In Harburg schon selbst oft genug gesehen.
Zugverbände Querbeet
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Es sind auch recht häufig nur eine Lok vor einem Kohlezug. Selbst bei den schweren, beladenen.
In Harburg schon selbst oft genug gesehen.
In Harburg schon selbst oft genug gesehen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Hubi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 299
- Registriert: 31.12.2012, 07:12
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens (jk67) und Dennis (BR189)
Vielen Dank für die Information, das die schweren Kohlenzüge sowol von einer als auch von zwei Loks gezogen werden.
Gruß Hubi
Vielen Dank für die Information, das die schweren Kohlenzüge sowol von einer als auch von zwei Loks gezogen werden.
Gruß Hubi
AMD Athlon (Tm) Processor LE-1640, 2.71 GHz, 2.00 GB Ram
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
Grafikkarte NVIDIA geforce 7300SE/7200GS
Microsoft Windows XP Version 2002 service Pack 3
von Version 6.0 zu Version 6.1
-
von_Wastl
- Inspektor
- Beiträge: 1008
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Es hängt natürlich vom Laufweg der Züge ab. Im Flachland packt die 151 das auch alleine, aber bei Steigungen braucht sie auch Unterstützung..
Auf der Spessartrampe von Aschaffenburg in Richtung Süden habe ich schon Erzzüge mit 4x 151 beobachtet. Zwei Zugloks und 2 Schubloks ab Laufach den Spessart hoch.
Ein beeindruckendes Schauspiel.
Gruß
Rainer
Auf der Spessartrampe von Aschaffenburg in Richtung Süden habe ich schon Erzzüge mit 4x 151 beobachtet. Zwei Zugloks und 2 Schubloks ab Laufach den Spessart hoch.
Ein beeindruckendes Schauspiel.
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Einen schönen 2. Advent wünscht Euch und Euern Angehörigen
dikude
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hi dikude und jk67
Danke wieder für die tollen zugverbände. und nen schönen 2 advent
Danke wieder für die tollen zugverbände. und nen schönen 2 advent
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
-
halud62
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
schöne Züge. Die beiden "Interzonen-Züge" kannst du mir da sagen, welchen Kurs die hatten? Von den Zügen Leipzig - Köln - Leipzig gab es z.B. die Laufwege über Halle, Magdeburg und dann entweder Marienborn oder Oebisfelde. Und dann gab es noch einen der lief statt über Halle - Köthen über Dessau - Zerbst nach Magdeburg.
Bei dem Görlitzer Zugen gab es auch verschiedene Laufwege im "Neufünfland", z.B. über Leipzig und von dort weiter über Magdeburg oder Eisenach. Oder der Laufweg unten rum über Chemnitz - Eisenach.
Gruss Hannes
schöne Züge. Die beiden "Interzonen-Züge" kannst du mir da sagen, welchen Kurs die hatten? Von den Zügen Leipzig - Köln - Leipzig gab es z.B. die Laufwege über Halle, Magdeburg und dann entweder Marienborn oder Oebisfelde. Und dann gab es noch einen der lief statt über Halle - Köthen über Dessau - Zerbst nach Magdeburg.
Bei dem Görlitzer Zugen gab es auch verschiedene Laufwege im "Neufünfland", z.B. über Leipzig und von dort weiter über Magdeburg oder Eisenach. Oder der Laufweg unten rum über Chemnitz - Eisenach.
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- jk67
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 531
- Registriert: 23.12.2012, 20:04
- Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 1237 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Moin, Hannes,
wegen dem D445 guggst Du HIER
wegen dem D447: Köln, Wuppertal, Hamm, Hannover, Wolfsburg, Oebisfelde, Magdeburg, Dessau, Leipzig / Leipzig, Dessau, Magdeburg, Oebisfelde, Wolfsburg, Hannover, Hamm, Wuppertal, Köln
wegen dem D445 guggst Du HIER
wegen dem D447: Köln, Wuppertal, Hamm, Hannover, Wolfsburg, Oebisfelde, Magdeburg, Dessau, Leipzig / Leipzig, Dessau, Magdeburg, Oebisfelde, Wolfsburg, Hannover, Hamm, Wuppertal, Köln
-
halud62
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
vielen Dank für die "Aufklärung". Mit dem D 447 bin ich seinerzeits desöfteren nach Magdeburg gefahren. Weiter ging´s ja damals (in den 80ern) nicht für nen gelernten DDR-Bürger.
Gruss Hannes
vielen Dank für die "Aufklärung". Mit dem D 447 bin ich seinerzeits desöfteren nach Magdeburg gefahren. Weiter ging´s ja damals (in den 80ern) nicht für nen gelernten DDR-Bürger.
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- bfsailing
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.03.2013, 18:16
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
immer wieder eine Augenweide.
Gruß Erich
immer wieder eine Augenweide.
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 

- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hi jk67 und dikude
ein Dankeschön und ein gesundes neues jahr
ein Dankeschön und ein gesundes neues jahr
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1956
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Immer wieder schön anzusehn deine Züge
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
halud62
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugverbände Querbeet
Hab auch mal wieder einen Zug für euch:

P 447 Saalfeld / Saale - Großheringen 1972 mit preußischer P8 (BR 38) und vierteiliger Doppelstock-Einheit DB 13
Gruss Hannes

P 447 Saalfeld / Saale - Großheringen 1972 mit preußischer P8 (BR 38) und vierteiliger Doppelstock-Einheit DB 13
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hallo Jens,
ich hätte mal eine Bitte, bzw Frage.
Hast Du eventuell auch Personen - oder Güterzüge aus der Region NRW ca 50 er 60 Jahre?
Das würde prima in meine geplante Anlage , an der ich momentan werkel?
Wäre eventuell auch für Andere NRW ler von Interesse.
Mit Grüßen aus Duisburg
Olaf
ich hätte mal eine Bitte, bzw Frage.
Hast Du eventuell auch Personen - oder Güterzüge aus der Region NRW ca 50 er 60 Jahre?
Das würde prima in meine geplante Anlage , an der ich momentan werkel?
Wäre eventuell auch für Andere NRW ler von Interesse.
Mit Grüßen aus Duisburg
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
- Kontaktdaten:
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
hi jk67
danke nochmals für die zugverbände

danke nochmals für die zugverbände
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hi jk67 und dikude
habe ein Problem mit diesen Zugverbänden DBAG-GZ_Ganzzug_Facs124_mit_DBAG 232_909 und DBAG-GZ_Ganzug_Roos-t645_mit_DBAG 232 654 habe nur Fotos im ordner aber nicht die Dateien bitte um Hilfe.danke im voraus
habe ein Problem mit diesen Zugverbänden DBAG-GZ_Ganzzug_Facs124_mit_DBAG 232_909 und DBAG-GZ_Ganzug_Roos-t645_mit_DBAG 232 654 habe nur Fotos im ordner aber nicht die Dateien bitte um Hilfe.danke im voraus
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- Berlinfan
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 967
- Registriert: 11.08.2013, 15:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Zugverbände Querbeet
Hi jk67 und dikude
habe ein Problem mit diesen Zugverbänden DBAG-GZ_Ganzzug_Facs124_mit_DBAG 232_909 und DBAG-GZ_Ganzug_Roos-t645_mit_DBAG 232 654 habe nur Fotos im ordner aber nicht die Dateien bitte um Hilfe.danke im voraus. Bitte stellt diese Verbände bereit.
habe ein Problem mit diesen Zugverbänden DBAG-GZ_Ganzzug_Facs124_mit_DBAG 232_909 und DBAG-GZ_Ganzug_Roos-t645_mit_DBAG 232 654 habe nur Fotos im ordner aber nicht die Dateien bitte um Hilfe.danke im voraus. Bitte stellt diese Verbände bereit.
Beste Grüße Berlinfan
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
EEP6.1 Classic ist und bleibt das einzige Orininal
Laptop acer Win 8.1 64 bit/Intel Core I7 / 8GB DDR 3 RAM / NVIDIA Geforce GTX 850 M / 1000 GB HDD
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
- Kontaktdaten:
- dikude
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.12.2012, 18:45
- Wohnort: Demen
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
- Kontaktdaten:


