Seite 2 von 2

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 15:28
von sword69
ich füge mal den Beitrag dazu an, vlt. wird es dann verständlicher. Denke mal als RH1 das Tool geschrieben hatte war das MS-Chaos noch nicht so vollendet und er musste sich beim programmieren noch nicht darauf einstellen.

http://blog.bigbasti.com/windows-7-und- ... er-teil-1/

da auch Schildknecht das selbige Problem wie ModellMax zeigt, hier die Bestätigung dass es in ein anderes Verzeichnis ohne Leerzeichen installiert auch funktioniert:

http://def-forum.de/index.php?topic=999 ... 3#msg11993

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 16:37
von Hinterwaeldler
Aber WinXP kennt doch auch Dateipfade mit Leerzeichen. Dieses Problem hatte ich nur früher bei BorlandPascal 1.5, aber das ist wohl schon mehr als 15 Jahre her. Ich denke wirklich, das es mit den 6 GByte Speicherbereich zu tun hat und mir ist bekannt das daran einige Programme, die mit älteren Compilern hergestellt wurden ihre Probleme hatten.

Was ist mit den NET.Framework Bibliotheken. Sie könnten auch eine Ursache sein. Aktuell ist die Version 4.5. Das dämliche ist, sie müssen alle der Reihe nach installiert werden oder es wird automatisch mit diesem Installer gemacht: http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=17718 Und was noch schlimmer ist, sie werden beim automatischen Update von Billyboy ausgespart.

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 16:51
von sword69
Leider hat der Tip vonBenny auch nicht geholfen
Im Screenshot steht aber der Standardpfad C:\Program Files

Warum wohl nur?

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 17:45
von waldemar.hersacher
Aber WinXP kennt doch auch Dateipfade mit Leerzeichen.
Die gibt es seit Win95 / Win NT 4. Selbst unter MS-DOS ging es. Nur die Konsole von MS-DOS konnte damit nicht umgehen.
Benutzerpfad:
englisch:
C:\Documents and Settings\<username> (bis Win XP); ab Win 7 (Vista?): C:\Users\<username>
deutsch:
C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername> (bis Win XP); ab Win 7 (Vista?): C:\Users\<Benutzername>

Programmepfad:
englisch:
C:\Progam Files
deutsch:
C:\Programme (bis Win XP); ab Win 7 (Vista?): C:\Program Files

Ich denke dass RH1 einfach davon aus ging, dass die Pfadnamen immer unverändert bleiben.

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 20:19
von sword69
Das Problem lässt sich sogar unter XP reproduzieren.
Erstellt man sich dort in C diesen Program Files Ordner und installiert dort das ModellMax passiert eigentlich das Gleiche wie in Win 7.
Man kann mit dem Programm arbeiten aber beim Speichern kommt im Gegensatz zu Win7 die Fehlermeldung die sinngemäß lautet: "Speichern nicht möglich! Programmpfad oder Verzeichnis nicht gefunden!"

Diese wichtige Fehlermeldung wird in Windows7 aber nicht gezeigt.

RH1 ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem deutschen BS ausgegangen bzw. von einer Ordnerstruktur die keine Leerzeichen enthält.

Die meisten User bekommen diesen Fehler aber ohnehin nicht mit weil sie für EEP ein eigenes LW oder eine eigene Ordnerhierarchie aufgebaut haben deren Verzeichnisse sicher keine Leerzeichen enthalten und umgehen diesen Fehler damit unbemerkt.

Bahnmann, du hast vlt. einen neuen Ordner ohne Leerzeichen erstellt aber bei der Installation diesen wahrscheinlich nicht ausgewählt, darum auch immer der Verweis zu C:\Program Files und das Ergebnis "Es funktioniert nicht".

Gibst du auch an der im Bild gezeigten Stelle deinen selbst erstellten Ordner an oder lässt du den vorgeschlagenen Standardpfad einfach stehen???

Bild

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 20:37
von bahnmann
Ja ich habe meinen neuen Ordner angegeben

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 20:41
von sword69
der aber hoffentlich nicht in Program Files oder ähnlichen Verzeichnissen ist

wenn du den Ordner ausgewählt hast steht doch der Pfad dort im Fenster, poste den uns doch bitte

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 20:56
von bahnmann
hier ist das bild
Bild
aber jetzt kommt der Fehler
EEPModellMax
funktionirt nicht mehr.
gruß Manfred

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 20:58
von sword69
ich hatte auf den vollen Zielpfad gehofft bzw. den aus dem Installer. Hier ist viel abgeschnitten vom Pfad

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 21:25
von bahnmann
Wenn du mir sagst wie ich da noch rankomme
gruß Manfred

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 21:28
von sword69
den gesamten Eintrag (Vollständig) bei Ziel kopieren und posten

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 21:44
von KingAgli
Kurze Anmerkung

Jetzt nachdem ich nach Fragen den Modelmax auf L:\ gepackt hab futzt es mit Häckchen bei Kompatibilität Admin ausführen und
XP mit Service Pack.

Hab Win 7 Ult 64 bit 16 GB Ram Grafikkarte mit 2 MB und Festplatten die Haupt mit 2 TB.
Also alle älteren Programme laufen drauf. Kann an Hardware nicht liegen.

Gruß Andreas

Re: Hilfe zum ModellMax

Verfasst: 24.03.2013, 21:56
von bahnmann
Entwarnung

Erstmal Dank an alle die mir helfen wollten.
es geschen noch Wunder
Als ich nach den gesamten Pfad gesucht habe kamm die fehler Meldung
EEP MödellMax funzt nicht mehr, es wird nach einer Lösung gesucht.
Habe meine Maschine suchen lassen und dann kamm die Frage
ob das Programm in einen anderen Programm schon mal lief
hier war dann eine auswal
wie Vista,XP usw
habe XP mit Pack2 bestädigt und siehe da
Jetzt geht mei Max wieder. :?

also nochmal ein großes Danke an alle

wünsche euch eine gute Nacht
gruß manfred