Seite 2 von 2

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 10:52
von stkr49
Hallo zusammen,

auch meinen Dank an Ingo und Klaus.
Ist denn bei den zuständigen Kons angefragt worden?
Ansonsten ware es sicher nicht schlecht, wenn man wüßte um welches Modell und um welchen Kon es sich handelt.
Ich bin gerne bereit auch eine Anfrage zu starten.

Gruß Stefan

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 11:11
von Baureihe01
Hallo Miteinander

Danke an die Kons für die beladbare Funktion der diversen Güterwagen. Gibt es da irgendeine genaue Beschreibung, wie man die Wagen beladen kann, so ne PDF-Datei oder so ??

Grüße Thomas

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 12:32
von vorade
Hallo Stefan und hallo Thomas,

@Stefan, nunja, wer als Kon hier mitliest, der kann sich doch gern dazu äußern...

@Thomas, wozu brauchst du da eine Anleitung, es geht doch nur um die individuelle Beladung von Wagen. Also, den Wagen aufs Gleis setzen, einen Feldweg kurzzeitig andocken, Container auf den Wagen mit einer kleinen Lok schieben. Dann die Lok abkuppeln und wieder löschen, dann den Feldweg löschen und der Wagen ist beladen. Diesen Wagen kannst du überall hinschieben oder an einen Zugverband anhängen.

Viele Grüße Volkhard

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 12:35
von sword69
linke Strg + Maus und den Container draufschieben geht auch

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 12:37
von Benny
Einfacher geht es, wenn man den Wagen auf ein stark gebogenes Gleis stellt (falls man sowas gerade da hat). Dann hängt die unsichtbare Straße ins Kurveninnere über und es lassen sich die Container direkt darauf setzen. Zurechtschieben lassen sich die Container auch mit Strg+Maus.

Viele Grüße
Benny

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 15:31
von Baureihe01
danke für Eure Erklärungen

Thomas

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 17:08
von Richard
Hallo,
kleine Frage meinerseits.
Warum stehen die Container etwas rechts versetzt halb auf den Waggons? Andere Rollmaterialien stehen mittig?
Ist da bei meiner EEP Installation was verkehrt?

Gruß
Richard

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 24.11.2013, 17:10
von sword69
weil du den Originalen anstatt den modifizierten belädst, der modifizierte nennt sich P61

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 25.11.2013, 09:17
von Phraenz (†)
vorade hat geschrieben:... Also, den Wagen aufs Gleis setzen, einen Feldweg kurzzeitig andocken, Container auf den Wagen mit einer kleinen Lok schieben...
Also ehrlich Volkhard, Lok auf Feldweg setzen geht gar nicht. Da nehme ich lieber ausgebildetes Fachpersonal :lol:

Bild

Containerwagen selbst beladen

Verfasst: 20.04.2014, 16:15
von Baureihe01
Hallo

ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Themenblock bin, wenn nein - bitte berichtigen .

Vor einiger Zeit gab es mal nen Thread über Containerwaggon die man selbst mit den in EEP vorhandenen Container selbst beladen kann. Leider finde ich diesen Beitrag hier nicht mehr, könnt ihr mir bitte helfen, denn ich möchte gerne meine eigenen Containerzüge zusammen setzen. Welche Containerwagen sind den beladbar und welche Container kann ich dazu verwenden ?

Meine zweite Frage zu diesem Thema. Kann ich dann diese selbstbeladenen Containerwagen irgendwie abspeichern und dann auf meinen verschiedenen Anlagen aufsetzen? Oder muß ich für jede Anlage die Wagen neu beladen?

Wenn Ihr mir bitte helfen könntet, freue ich mich sehr.

Schöne Ostern noch Allerseits
Thomas

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 20.04.2014, 20:03
von vorade
Hallo Thomas,

du bist schon richtig...
Im Grunde geht es darum beladbare Wagen zu benutzen, wo die Container oder auch die aus dem Osterdownload 2014 bei Vora.de gebauten Rollmaterialien auf die Wagen zu rollen.
Verladen lassen sich jedoch nur die Container und Andere, die auch rollen können !
Abspeichern kann man es direkt als neues Modell nicht, aber man kann den Zugverband speichern, das sollte dann auch mit der Beladung klappen.

