Seite 2 von 3

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 15.10.2014, 12:30
von KBS198
ManfredS hat geschrieben:Einfach das Gleisobjekt in den Immo Ordner kopieren. Schon ist das Gleisstück/Straße/Wasserweg weg und es kann fröhlich skaliert werden.
Dann wird es aber wenn er die Anlage weitergeben sollte als fehlendes Modell angezeigt, das passiert bei der Methode mit Albert nicht.

Gruß Stefan

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 15.10.2014, 21:07
von halud62
Hallo Manfred und Stefan,

danke für eure Hinweise. Demnächst gibt´s wieder etwas mehr von der Straba zu sehen.

Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 20.10.2014, 22:14
von halud62
Heute zur Abwechselung mal wieder ein bißchen Straßenbahn.

Bild

Bild


Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 20.10.2014, 22:55
von schaumbk
Hallo Hannes,

es fehlen noch Menschen sonst wird es eine Geisterstadt :lol1:

Klaus :bond

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 21.10.2014, 22:12
von halud62
Hallo Klaus,

die sind momentan alle zum RAW-Fest gepilgert. :-) Keine Bange, die Anlage ist ja noch lange nicht fertig.

Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 22.10.2014, 20:23
von halud62
Nach dem RAW-Fest ist nun wieder der Alltag in der Stadt eingekehrt:

Bild

Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 22.10.2014, 21:27
von schaumbk
Hallo Hannes,

sieht doch schon viel besser aus. :daho
Klaus

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 24.10.2014, 23:21
von halud62
Allmählich verlassen wir das Zentrum der Großstadt:

Bild


Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 24.10.2014, 23:46
von Taigatrommelfahrer
Hallo Hannes,

die Stadtansichten gefallen mir, :yeah: :yeah: :yeah:
aber ich denkmal, das es bei den gepflasterten Straßen auch die Straßenbahngleise auch gepflaster sein sollten, da es da bestimmt noch keine Betonplatten gab,

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 25.10.2014, 00:22
von halud62
Hallo Taigatrommelfahrer,

danke für dein Lob. Eigentlich sollten die straßenbahngleise auch eingepflastert sein. Nur passen die mir momentan zur Verfügung stehenden eingepflasterten Gleise nicht zu dem Straßen-Spline. Das würde dann so aussehen:
Bild

Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 25.10.2014, 12:49
von Hinterwaeldler
halud62 hat geschrieben: Eigentlich sollten die straßenbahngleise auch eingepflastert sein. Nur passen die mir momentan zur Verfügung stehenden eingepflasterten Gleise nicht zu dem Straßen-Spline.
Faule Ausrede :lol1: . Ich habe bei jeweils 6 Kopfstein-Splines und Kopfstein-Texturen aufgehört. Dann gibt es noch geeignete Gehweg-Splines.

Bild

Abgesehen davon gab es bei uns in Dresden auf asphaltierten Straßen auch Strab-Gleise, die in Katzenköpfen gebettet waren. Das hing damit zusammen, das Asphalt in den Jahren nach dem Krieg ein kostbarer Belag und die Technologie zur mm-genauen Trennung des Asphalts mit Diamant-/Hartmetall-Scheiben noch nicht ausgereift war. Die "Standfestigkeit" der Strabgleise war je nach Belastung auf ca. 15 Jahre bemessen und sie mussten danach erneuert werden. Auch wenn es von Weiten anders aussieht: Strabgleise waren nie für die Ewigkeit gebaut. Du liegst also mit deinem Katzenkopf-Gleisbett gar nicht so verkehrt.

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 25.10.2014, 23:34
von vorade
Hallo Hannes,,

ich finde es entwickelt sich alles sehr gut und lasse dich nicht verwirren, Beton gab es damals schon in der DDR, mußte mich oft genug als Autofahrer über die schlecht verlegten Platten ärgern.
Die Anlage entwickelt sich, bis auf die Kiesgrube, da bei Bodengefälle dann doch die weißen Zäune nach Wasserwaage ausgerichtet werden müßten.

