Seite 7 von 14

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 13.09.2015, 17:32
von Deleted User 150
Und so?
Bild

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 13.09.2015, 17:45
von Hape1238
Jo, ich finde die Textur etwas groß. Wenn ich die Breite der Fenster mit einem Meter annehme, dann sind die Planken einen halben Meter breit. Und etwas braun wäre auch nicht schlecht.
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 13.09.2015, 17:55
von Deleted User 652
Hallo Racer, schaut jetzt wesentlich besser aus, das Holz. Geht da noch etwas heller, so grau/braun.
Gruß
Günther

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 13.09.2015, 18:37
von bfsailing
Hallo Racer, entschuldige einfach grauslig. :angry: Da fehlt doch wieder alles was dir zahlreiche Kollegen in Form von Anregungen und Tipps empfohlen haben.
Sag mal, weshalb nimmst du eigentlich auch mein Hilfsangebot nicht an ?
Habe inzwischen über die Beelitzer eine Zeichnung mit Maßen welche ich im Moment in eine CAD Bauzeichnung umarbeite. Das wäre dann doch was für ein Gemeinschaftswerk, oder.
Solltest du allerdings die Lust an der Bockwindmühle langsam verlieren, laß es mich wissen, ich greife dann gerne - mit deinem Einverständnis natürlich - das Projekt in Form der Original Mühle auf.
Gruß Erich

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 13.09.2015, 19:49
von vorade
Hallo Racer,

ich würde auch jetzt sagen, versuche doch mal bitte eine Mühle aus den Vortagen fertigzustellen.
Dann sendest du mir das Modell zu und ich will dir gern helfen.
Gemeinsam bekommen wir das schon irgendwie hin !

Viele Grüße Volkhard

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 13.09.2015, 21:57
von halud62
Hallo Racer,

ich würd auch meinen, dass du schon besser warst mit der Mühle als heute- sorry. Hier fehlt definitiv ein gewisser Anteil diverser Grautönen.
Ich kann ja verstehen, dass du versuchen möchtest, das Ganze möglichst allein auf die Reihe zu bekommen. Dennoch: Hilfe von erfahrenen Leuten anzunehmen ist keineswegs eine Schande, zumal sie sie dir von sich aus anbieten.

Gruss Hannes

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 14.09.2015, 10:00
von Deleted User 652
Hallo, einen schönen guten Morgen,
diese Zeilen sind interessant für: Raser/69, Erich, Volkhardt, Hannes:

Ich habe gestern bezüglich einer Bockwindmühle im Internet etwas gefunden und zwar ein 3D-Modell. Unter "3D-Modell Bockwindmühle" bei "3D-Modell Warehouse". Bitte schaut euch das mal an. Vielleicht kann man das verwenden. Ich kann die Datei leider nicht öffnen. Ein Bild habe ich jedoch.

Gruß
gueleis

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 14.09.2015, 21:39
von halud62
Reale Modelle von Bockwindmühlen gibt es einige, u.a von auch Auhagen. Irgendwo hab ich auch mal einen Karton-Bastelbogen für eine Bockwindmühle gesehen. Der Druck war hervorragend (vermutlich fotorealistisch).

Gruss Hannes

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 16.09.2015, 07:27
von bfsailing
Bild
So Racer, hier stelle ich mit einer maßstäblichen CAD Zeichnung der Beelitzer Bockwindmühle einen der Bausteine systematischer Vorgehensweise und Planung für eine Modellkonstruktion vor. Wenn du solche Dinge wie auch die klare Vorstellung
eines Texturaufbaues bereits im Vorfeld angehst bin ich überzeugt, daß wir von dir noch das eine oder andere Modell präsentiert bekommen. Statt einer CAD Zeichnung genügt selbstverständlich auch eine Handskizze
mit den wichtigsten Referenzmaßen.

Und nun zu mir: Ich möchte nun gegenüber Racer nicht als der Ideendieb dastehen, aber wenn ich nun noch einige aufmunternde Kommentare bekomme, werde ich gerne mein NOS
anwerfen und das Original der Beelitzer Mühle in Angriff nehmen. Der eine oder andere gestandene Kon wird mich bei diesem Projekt sicher gerne unterstützen.
vorade hat geschrieben:Hallo Racer,
Racer wird so vermute ich, entsprechend der Anregung von Volkhard eine andere Baustelle aufmachen.
ich würde auch jetzt sagen, versuche doch mal bitte eine Mühle aus den Vortagen fertigzustellen. ……Gemeinsam bekommen wir das schon irgendwie hin !