Viele Grüße und frohe Ostern

Volkhard

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 20.04.2014, 20:09
von Benny
In der rss-Datei werden aber nur die Waggons gespeichert, nicht die darauf geladenen Container...

(anders sähe es aus, wenn die Container ähnlich wie die Rollschatten zum Dazwischenkuppeln gebaut wären. Dann würden sie im Zugverband mitgespeichert, aber das hätte auch wieder andere Nachteile)

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 20.04.2014, 20:33
von Berlinfan
Hi vorade,beezler.Gh2 und Db1
:rose: ein großes Dankeschön an euch für das noch mir fehlenden ostermodelle und schönes ostern :daho :daho

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 21.04.2014, 13:39
von Baureihe01
Nun erstmal Danke sagen an die Hilfestellung von Euch.

Also rekapituliere ich mal ob alles richtig verstanden wurde. Volkhard meint, Gleis und Feldweg verbinden - am Feldwegende ein Containerwagen aufstellen - und dann den gewünschten Container auf den Waggon schieben - war das korrekt ?

kann man quasi die leeren Waggons von Dennis dazu hernehmen und sie sich beliebig beladen, nach Wunsch und Geschmack. Oder sind doch Beschränkungen da, welche Waggons und Container ich nehmen kann ?

Sage mal wieder Danke für Eure Hilfeleistungen.

Schönen Feiertag
Thomas

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 21.04.2014, 14:10
von Bernie
Thomas,

Nicht Gleis mit Feldweg verbinden, sondern die unsichtbare Straße des beladbaren Waggons, auf den der Container verladen werden soll, muss mit einem Feldweg oder einer unsichtbaren Straße verbunden werden. Dann setzt Du den Container auf diesen Feldweg o.ä. und schiebst ihn mittels eines motorisierten RollMat auf den Waggon, also genauso wie eine Zugmaschine einen Anhänger auf einen Waggon bugsiert.

Gruß
Bernie

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 21.04.2014, 14:22
von sword69
da würde ich mit der Spielerei schon verzweifeln, einfach den Container mit gedrückter Steuerungstaste und Maus drauf schieben - fertig.

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 08.05.2014, 22:53
von Baureihe01
Schönen Abend

möchte nochmals ein paar Fragen zu den selbst beladbaren Wagen + Gütern ect. stellen.

1.) Welche Wagen muß man nehmen für die Selbstbeladung, und das auch die Container und Fahrzeuge mittig auf dem Waggon zu stehen kommen ?
2.) Werden auch noch andere Wagen für eine Selbstbeladung umgerüstet von den Kons ?
3.) Kann man seine selbst beladenen Waggons irgendwann mal auch abspeichern, damit man sie auch für andere Anlagen nutzen kann ?

Danke für Eure Aufmerksamkeit

Grüße von Thomas

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 08.05.2014, 23:54
von vorade
Hallo Thomas,

ich habe dazu seinerzeit was im MEF geschrieben, da ging es auch um deine Fragen.
Im Grunde kannst du an jeden Wagen mit Beladefunktion zwei Straßen setzen und in der Mitte den Feldweg. Dann kannst du wählen, Auto, LKW, usw. oder auf dem Feldweg lassen sich Rollladung, Container, FW Fahrzeuge, Güterwagen, Loks usw. verladen.
Die Beladung bleibt beim Abspeichern der Anlage erhalten, jedoch nicht als Zugverband im Block.
Ob es noch mehr beladbare Wagen geben wird, weiß ich nicht !

Viele Grüße Volkhard

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 09.05.2014, 00:19
von Baureihe01
Hi Volkhard

danke für die informative Erklärung, hat mir schon weiter geholfen. Nur muß ich noch den Dreh rauskriegen wie ich den Feldweg mittig an den Wagen mit 2 Straßensplines (li+re) bekomme. Es gibt ja nur einen Wagen mit ner mittigen Spline.

Schlaft Alle gut
Thomas

Re: VR1: Modifiziertes Waggonset

Verfasst: 09.05.2014, 00:28
von vorade
Hallo Thomas,

das ist absolut einfach...

Wagen auf ein Gleis setzen.

1. eine Straße oben andocken und das Ende nach oben wegbiegen.
2. andere Straße unten andocken und das Ende nach unten biegen.

3. Feldweg in der Mitte andocken und freuen !!!

Nach Beladung können alle Splines wieder raus.

Viele Grüße Volkhard