Seite 6 von 46
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 03.11.2013, 10:57
				von dikude
				
  Auf Strasse und Schiene steht wieder etwas bereit.
dikude
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 03.11.2013, 11:21
				von Berlinfan
				Hi dikude und jk67
 
  danke für die neuen Zusammenstellungen so bleibe ich immer auf den neusten Stand
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 05.11.2013, 19:31
				von Berlinfan
				Hi jk67
 
  bin gespannt was es noch für Zugverbände so gibt. Finde so erleicherst es du mir diese aufwenige draufstellerei
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 06.11.2013, 16:16
				von Jusper
				Sind das denn alles reale Zugbildungen von Dir oder entstammen sie Deiner Fantasie?
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 06.11.2013, 16:53
				von jk67
				@Jusper
Die Personenzüge sind in der Regel realen Vorlagen entnommen und so gekuppelt. Sollte der ein oder andere Waggon nicht stimmen, wurde er gegen einen bauartgleichen ersetzt (meistens epochenabhängig). Bei den Zugloks ist es ähnlich. Ich lege da keinen Wert auf Stationierung und richtigen Streckeneinsatz der jeweiligen Lok, aber die Baureuhe stimmt in der Regel. Es gibt ja leider nicht alle Loks respektive Waggons. Zu 80% sind die Güterzüge Phantasiereihungen, da hier die Auswahl der Waggons VIEL zu klein ist. Nicht das wir genug hätten, aber es gibt halt noch viel, viel mehr in Realo.
Unterhalb des jeweiligen Bildes findest Du immer die entsprechende Detailierung des Zugverbandes:
Bahngesellschaft
Zugart
Nummer
Zugname (wenn vorhanden)
Start-Bhf
Ziel-Bhf
Jahr
ggf. Wochentage
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 06.11.2013, 17:45
				von von_Wastl
				Sehr schöne Anlage hast du da!!!!  
 
 
Gruß
Rainer
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 20.11.2013, 14:49
				von Daubentonia
				jens, kann es sein, das beim DB-D2467_Regensburg-Muenchen_1989 der mintgrüne wagen das AG logo hat, statt des kekses? sieht zumindest so aus. ansonsten sieh meinen einwand bitte als unqualifizierten zuruf an  

 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 21.11.2013, 07:50
				von jk67
				Du hast schon recht, Björn. Bewußt ist mir das auch. Leider gibt`s den als Keksausführung nicht.
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 30.11.2013, 12:45
				von dikude
				
  Auch diese Züge stehen bei mir bereit.
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 30.11.2013, 18:31
				von Berlinfan
				Hi jk67
 
 für die schönen Zugblöcke.
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 05.12.2013, 09:53
				von mozkito
				@jens: wann erscheint diese anlage im shop?  
 
  
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 05.12.2013, 11:08
				von von_Wastl
				 
 
Das würde mich auch brennend interessieren......
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 05.12.2013, 12:18
				von Daubentonia
				ist das überhaupt eine anlage, nicht mehrere?
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 05.12.2013, 12:58
				von mozkito
				wenn ja: die anderen finde ich auch alle gut.  :mrgreen: 
vielleicht schnürt er ja ein paket draus  

 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 05.12.2013, 13:01
				von von_Wastl
				....ja iss jetz´ heut´ schon Weihnachten?  

 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 12.12.2013, 11:49
				von Spielkind
				Solche Zugverbände braucht das 6er-Volk! Danke !
Der DR24er Sonderzug fuhr in der jungen BÄ ÄR DÄ in den 50ern noch als DBB Personenzug.
Ich hab ihm sogar eine  
 Anlage
  Anlage gewidmet.
Gruß aus Middlfranggn
Spielkind
P.S.: Auch die Präsentation ist 1a.
 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 14.12.2013, 21:35
				von waldemar.hersacher
				Hallo Jens,
schön das wieder Züge aus Epoche IV dabei sind. Vor allem die Karwendelvarianten kann ich alle verwenden.
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 15.12.2013, 00:47
				von Jusper
				Das waren noch Zeiten, als ich als Kind mit dem immer nach Scharnitz in den Urlaub gefahren bin.
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 20.12.2013, 19:22
				von dikude
				Bevor es in den Urlaub geht, habe ich einige Züge bereitgestellt.
			 
			
					
				Re: Zugverbände Querbeet
				Verfasst: 29.12.2013, 23:36
				von remus
				jk67 hat geschrieben:[...]DB-IR2064_Muenchen-Immenstadt_1997[...]
Eher München - Regensburg. Zwischen München und Immenstadt hingen 218er dran.
Hach mit der Zugverbindung ging es manchmal in den Urlaub.