Seite 6 von 8

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 08.10.2013, 08:02
von BR232_690
Daubentonia hat geschrieben:beim Lift müssen noch zwei Türen weg, einmal die die in die Luft geht und die andere, die hinten rausgeht. :idea:
Ich bin gerade dabei es abzuändern.
Beim Vergleich meiner Selbst geschossenen Bildern vom Bahnhof ist mir aufgefallen das der Aufzug noch ein wenig nach Hinten versetzt werden muss.
Werde heute versuchen wenn mein Sohn Mittagsschlaf macht die Brücke zu ändern und den Steg dann neu anzupassen.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 08.10.2013, 08:15
von Phraenz (†)
...und das Geländer nicht vergessen :lol:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 08.10.2013, 08:29
von BR232_690
Phraenz hat geschrieben:...und das Geländer nicht vergessen :lol:
Ja ich suche ja immer in meinem Bestand kurze Metallgeländer die auch nach was Aussehen :grins:

Nur die Kategorien veränder ich nicht nochmal da hatte ich schon mal Rießen Probleme.
Da war dann das Problem das EEP meine Modelle gesucht hat wo sie vorher waren.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 08.10.2013, 20:17
von BR232_690
So die Umbauarbeiten am Bahnhof haben begonnen.

Warum habe ich die Modelle nicht früher gefunden :angry:

Bild

Das Umgedrehte Brückenteil soll euch nur Zeigen wie die Brücke dann von unten Aussieht und das kommt dem Original sehr Nah.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 08.10.2013, 22:51
von BR232_690
Mein Feierabendbild für Heute.
Die Brücke ist untenrum so gut wie Fertig nachgebildet.

Aber seht selbst.
Bild

Morgen versuche ich dann die Anpassungsarbeiten am Steg und das Geländer zu setzen.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 09.10.2013, 21:26
von BR232_690
So kleines Update.
Bin derzeit ein wenig am Herumprobieren.
Habe jetzt erstmal die Breite gewählt vom Steg bin aber der Meinung er ist noch ein wenig zu Breit also das auf dem Bild ist noch nicht die Endgültige Version.

Bild

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 16.10.2013, 11:37
von Tommy S.
Hi Marco,

gut das Du dir die Zeit nimmst und so gut unterstützt wirst für dein
Projekt, dann kann dir nicht sowas passierern wie beim Berliner Flughafen :rofl:

Aber echt schön zu sehen wie nach und nach alles am werden ist :daho
Ich werde es weiterhin beobachten einen dummen Kommentar dazu schreiben :lol1:
und bin gespannt ob das geplante Bauende realisierbar ist ;)

Viele Grüße

Tommy S.

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 16.10.2013, 21:35
von BR232_690
Soo mal ein kleines Update vom Zugang zum Bahnsteig.

Bild

Der Aufzugsschacht wird derzeit überarbeitet deswegen hängen die Fahrstühle ein wenig in der Luft.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 16.10.2013, 21:37
von sword69
somit wäre das vorübergehend ein Teleporter :lol1:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 20.10.2013, 10:29
von BR232_690
So die Leutzscher haben wieder einen Funktionierenden Fahrstuhl.
Nachdem ich auf meinem Smartphone nochmal alle Mail abgesucht habe ist mir doch tatsächlich aufgefallen das ich eine bestimmte E-Mail übersehen hatte.
Darin befand sich ein Modell das den Fahrgästen auch den richtigen Weg zeigt wo sie Aussteigen müssen aus dem Lift.

Bild

Der Lift hat jetzt jeweils oben und unten eine Ummantelung bekommen aber nur an den Türen die nicht gebraucht werden.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 23.10.2013, 21:19
von BR232_690
Fummel Fummel,
Gleise biegen
das ist meine derzeitige Beschäftigung.
Es sei gesagt es liegt noch ein wenig Arbeit vor mir :D
Alle doofen Knicke müssen noch raus und noch paar Weichen ersetzt werden.
Gott sei Dank habe ich von Freitag bis Montag Frei da kann ich daran ordentlich werkeln.

