher bin ich dann am 25. ins Krankenhaus gekommen, und es wurde tatsächlich eng, bin fast auf die Intensiv gekommen.
Es blieb allerdings zum Glück nur bei einem "fast" und ich hab mich wieder gut erholt. Bin seit heute wieder aus dem Krankenhaus raus
und es geht mir sehr gut, also keine Sorgen machen.
Das schlimmste (bis auf die ersten 2-3 Tage) war die endlose langeweile
Ich wollte das nur eben euch mittteilen damit sich niemand sorgen macht.
Seit da draußen vorsichtig, haltet euch an die Corona-Regeln und versucht euch nicht anzustecken. Ich weiß bis heute nicht wo ich mich angesteckt habe.
Seit gut zwei Wochen hatte ich leider Gesundheitliche Probleme die sich später als eine Corona-Infektion herrausstellte.
Nach einigen hinundher bin ich dann am 25. ins Krankenhaus gekommen, und es wurde tatsächlich eng, bin fast auf die Intensiv gekommen.
Es blieb allerdings zum Glück nur bei einem "fast" und ich hab mich wieder gut erholt. Bin seit heute wieder aus dem Krankenhaus raus
und es geht mir sehr gut, also keine Sorgen machen.
Das schlimmste (bis auf die ersten 2-3 Tage) war die endlose langeweile

Ich wollte das nur eben euch mittteilen damit sich niemand sorgen macht.
Seit da draußen vorsichtig, haltet euch an die Corona-Regeln und versucht euch nicht anzustecken. Ich weiß bis heute nicht wo ich mich angesteckt habe.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3729
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2928 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
ich wünsche dir nun eine schnelle Besserung deiner Corona-Infektion. Von einem guten Bekannten, hier vor Ort, weiß ich, daß du vermutlich noch lange daran zu knabbern hast, da dieses Sch... Virus massiv ins körperliche Befinden eingreift.
Seid also Alle bitte vorsichtig, so gut es nur geht.
Viele Grüße und bleibt gesund...
Volkhard
ich wünsche dir nun eine schnelle Besserung deiner Corona-Infektion. Von einem guten Bekannten, hier vor Ort, weiß ich, daß du vermutlich noch lange daran zu knabbern hast, da dieses Sch... Virus massiv ins körperliche Befinden eingreift.
Seid also Alle bitte vorsichtig, so gut es nur geht.
Viele Grüße und bleibt gesund...
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: 10.02.2013, 10:13
- Hat sich bedankt: 804 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
auch ich wünsche Dir recht baldige und vollständige Genesung.
Trotz "Langeweile" gehe alles etwas langsamer an.
Komme wieder zur alten Stärke und vor allem - werde gesund!
Gruß
Uwe
auch ich wünsche Dir recht baldige und vollständige Genesung.
Trotz "Langeweile" gehe alles etwas langsamer an.
Komme wieder zur alten Stärke und vor allem - werde gesund!
Gruß
Uwe
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 450
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
auch ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung, möglicherweise hast Du noch einen langen Weg vor Dir... ich bin mir aber sicher Du schaffst das.
Allen anderen EEPlern ebenfalls alles Gute. Passt auf euch auf und bleibt gesund. Hoffentlich bekommen wir die Situation mit dem Virus im Sommer langsam in den Griff
Viele Grüße wünscht
Mirko
auch ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung, möglicherweise hast Du noch einen langen Weg vor Dir... ich bin mir aber sicher Du schaffst das.
Allen anderen EEPlern ebenfalls alles Gute. Passt auf euch auf und bleibt gesund. Hoffentlich bekommen wir die Situation mit dem Virus im Sommer langsam in den Griff
Viele Grüße wünscht
Mirko
-
- Inspektor
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen und wünsche Dir baldige Genesung. Ich habe das Glück, mich impfen lassen zu können. Leider geht dies hier in Deutschland noch (m.E.) viel zu langsam!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis
Mensch , Kerle Du bist noch jung
Drück Dir die Daumen für vollständige Gesundung
Sacht der wuvkoch
Mensch , Kerle Du bist noch jung
Drück Dir die Daumen für vollständige Gesundung
Sacht der wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1489
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hi Dennis,
da kann ich mich nur anschließen.
Also werde schnell vollständig wieder gesund!
wünscht Dir
Bernt
P.S.: Habe gestern meine erste Impfung beim Hausarzt bekommen (BioNTech Pfizer); tolles Gefühl!
da kann ich mich nur anschließen.
Also werde schnell vollständig wieder gesund!
wünscht Dir
Bernt
P.S.: Habe gestern meine erste Impfung beim Hausarzt bekommen (BioNTech Pfizer); tolles Gefühl!
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ich danke euch allen vielmals. Mir gehts auch entsprechend sehr gut. Ich bin nur immernoch etwas geschwächt, was aber normal ist.
Wegen nachfolgen, ich weiß noch nix, erwarte aber keine großen nachfolgen. Hab keine Atembeschwerden oder sonstiges und mir gehts halt sehr gut. Aber erstmal abwarten. Bin ja kein Arzt.
Und Bernie, sehr gut mit der impfung.
Damit ich auch zeigen kann das ihr euch wirklich keine Sorgen machen müsst, ich hab ein wenig an den Schiebewandwagen weiterbasteln können.
Kupplungsteile und Räder (wo ich wieder mal etwas rumteste um zukünftig neue Modelle noch schneller fertig stellen zu können) sind nun eingebaut.

