Seite 2 von 4

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 26.05.2014, 18:12
von JE1
Taigatrommelfahrer hat geschrieben:
.................... aber auch für eine besser hätte ich Interesse,
auch so?

Bild

Bild

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 26.05.2014, 20:19
von Branderjung
Hallo Jürgen,

Scheune und Lagerhalle sind heute Abend über Volkhard angekommen, sehr schöne Modelle!!

Auf die Stadtmauer warte ich noch ganz ungeduldig, aber die Lagerhalle sieht auch sehr gut aus. Ich kann mich nur wiederholen
Gebäude, Mauern usw. werden von mir umgehend gekauft. Denn so viele neue Modelle in diesem Bereich erscheinen ja nun mal nicht.

Vielen Dank für die vielen vielen Stunden bei der Erstellung der Modelle, weiterhin viele gute Ideen und viele Grüße

Herbert

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 15.09.2014, 22:37
von JE1
selber Schuld........
.........wenn man einem Freund und Modelltester zeigt wie der NOS funktioniert und Photoshop angewendet wird.

Die unten abgebildeten Modelle sind nicht von mir sondern von meinem Modelltester Frank. Er baut an der Stadtmauer mit eigenen Ideen weiter.

Wohlgemerkt, es handelt sich fast um sein erstes EEP-Modell, eine Feuerwehr liegt bis auf Weiteres noch auf Halde.

Frank, allen Respekt von mir!!! Ich konnte es einfach nicht lassen und musste die Bilder hier zeigen. Es macht mich natürlich auch ein wenig Stolz wenn du dich an meinen Lehrstoff gehalten hast und ein hervorragender Modellbauer wirst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 15.09.2014, 22:40
von sword69
oha, sogar noch per Old-Scool ;)

überzeugendes Ergebnis :rose:

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 17.09.2014, 14:27
von Fahrdraht (†)
Hallo,

ob da ein neuer Stern am Himmel aufgeht ? Zu wünschen wäre uns das ja.

Grüße
Kai- Uwe

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 17.09.2014, 15:23
von Atrus
Hach, ich finde die Lager-/Fabrikhalle und besonders die Stadtmauer 'mit Zubehör' (vorige Seite) einfach toll.
Ist schon auf dem Einkaufszettel notiert.

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 17.09.2014, 17:17
von schaumbk
JE1 hat geschrieben:selber Schuld........wenn man einem Freund und Modelltester zeigt wie der NOS funktioniert und Photoshop angewendet wird...
Hallo Jürgen,

die Schuld sei dir verziehen. ;)

Allen Respekt für die Leistung von Frank. :daho
Klaus

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 17.09.2014, 18:14
von Waldschrat
Hallo Jürgen,

super Modelle :daho

die passen hervorragend auch in mein aktuelles Projekt :lol:

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 17.09.2014, 20:52
von JE1
Hallo,
Fahrdraht hat geschrieben:Hallo,

ob da ein neuer Stern am Himmel aufgeht ? Zu wünschen wäre uns das ja.

Grüße
Kai- Uwe
noch will Frank (19der_hexer58) :angel seine Schöpfungen nur über mich anbieten. Ob Free oder Shop steht noch nicht fest, wir treffen uns morgen bei mir wieder und werden uns darüber mal Gedanken machen. Egal wie, angeboten werden die Teile früher oder später auf alle Fälle. Eines ist auch sicher, er kann es mit dem NOS, und das sehr gut!!!


Ich beschreibe mal die Stadtmauerelemente:
Sie beginnen jeweils von der Innenstadt aus gesehen jeweils links mit einem Turm. Daran angeschlossen sind dann Mauern, Häuser usw. Auf der rechten Seite enden die Teile mit einem offenen Stück Stadtmauer. Im Starterset ist neben einem Element ein zusätzliches Abschlussteil dabei. Es ist ein Turm, rechts schließt sich ein kleines Mauerstück als Ruine/Abbruchmauer an. Es sind mehrere Mauer-Elemente vorgesehen, die sich untereinander kombinieren lassen und alle jeweils mit dem Endstück abgeschlossen werden können. Wir verwenden Mauertexturen die sich immer miteinander kombinieren lassen. Zum Teil bemoost, ausgebessert mit Bruch- oder Ziegelsteinen usw.