Bild
Bild
Bild
Bild

Liebe Grüße
Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 27.10.2013, 15:47
von Tommy S.
BildBildBildBild...iss noch einiges zu tun

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 03.11.2013, 20:59
von BR232_690
So die Anpassungsarbeiten an den Gleisen im Einfahrbereich aus Richtung Haupbahnhof sind soweit beendet.
Derzeit findet bei mir ein Diesel SEV statt da die Oberleitungen neu verlegt werden müssen somit müssen sich die Fahrgäste erstmal auf paar Behinderungen einstellen.

Bild

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 04.11.2013, 17:44
von Stahlschwelle
Hallo Marco,

das sieht schon gut aus, vorallem fallen die neuen animierten Weichen sofort ins Auge :)

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 11.11.2013, 11:52
von Tommy S.
Hallo Marco,

ist das nicht ein Rückschritt von Beton- auf Holzschwellen, bei den animierten gibt es doch auch Betonschwellen,
zumindest von AF2.

Viele Grüße

Tommy

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 11.11.2013, 20:08
von BR232_690
@Tommy,
in dem Bereich wo die Holzweichen liegen sind selbst nach dem Umbau so geblieben.
Ob diese noch ausgetauscht werden ist fraglich.

Lg Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 11.11.2013, 23:35
von Rocky
@ BR232_690

Die Weichen kannst Du getrost austauschen, beide Sets sind absolut identisch, also problemlos austauschbar!
Das Weichensystem basiert auf einer Geometrie, die in etwa der Geometrie eines Modellbahnherstellers entspricht.
Also jede Weiche ist tauschbar, jede DKW kann gegen eine EKW (kommen in Kürze) getauscht werden. Und wenn eine
DKW oder EKW eine einfache Kreuzung werden soll, geht auch das mit dem Free-Set.
Einfach mal ein bischen mit den Modellen "herumspielen", dann wirst Du sehen... und Staunen. ;)

"Stahlschwelle" hat mein Prinzip schnell erkannt, wartet nun auf die EKW´s und hat statt dessen DKW´s ohne Zungen
als "Platzhalter" eingebaut. (Übrigens eine geniale Idee! :daho )

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 12.11.2013, 00:55
von KBS198
Hallo Andre,

ich glaube eher das BR232_690 sich an das vorbild hält, da werden Weichen oftmals auch erst wesentlich später,
wenn überhaupt von Holz-/Stahlschwellen auf Holzschwellen umgestellt, kann ja schließlich nicht einfach ein
Gleisumbauzug machen, denn da ist ja jede Schwelle von den Maßen her anderst als die Benachbarte.

Gruß Stefan

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 12.11.2013, 07:43
von BR232_690
Hallo André und Stefan,
Die Weichensets kenn ich ja habe bisher auch alle bis auf die DKW.
Es ist so wie Stefan schrieb ich halte mich da ans Original der Einfahrbereich wurde beim Umbau so gelassen wie er dem Original entspricht.
Auch im Ausfahrbereich wird es so sein das ein Gleis bereits mit Betonschwellen ist und das andere noch auf Holzschwellen liegt.
Da spart die Bahn ein wenig solange das Gleisbett mit Holzschwellen noch in Ordnung ist wird daran nichts gemacht.
Ich warte ja nur darauf das sich nochmal was tut in Leutzsch aber derzeit sieht es dort eher nach Baupause aus.

Liebe Grüße
Marco

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Verfasst: 14.11.2013, 08:41
von Tommy S.
BR232_690 hat geschrieben:@Tommy,
in dem Bereich wo die Holzweichen liegen sind selbst nach dem Umbau so geblieben.
Ob diese noch ausgetauscht werden ist fraglich.

Lg Marco
Bild denke mal, das Du das wohl eher in Original siehst, als ich
Bild
Hoffe jedoch das Du keine Baupause machst, dieses interessante Objekt weiterführst und uns gelegentlich mit Bild die Fortschritte zeigst.

Viele Grüße

Tommy