Wegen nachfolgen, ich weiß noch nix, erwarte aber keine großen nachfolgen. Hab keine Atembeschwerden oder sonstiges und mir gehts halt sehr gut. Aber erstmal abwarten. Bin ja kein Arzt.
Und Bernie, sehr gut mit der impfung.

Damit ich auch zeigen kann das ihr euch wirklich keine Sorgen machen müsst, ich hab ein wenig an den Schiebewandwagen weiterbasteln können.
Kupplungsteile und Räder (wo ich wieder mal etwas rumteste um zukünftig neue Modelle noch schneller fertig stellen zu können) sind nun eingebaut.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- UHart • diesel360 • MK69 • vorade • wuvkoch (†) • stormblast • René
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Pufferteile sind nun installiert und für zukünftige Modelle optimiert.
Was jetzt noch fehlt sind die Tritte an den Puffern, die Griffe an den Stirnflächen, die Unterböden (mann kann komplett unten durch den Wagen schauen),
die gelben Haken an der Seite, der Längsträger unter dem Wagen und kleinere anpassungen via Textur. Dürfte aber nicht mehr so lange dauern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- UHart • MK69 • stormblast • René
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- gleis7
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.01.2014, 05:18
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen.
Bitte werde schnell wieder richtig gesund. Das Du zum 25-igsten gerade ins KH musstet ist natürlich blöd.
Wenns wieder besser geht einfach nachfeiern. Noch alle Gute zum Ehrentag nachträglich von mir und viel Schaffenskraft für Deine weiteren Projekte, sind immer ganz tolle Modelle. Du schaffst das schon, bist ja noch jung.
Liebe Grüsse vom gleis7
ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen.
Bitte werde schnell wieder richtig gesund. Das Du zum 25-igsten gerade ins KH musstet ist natürlich blöd.
Wenns wieder besser geht einfach nachfeiern. Noch alle Gute zum Ehrentag nachträglich von mir und viel Schaffenskraft für Deine weiteren Projekte, sind immer ganz tolle Modelle. Du schaffst das schon, bist ja noch jung.

Liebe Grüsse vom gleis7
Grüsse
vom
gleis7
EEP6.1 classic (und Vorgänger ab EEEC), EEP-Manger, ...
vom
gleis7
EEP6.1 classic (und Vorgänger ab EEEC), EEP-Manger, ...
- Tonio1044
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 25.06.2019, 08:51
- Wohnort: Koblenz an Rhein und Mosel
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Alles Gute zur Genesung Dennis
Die Wagons werden wieder ne schöne Bereicherung für EEP
..Hast Du auch andere Geselschaften geplannt zb ÖBB,SBB usw

Die Wagons werden wieder ne schöne Bereicherung für EEP

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Danke, aber ich glaube du hast da was missverstanden. Mit dem 25. hab ich den 25.04.2021 gemeihnt. So jung bin ich nicht mehrgleis7 hat geschrieben: 18.05.2021, 10:28 Das Du zum 25-igsten gerade ins KH musstet ist natürlich blöd.
Wenns wieder besser geht einfach nachfeiern. Noch alle Gute zum Ehrentag nachträglich von mir und viel Schaffenskraft für Deine weiteren Projekte, sind immer ganz tolle Modelle. Du schaffst das schon, bist ja noch jung.![]()