Einige Wochen werden aber noch vergehen bis man seine Altstadt vor den durchziehenden Truppen, allen voran den Feldherren Tilly schützen kann. Und wenn ggf. die Franzosen unter Turenne kommen will man doch auch geschützt sein!

Grüße

Jürgen

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 18.09.2014, 20:41
von Fahrdraht (†)
wie die Modelle an den Mann kommen ist doch sekundär, schade wäre es, ein Talent verkümmern zu lassen.

Jürgen Du wirst das schon machen :daho

Grüße
Kai-Uwe

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 09.11.2014, 01:24
von JE1
demnächst weitere Lagerhallen

Bild

Grüße

Jürgen

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 09.11.2014, 01:33
von vorade
Hallo Jürgen,

ohne Worte dafür :daho :daho :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 09.11.2014, 09:12
von Branderjung
Hallo Jürgen,

wie ich schon in einem anderen Bericht geschrieben habe, ich kann mich nur wiederholen.
Einfach traumhaft sind deine Modelle, ob weitere Lagerhallen oder auch die Stadtmauern unter deiner Regie, ich kann nur sagen, alle aber wirklich auch alle Modelle werden von mir nach Erscheinung sofort gekauft.

Wenn man von kaufen überhaupt reden kann, denn ich als Laie kann mir schon vorstellen wieviele Stunden Arbeit in solchen Modellen steckt.
Dann sind die paar Kröten für so ein Modell fast garnichts. Ohne Idealismus und Freude am Hobby könnte man so etwas nicht machen.

Ich wünsche dir weiter viel Freude an den neuen Entwürfen (ps. auch wenn man sich schon einmal ärgert über unsinnige Kommentare auch hier im Forum) bitte verliere nie den Mut und die Freude an unserem gemeinsamen Hobby.

Da ich auch das fotographieren zu meinem Hobby zähle (hier natürlich auch Eisenbahn an erster Stelle) besitze ich jede Menge Fotos. Wenn du mal etwas als Vorlage suchst, schreibe mich einfach an.

Gruß und schon einmal ein riesen grosses Danke, für das was du bisher für EEP geschaffen hast.

Herbert

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 09.11.2014, 09:45
von JE1
Moin
vorade hat geschrieben:Da ich auch das fotographieren zu meinem Hobby zähle (hier natürlich auch Eisenbahn an erster Stelle) besitze ich jede Menge Fotos. Wenn du mal etwas als Vorlage suchst, schreibe mich einfach an.
Ja, gerne. Bilder und Abmaße eines Lademaßes in bayerischer Ausführung :pff

Grüße

Jürgen

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 09.11.2014, 20:25
von Branderjung
Hallo Jürgen,

die Zeilen hat zwar vorade nicht geschrieben sondern meine Wenigkeit. Also ich konnte mir unter einem Lademass bay. Ausführung nichts vorstellen und habe deshalb einmal gegoogelt.

Im Ergebnis bin ich dann auf folgende Seite gekommen:

Laenderbahn-forum.de , auf diesen Seiten sind mehrere Lademasse in Form von Zeichnungen mit Maßen hinterlegt. Fotos besitze ich leider keine aus dieser Zeit, ist ja auch schon ein paar Jahre zurück. Auch in einigen Büchern über Eisenbahn bin ich nicht fündig geworden.

Gruß Herbert

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 10.11.2014, 23:39
von JE1
fertig!

Jetzt muss ich erstmal wieder am F 45 weiter bauen.


Bild

Bild

Bild

Grüße

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 11.11.2014, 00:16
von vorade
Hallo Jürgen,

sehen gut aus, aber, könntest du bitte die schwarzen senkrechten Betonfugen der Wandteile unterm Dach mal genauer untersuchen ?

Viele Grüße Volkhard

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 11.11.2014, 10:10
von JE1
:ton:
Das hab ich gestern Abend noch getan. Ich hatte die Bilder schon eingestellt und danach erst die krumme Fuge gesehen.

Grüße

Jürgen

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 11.11.2014, 16:11
von vorade
Hallo Jürgen,

DANKE und viele Grüße Volkhard

Re: Romantisches Knobelsdorf

Verfasst: 12.11.2014, 22:08
von JE1
und wieder ein Original Nachbau

demnächst in diesem Theater

Bild

Bild

Bild

Grüße