Seite 2 von 2

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 11.03.2013, 18:54
von wuvkoch (†)
Also Herrschaften.......
so kommen wir doch auf keinen grüne Zweig, geschweige denn auf einen Ast.
Ich als Koch stelle fest: die Gerüchteküche brodelt!
Ich bin Schuld, und Du bist unschuldig, Du hast mich da getreten, dafür box ich Dich - bringt doch nix !!
Wir haben es inzwischen mit unterschiedlichen Versionen zu tun - Punkt !
Damit müssen wir leben - Punkt
Aber statt jedes Wort oder Artikel in den Foren oder sonstwo auseinander zu deffinieren,
sollten wir lieber überlegen oder mit Rat und Tat dazu beitragen, ob wir uns nicht Alle bei einer Version 10
wiedertreffen. Da diese Nummer10 ja noch entwickelt und geplant wird haben wir doch alle Möglichkeiten,
zumal bei Trend wie man hoffen kann ein umdenken einsetzt.
Ich behaupte , es geht!! Habe in Bremen keinen Versionspalaver erlebt, geschweige denn in unserem NRW Stammtisch,
warum also hier oder in anderen Foren immer wieder die gleiche Laier?
So, das ist meine Meinung, stellt Euch nicht an wie Kleinkinder denen man das Räppelchen weggenommen hat --- BUH
Und jetzt lass ich meine Bahn dampfen, mir egal welche Version - Hauptsache Dampf
sacht der Wuvkoch

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 11.03.2013, 19:15
von uwebrinkmannbm
@sword69

Das ist doch keine Frage, das finde ich auch ein wenig unkollegial. Gerade bei der Struktur von EEP mit der Abhängigkeit
von der Vollzähligkeit der Modelle bei einem Austausch der Anlagen müssen doch die Konsequenzen jedem bei so einer
"Rückzugentscheidung" bewußt sein. Manchmal steckt hinter einer solchen Entscheidung aber auch Frust und Enttäuschung.

Das ist die eine Frage - da sind wir uns in der Antwort einig.

Eine andere Frage ist aber, hinter individuellen Entscheidungen organisierte Machenschaften zu vermuten.
Das führt sehr schnell dazu, solche Machenschaften irgendwem zuzuschieben. Und wie wir alle leidvoll
schon erfahren haben, wird dadurch die Harmonie in der Gemeinde der EEP-User empfindlich gestört.
Dagegen habe ich etwas geschrieben, nicht gegen EEP6 und schon gar nicht für die "Aussteiger".

Wir wissen aber auch, dass man Themen unnötig ausweiten kann. Das ist jetzt schon geschehen,
es ist also Zeit, das Thema friedfertig und einvernehmlich abzuschließen. :P

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 11.03.2013, 19:24
von sword69
Uwe Bild

besser hätte man das nicht schreiben können.

Gruß
Jens

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 11.03.2013, 20:21
von Kalle
@alle,

als ich die Kommentare am Anfang gelesen habe ich mir gedacht, was die auch immer haben.
Nachdem ich aber gelesen und Nachgelesen bei MEF das die heraushabe von Freemodellen begrenzt wird, kam ein bisschen der Zorn in mir hoch, denn das schlägt den Fass den Boden aus. Ich habe auch einige Wünsche an einige Kon´s gerichtet und mich immer wieder gewundert das meine Wünsche nicht erfühlt wurden, aber wenn ich dass lese brauch ich mich nicht wundern und habe für die Kon´s vollstes Verständnis.
Aber Trend sollte sich fragen wie weit man noch gehen kann, denn noch ist auch der Konstruktor nur ein Programm und es gibt auch andere Möglichkeiten sich seine Wünsche zu erfüllen.
Druck erzeugt Gegendruck Danke Trend

Gruß

Kalle

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 15.03.2013, 22:35
von waldemar.hersacher
Hallo,

mbit hat zu Recht bemerkt, dass mir mit der Lizenzierung vom CatEdit ein Fehler unterlaufen ist: Beitrag im MEF.

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 18.03.2013, 20:13
von Hinterwaeldler
Mit der sechser Version kann kein Geld mehr gemacht werden. Ich bin gerade rund gelaufen, wegen eines Gleisstils bezüglich meiner Idee mit der 750mm Schmalspurbahn. Es gibt einfach nichts mehr und die Kons, die etwas hatten, haben es aus dem Verkehr gezogen. Die beste Antwort war noch, ich solle mir eine aktuelle EEP-Version kaufen.

Gut, ich habe trotzdem noch bei Vora das Rollmaterial bestellt und das läuft nun auf 760mm Feldbahngleisen. Den Gleisstil habe ich nur durch Zufall bei mir gefunden. Der war wohl mal zu einer 5er Version mitgeliefert. Das sieht zwar mit der 60 cm Aufbauhöhe etwas merkwürdig aus, aber man kann die Gleise im Bahnhofsbereich immerhin auf 25-30cm versenken!

Wer es nicht weiß oder nicht hat, kann bei Vora keine sächsische Schmalspur mehr bestellen. Damit bricht Vora auch dieser Angebotszweig weg.

Stopp, ich hätte mir noch Nossen kaufen können. Aber ich bin nicht Krösus, um mir nur wegen eines passenden Gleisstils gleich eine ganze Anlage zu kaufen. Insbesondere weil das mitgelieferte Normalspurmaterial auch von meinem Bestand weitestgehend abgedeckt wird.

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 18.03.2013, 21:00
von JazzBert
@Hinterwäldler

Was hat dein Beitrag bitte mit MBit's Cat Editor zu tun?

Re: MBit CatEdit

Verfasst: 18.03.2013, 21:51
von clbi (†)
hallo hinterwäldler,
zum einen siehe jazzberts beitrag,
zum anderem, hat waldemar dir in nem anderem thread schon mal nen weg aufgezeigt.