Kommt drauf an ob auch genau dieser Wagentyp benutzt wird. SBB hat ganz wenige, dazu kommen noch die PKP und die FS, mehr kenne ich nicht.Tonio1044 hat geschrieben: 18.05.2021, 16:46 Hast Du auch andere Geselschaften geplannt zb ÖBB,SBB usw
Wenn du mehr kennst dann bitte ich um Bilder. Die Wagentypen sind ganz leicht an die Doppelverstrebungen in den Dachschrägen der Schiebetüren zu erkennen.
3 Doppelverstrebungen und 2 Einzelverstrebungen pro Tür.
Der Wagen ist nun fertig gebaut, nun geht es an die Textur. Wagenkasten etwas dunkler, leichte anpassungen
und dann muss ich die zwei anderen Wagen bauen. Pro Textur passen drei Wagen drauf und für die muss ich für jeden Wagen die Texturkoordinaten anpassen.
Ist also noch viel arbeit.

Ach ja, ganz vergessen: Bin mittlerweile Corona-Negativ getestet worden und bin seit Dienstag aus der Quarantäne draußen.
Bin aber immernoch recht geschwächt. Bei REWE Futter besorgen ist momentan für mich noch sehr ansträngend. An Covid zu erkranken ist echt sch.....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- MK69 • vorade • stormblast • gleis7
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Oberschaffner
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.12.2012, 22:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
In Bezug auf die PKP: In den Jahren 1993-1994 wurden in Deutschland (Siegen) 100 Hbbillns 305 Waggons gekauft (bei den PKP wurden sie als Typ N504K (RFN/H) bezeichnet). Gleichzeitig erwarb das Zastal-Werk in Zielona Góra eine Lizenz für die Herstellung dieser Wagen und produzierte in den Jahren 1995-1997 360 solcher Wagen, die als Typ 216K bezeichnet wurden. Die Wagen sind noch im Einsatz, werden aber leider vernachlässigt. Im Jahr 2020 konnte ich beide Typen auf meiner Station fotografieren (133 Fotos, fast 0,5 GB Material). Die Seiten sind meist senkrecht, die Fronten leider schräg. Wenn sie nützlich sein können, werde ich sie auf einen Upload setzen.
Salutation, Gruß i pozdrawiam
Mike
Salutation, Gruß i pozdrawiam
Mike
EEP3 PL, EEP4 PL, EEP5, EEP6.1 PL with HomeNOS and very much models...
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Über Bildmaterial würde ich mich sehr freuen. Die PKP-Wagen kann ich leider wegen felendem Bildmaterial nicht so einfach bauen.
Genau das gleiche auch bei den SBB-Wagen. Ich hoffe das ich 1-2 SBB-Wagen noch bauen kann.
Genau das gleiche auch bei den SBB-Wagen. Ich hoffe das ich 1-2 SBB-Wagen noch bauen kann.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Heute kann ich bei der Hitze endlich mal was richtiges zeigen. Und zwar die ersten fertigen Hbbillns.
Naja, fast fertig. Textdatein und die dds fehlen noch. Dann kann das Set endlich in die Shops.
Aber . . . es sind bisher nur die Hbbillns 305. Die 304er und 306er kommen später noch.
Genauso wie die Wagen der PKP. Die Wagen der SBB und der FS will ich auch machen, kann ich aber nicht versprechen.
Aber die mach ich ein wenig später. Ich brauch mal wieder ein wenig abwechslung. Ich werd aber nur ein bis maximal zwei Sachen machen,
dann werde ich mit den Hbbillns weitermachen.
Übrigends, für die vollständigkeit habe ich auch eine DB- und eine DR-Version gebaut. Mehr konnte ich nicht wirklich machen.


Naja, fast fertig. Textdatein und die dds fehlen noch. Dann kann das Set endlich in die Shops.
Aber . . . es sind bisher nur die Hbbillns 305. Die 304er und 306er kommen später noch.
Genauso wie die Wagen der PKP. Die Wagen der SBB und der FS will ich auch machen, kann ich aber nicht versprechen.
Aber die mach ich ein wenig später. Ich brauch mal wieder ein wenig abwechslung. Ich werd aber nur ein bis maximal zwei Sachen machen,
dann werde ich mit den Hbbillns weitermachen.
Übrigends, für die vollständigkeit habe ich auch eine DB- und eine DR-Version gebaut. Mehr konnte ich nicht wirklich machen.


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BR189 für den Beitrag (Insgesamt 10):
- MK69 • René • wuvkoch (†) • stormblast • Heinz • dikude • SprengmeisterM • diesel360 • Tonio1044 • von_Wastl
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Inspektor
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1326 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Dennis, wie immer Fleißarbeit von SUPER Qualität
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!