Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1581 Beitrag von BR189 »

https://de.wikipedia.org/wiki/Steiermär ... ndesbahnen
https://de.wikipedia.org/wiki/Steiermarkbahn

Es sind zwei unterschiedliche Firmen die zusammengehören. Beide Firmen haben auch unterschiedliche Logos.

Zu der Lok wird es auch noch passende Containerwagen der Steiermarkbahn geben. Ich weiß nur nicht wann ich das schaffe
und vor allem ob ich das überhaupt schaffe da ich die Textur ohne Bildvorlage machen muss.

Nachtrag: egal was ich mache, der erste Link will nicht richtig. Müsst ihr wohl oder übel markieren und kopieren.
Zuletzt geändert von Benny am 02.01.2018, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ersten Link gefügig gemacht
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Taigatrommelfahrer
Inspektor
Beiträge: 1058
Registriert: 19.06.2013, 11:48
Wohnort: Eldena
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1582 Beitrag von Taigatrommelfahrer »

Hallo Dennis, @alle,

versucht mal für die Steiermärkische Landesbahnen: http://www.stlb.at/
ist die dierekte Seite der Stlb,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert
Bild
EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,

EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

Benutzeravatar
Schienenleger
Obertriebwagenführer
Beiträge: 448
Registriert: 30.12.2012, 15:37
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1583 Beitrag von Schienenleger »

Hallo Dennis,
ich wünsche dir ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr
und bedanke mich für die schöne Lok.
Gruß Schienenleger

EEP 6.1
Prozessor: AMD AM4 Ryzen5 4500 6x3.60GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDA GeForce GTX1650 4GB
Windows 11 Pro

Ingo
Inspektor
Beiträge: 1589
Registriert: 08.07.2013, 17:36
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 741 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1584 Beitrag von Ingo »

zur Steiermarkbahn und Steiermärkische Landesbahn

Alles wie schon erwähnt bei Wikipedia etc nachzulesen.
Beide Gesellschaften gehören dem Land Steiermark. Die Steiermarkbahn betreibt Spotverkehre, einer davon ist der sog. "Tuaregexpress" mit Komponenten aus dem steirischen Magna Werk - Allradantrieb - zu den Fertigungsstraßen in den Werken in Ungarn oder auch in Deutschland. Dazu hat sie u.a. die 189 sowie weitere Loks von Siemens, nämlich die ER (Eurorunner= ÖBB 2016), die die Güterverkehrsaufgaben der ÖBB im Raum SO-Steiermark / Burgenland übernimmt.
Außerdem ist sie für den Verschiebebahnhof Graz-Werndorf zuständig.

Die Steiermärkische Landesbahn betreibt hauptsächlich lokale Verkehre auf privaten Strecken, wie z. B.
- Die Gleichstrombahn Feldbach - Bad Gleichenberg
- Die Wechselstombahn Peggau-Übelbach mit durchehenden Flirts bis nach Graz.
- Die Dieselbahn Gleisdorf - Weiz, ebenfalls mit Flirts (u.a) Hier gibt es auch viel Güterverkehr wegen des dort ansässigen ELIN-Werks.
- Die elektrische Schmalspurbahn Mixnitz St. Erhard (Talkum Transport)
- Die Diesel (+manchmal Dampf)- Schmalspurbahn Unzmakt-Murau. Die Verlängerung über Tamsweg nach Mauterndorf ist in Vereinshänden.
Die ehemaligen Strecke Weiz-Birkfeld ist an einen privaten Trägerverein verkauft.
Die ehemalige Strecke KapfenbergTurnau ist nicht mehr vorhanden.

Nur zur Info:
Es gibt auch noch die GKB (Kraz-Köflacher-Bahn) mit Güter und Personenverkehr (Diesel-Flirts)
deren Tochter 1: LTE
Tochter 2: Adria Transport
Mehr und Genaueres wie erwähnt bei Wikipedia.
Bild
Grüße
Ingo

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1585 Beitrag von BR189 »

Dazu sollte mann auch noch erwähnen das die Lok seit längerem so nicht mehr unterwegs ist.
STB hat die 189 822 zurückgegeben, die nun bei DB Cargo (weiß mit DBAG-Logo) unterwegs ist. ;)
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
René
Inspektor
Beiträge: 1667
Registriert: 17.12.2012, 19:03
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 1281 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1586 Beitrag von René »

Leider nur ein einziges mal vor die Linse bekommen diese Lok, und dann noch auf der falschen Seite und aus dem Nebel... :lol1:
05.12.2015 in Mausheim, zwischen Regensburg und Nürnberg. ;)
Bild

Nochmal an dieser Stelle danke an Dennis für die Lok. :daho :rose:
Grüßle vom René

EEP sechser mit viel Zubehör :grins:

"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern

Benutzeravatar
Silvia_1990
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 143
Registriert: 12.12.2013, 13:42
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1587 Beitrag von Silvia_1990 »

da hatte ich mehr Glück :)
Bild
Hersteller: Medion
PC: Intel(R) Core(TM) i5-8400-CPU @
2,80 GHz 2.81 GHz
RAM: 12,0 GB
System: Win10 Home Version 1803, 64bit, x64 basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050

Viele Grüße Silvia Weiß

Benutzeravatar
Benny
Inspektor
Beiträge: 1631
Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 1460 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1588 Beitrag von Benny »

Mein Bild ist vergleichsweise neu, aber nur mit viel Zoom quer durch den Bahnhof auf die abgestellte Lok geschossen:
Bild

René, auch wenn es für dich die falsche Seite war und der Nebel gestört hat - gerade deswegen finde ich die Stimmung des Bildes klasse! :daho
Baschdis/Silvias Bild gefällt mir auch. Nichts spektakuläres, aber ein solides Bild.