Gruß Erich

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 16.09.2015, 09:54
von Deleted User 652
Hallo zusammen, wünsche einen schönen guten Morgen,
kann nur sagen, eine Legende lebt!eep6!

Gruß
Günther

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 16.09.2015, 12:32
von vorade
Hallo Erich,

da ich mit Günther im Kontakt stehe und er mich auch schon mit diversen Dingen versorgt hat, steht die Frage im Raum, ob wir zusammenarbeiten können ? Mit Racer habe ich auch schon Kontakt aufgenommen, jedoch noch keine Antwort erhalten.

Irgendwie stemmen wir das Projekt, aber wenn am Ende drei User daran arbeiten, könnte man sich doch zusammentun, oder ?

Viele Grüße Volkhard

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 16.09.2015, 20:20
von vorade
Hallo in die Runde,

möchte mich beim Racer bedanken, er hat sich bei mir gemeldet und nun wird es in Zusammenarbeit ein Projekt geben.
Jetzt fehlt, Zeit, Geduld und Ausdauer, aber es wird schon werden.

Viele Grüße Volkhard

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 16.09.2015, 22:28
von halud62
Hallo Racer, Volkhard und Erich,

da kann ich nur sagen: Prima.
Auf solch eine Bockwindmühle freue ich mich schon sehr.
Bis etwa Mitte der 80er standen hier in der Gegend noch einige davon herum - mehr oder weniger gut erhalten, die meisten jedoch schon lange ohne Flügel. Leider sind die fast alle so nach und nach verschwunden; z.T. abgebrannt, z.T. mussten sie wirklich abgerissen werden, weil sie inzwischen eine zu große Gefahr darstellten, einige wurden aber auch aus Gründen beseitigt, die nicht hätten sein müssen. :-(

Gruss Hannes

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 16.09.2015, 23:13
von vorade
...kleine Info zwischendurch...

Habe Racers Daten mal gesichtet, vom Prinzip steht der Aufbau, aber es muß alles neu texturiert werden. Vermutlich ist die kleine Bockwindmühle ein Nachbau aus einem Papiermodell, sieht jedoch als Ganzes nicht schlecht aus. Ein paar Teile fehlen noch, aber was Racer bisher gemacht hat, ist eine gute Basis für ein erstes Freemodell dieser Art.
Also Racer, vielen Dank für deine Mühe und vielen Dank für die wirklich guten Vorarbeiten.

Viele Grüße Volkhard

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 17.09.2015, 10:15
von Deleted User 652
Hallo Volkhardt,

guter Vorschlag, finde ich. Mir ist die Mühle bekannt. Habe ich schon selbst als Karton-Modell gehabt.

Gruß
Günther

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 17.09.2015, 20:38
von Deleted User 150
Guten Abend,
ich muss euch mitteilen, dass in diesem Blog von mir in nächster Zeit nur wenig zu hören sein wird, da ich gerade die Rennstrecke "Abitur" absolviere. Ich habe also leider meine komplette Crew in der Box hier sitzen und nur noch selten Zeit für EEP. Natürlich schleicht sich mal ein Mechaniker fort und baut etwas für euch aber ich muss das hier jetzt durchziehen um meiner Traumstudie entgegen fiebern zu können.
Bis irgendwann
Racer

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 17.09.2015, 21:46
von EEPOldi
Racer69
ich verstehe hier nur noch Bahnhof! :angry:

LG
EEPOldi

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 17.09.2015, 21:52
von Deleted User 652
...ich versteh das jetzt auch nicht ganz.

Günther

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 17.09.2015, 22:04
von KBS198
was gibt es denn da nicht zu verstehen?

Racer69 bereitet sich auf das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) vor, daher hat er kaum Zeit für EEP.
Deshalb teil er es euch ja mit, damit ihr euch nicht wundert das von ihm nix mehr bzw kaum was kommt.

@Racer69: Da ich das gleiche vor ein paar Jahren auch gemacht habe, wünsche ich dir viel Glück :mrgreen: .

Gruß Stefan

Re: Racer's Modellbau

Verfasst: 17.09.2015, 22:10
von EEPOldi
KBS198,
und das fällt ihm nun erst ein nach dem hier fast 4 Seiten im Forum mit Mühlen abgehandelt worden sind ??
Ich schreibe das seinem jugendlichen Leichtsinn zu und das man sich in dem alter gern mal selbst überschätzt, denn vor einigen Tagen hörte sich das Thema Mühlenbau noch ganz anders an, da war von Vorbereitung aufs Abbi keine Rede.

LG
EEPOldi