Viele Grüße Volkhard

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 26.10.2014, 00:32
von halud62
@Hinterwaeldler:
Nix da von wegen faule Ausrede. Ich habe nunmal nur den einen oben gezeigten Pflastersteinstraßen-Spline mit Strab-Gleis. Von der Gestaltung gefällt mir der sogar sehr gut, nur die Farbe ist mir für den verwendeten Stadtstraßen-Spline einfach zu hell.

@Volkhard:
Danke für deine Anerkennung. Nee, ich bin für Hinweise und Kritiken gerne offen. Gegebene Hinweise beherzige ich auch, aber letztendlich entscheide ich doch, was wie wann wo auf meinen Anlagen geschieht und verbaut wird.
Ähm Kiesgrube???? :?

Falls jemand Interesse an meinen Anlagen hat, bin ich auch gern bereit, sie weiter zu geben. Mag derjenige die Anlage dann nach seinem Geschmack ummodeln und / oder ausbauen - kein Problem. Allerdings würde ich es dann gut finden, wenn die entsprechenden Umgestaltungen hier gezeigt werden würden.

Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 26.10.2014, 14:02
von vorade
Hallo Hannes,

alles soweit klar, natürlich bist du der Boss auf deiner Anlage !
Da du die Frage stellst, es kommt ja noch die Adventszeit und Weihnachten ist auch schon bald, also könnte ich mir einen Download hier im Forum schon gut vorstellen.
Wie auch immer, es ist immer wieder schön die Baufortschritte zu sehen.

Viele Grüße Volkhard

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 26.10.2014, 16:36
von halud62
Hallop Volkhard,

nunja einen Download hier im Forum anbieten - ich weiß nicht recht. Wenn ich mir da so manche andere Anlage anschaue, z.B. von Bop, Schaumbk, Meterfan etc. pp., da kann ich nicht mithalten. Aber wie erwähnt, wer Interesse zeigt, kann sich gerne bei mir melden.

Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 27.10.2014, 01:04
von vorade
Hallo Hannes,

nunja, Download hin oder her, verstecken mußt du dich ja nun wirklich nicht, da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Aber letztlich liegt die Entscheidung bei dir, da du Bilder zeigst, weckst du automatisch auch das Willhabengefühl...
Nicht jeder EEP User ist in der Lage überhaupt soweit zu kommen und wer EEP kennt, der weiß was ich meine. Wir hatten auch schon Anlagen mit einem Gleisoval und haben uns auch gefreut...

Viele Grüße Volkhard

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 02.11.2014, 22:58
von halud62
Hab heute mal nicht an der HÜLBag gebastelt. Die Straba muss ja nun doch auch endlich mal Mulde und Elbe überqueren. Und so nähern wir uns dem nördlichen Stadtrand "Dessaus" mit seinem Gewrbegebiet.

Bild
Hier kreuzt die Schmalspurbahn vom Hauptbahnhof die Straßenbahn nach "Rosslau".

Bild
Da sowohl auf der Kleinbahn als auch auf der Straße recht reger Verkehr herrscht, ist die Kreuzung mit Ampelanlage bzw. Signalen gesichert.

Bild
Die Kleingartensparte am Sportplatz des Waggonbauer-Sportvereins. Offensichtlich ist es recht warm an diesem Tag. :-)


Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 04.11.2014, 00:13
von halud62
Bild
Da die Kreuzung von Straßenbahn, Autoverkehr und Kleinbahn doch recht verkehrsreich ist, wurden seitens der Kleinbahn-Gesellschaft Hauptsignale und seitens der Straßenbahn-Gesellschaft Ampeln zur Absicherung aufgestellt.

Bild
Blick von der Schrebergarten-Kolonie hinüber zum Betonwerk und weiterer hier ansässiger Industrie im Hintergrund.


Gruss Hannes

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 04.11.2014, 00:19
von vorade
Hallo Hannes,

da kommen nur :daho :daho :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: Straßenbahn Dessau - Roßlau

Verfasst: 04.11.2014, 08:56
von Hape1238
Hallo Hannes,
sieht toll aus! :daho
Nur der Zaun des Betonmischwerkes sticht unangenehm ins Auge. Versuchs vielleicht mit etwas dreckigerem ?
Grüße aus Genshagen

Hape!