Viele Grüße
Benny

PS: Von mir natürlich auch ein Danke an Dennis für die drei Loks des letzten Monats! :rose:
EEP6, Windows 10
Bild

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1589 Beitrag von BR189 »

Tolle Bilder von der 189 822 :snap :daho

Damit ihr nicht denkt das die Falns121 eingeschlafen sind:

Bild

Nein, sind sie nicht. Ich bin im Dezember nur einfach nicht richtig zum bauen gekommen.
Aktuell bin ich dabei die ganzen Texturen fertig zu machen, was bei der masse an Modellen echt viel arbeit ist.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1590 Beitrag von Michael89 »

Hallo Dennis,

sieht gut aus. Neue Güterwagen gehen immer.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

MK69
Inspektor
Beiträge: 1525
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1327 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1591 Beitrag von MK69 »

Danke für die Info!
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1592 Beitrag von BR189 »

Soooooooo~, nun sind die Falns121 komplett fertig und kommen bald in die Shops.
Insgesammt 14 Modelle sind entstanden und besitzen alle nötigen Funktionen wie Zugschlussscheiben und Kohleladung.
Nur auf bewegliche Schalter, Hebel, Klappen, Räder, Rangierer, zuschaltbare Nässe oder Schnee, Schüttgut mit Staubwolken,
Sprayer die den Wagen verzieren oder einer Entgleisfunktion mit auskippender Kohle müsst ihr leider verzichten.

Was ich als nächstes baue weiß ich noch nicht so wirklich, will vorher noch ein Userwunsch machen,
aber es wird auf jeden fall ein Güterwagen werden. Was genau werde ich dann sehr spontan entscheiden.
Gibt grad sehr viel was ich bauen will.

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

DB54
Oberschaffner
Beiträge: 33
Registriert: 01.01.2013, 13:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1593 Beitrag von DB54 »

Super Dennis, die Wagen sehen klasse aus, so macht EEP Spaß :D . auch für die höheren Versionen ;) . Da wird sich mein Ottbergen für die Züge vom und in das Ruhrgebiet bestimmt freuen.

Freue mich immer, wenn ich Modelle von Dir auf meine EEP Gleise stellen kann, das beziehe ich auf alle Modelle von Dir.

Viele Grüße
Lothar

Deleted User 968
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1594 Beitrag von Deleted User 968 »

Klasse Wagen!

Frage am Rande: Hattest Du schon Gelegenheit, die RS 680-Wagen mit der Holzladung zu korrigieren (fehlende Spanngurte)?

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1595 Beitrag von BR189 »

Ja, und eigendlich sollte das Update schon längst da sein . . . :?
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3729
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2929 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1596 Beitrag von vorade »

Hallo Christian,

ja es gab da seinerzeit direkte Updates, ich habe diese Updates damals direkt an alle Kaufkunden vom Vorashop gemailt.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1597 Beitrag von BR189 »

Ich werde die Tage das Update auch auf meiner Seite hochladen da mir das bei Trend einfach zu blöd ist. ;)

Ein Userwunsch ist nun soeben fertig geworden. Es handelt sich um drei weitere Kübelwagen vom Typ Slmmp der DR welche SK2 damals gebaut hatte.
Da es einfache Texturänderungen waren ging das ganze sehr schnell.

Bild
Bild
Bild

Dauert aber noch etwas bis es die zu haben gibt
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Deleted User 968
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1598 Beitrag von Deleted User 968 »

Dennis, Volkhard, danke für Eure Mühe. Meine Wagen dieser Sorte liegen noch bei Volkhard im Regal. Kauf kommt noch. Bei Stichwort Güterwagen hatte es nur Klick gemacht, dass ich da noch eine Frage hatte.

Benutzeravatar
BR189
Inspektor
Beiträge: 1956
Registriert: 17.12.2012, 12:56
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1599 Beitrag von BR189 »

Und wieder ist ein neues Modell fertig geworden. Naja, fast. Die Ladung fehlt noch.
Dieses mal handelt es sich um ein Sgs 717 der DBAG. Dies ist ein aus einem Rs 680 umgebauter Containerwagen.
Es wurde beim Rs 680 die Stirnklappen, die Rungen und den Holzboden entfernt. Anschließend wurden insgesammt 8 Containerzapfen eingebaut.
Da ich ja den Rs 680 gebaut habe war es eigendlich ein muss diesen Wagen zu bauen. Leider ist dieser Wagen kaum bekannt.
Der Grund ist das die DBAG diese Wagen nur gerade mal 2-3 Jahre lang hatte. Zudem konnten die nur 20ft-Container und Wechselbrücken transportieren.
Und weil die Wagen so unbekannt waren gibt es auch nur wenige Bilder im Netz. Ich konnte kein Bildmaterial von der Ladefläche finden
und musste so die Ladefläche schätzen. Ich hoffe das ich die Ladefläche trotzdem gut getroffen habe.

Als nächstes kommen die beladenen Wagen dran und ab damit in die Shops. Hoffendlich werden die nicht wieder von den Testern blockiert.

Bild
Bild

zum Vergleich noch ein Bild vom Rs 680

Bild
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Bild

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

#1600 Beitrag von Michael89 »

Hallo Dennis,

wenn ich das anhand der Zapfen richtig interpretiere waren die dann vorgesehen für die Verladung von 2 20ft Container mit etwas Abstand in der Mitte?

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Antworten