Seite 19 von 132

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 08.03.2013, 21:42
von von_Wastl
@Gerd, du hast schon recht, der Grad ist schmal. War auch nicht als Kritik, sondern als Anregung von mir gemeint.
Die 120502 gehört dem BZA Minden und sollte eventuell deshalb im gleichen Gelb-Farbton "lackiert" werden, wie die Messwagen von SB1.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 08.03.2013, 22:07
von BR189
von_Wastl hat geschrieben:Die 120502 gehört dem BZA Minden
Nicht mehr. Die gehört DB Netze Berlin. Deswegen auch die neue Lackierung . . . denke ich.

ach ja, Die Textur werde ich noch ändern. Deswegen ja auch mein "...naja, fast fertig" ;)

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 09.03.2013, 09:07
von von_Wastl
@Dennis, mit dem neuen Besitzer DB-Netze und damit dem Grund für die Umlackierung der 120 hast du 100% recht. Hatte ich zwar im EK gelesen, aber nicht mehr auf dem Schirm. Man wird halt nicht jünger :lol:

Grüße
Rainer

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 09.03.2013, 12:53
von Edgar_Rabenschwarz
Man kann sich alles merken. Nur ab einen bestimmten Alter nicht mehr so lange. :D

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 11.03.2013, 21:07
von BR189
Soo, Schiebewandwagen fertig getestet, muss nur noch ein paar sachen ändern und dann können die raus.
Aber vorher wird es noch die S-Bahn-111er geben. Also noch ein klein wenig mehr geduld.

Heute gibt es mal wieder ein Bild von einer 111 in verkehrsrot, die ich endlich mal fertig haben will.
Es handelt sich um einer 111 mit Zugzielanzeige, welche in EEP sogar eine Funktion hat, was ich eigendlich garnicht vor hatte.
Pro Modell sollen bis zu sechs Ziele auswählbar sein. Darunter sind "Bitte nicht einsteigen", "Sonderfahrt" und vier weitere Ziele wie zum
Beispiel Kassel Hbf. Die Ziele sind je nach Modell unterschiedlich.

Bild

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 12.03.2013, 10:38
von 103 233-3
Gefällt mir :daho

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 12.03.2013, 10:40
von René
Die 111er in verkehrsrot sieht richtig super aus, vorallem das du sie mit Zugzielanzeigern ausstattest fünd ich auch gut. :daho

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 24.03.2013, 20:35
von von_Wastl
BR189 hat geschrieben:Kleine, aber wichtige Mitteilung:

In zukunft werden neue Modelle von mir nur noch im Vora-Shop auftauchen.
Bei Trend hat sich das System zum bereitstellen der Sets geändert und das gefällt mir ganz und garnicht.

Das nur zur Info.


Man hat die Modelle von DB1 geklaut und einfach in den Shop gestellt!

http://eepshopping.de/index.php?view=pr ... _AKTIV=259

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 24.03.2013, 20:40
von Michael89
Glaube ich eher weniger.
Ich würde mal sagen: "Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!"

Gruß Michael

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 24.03.2013, 20:47
von BR189
Schön das sowas einfach in den raum geworfen wird . . . hättest du ein klein wenig gewartet hättest du was dazu lesen können . . .

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 25.03.2013, 20:43
von schienentrabbi
Die erste blau/silberne RBH 151 ist fertig. Sieht richtig gut aus. Hier der Link zu DSO: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,6340311

Gruß Peter

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 25.03.2013, 20:54
von BR189
Schon gesehen und in bälde wird daran gearbeitet.
Die Lok sieht einfach nur geil aus. :love

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 26.03.2013, 04:56
von BR189
Aus aktuellen anlass hier ein kleines Bildchen.

Und schonmal vorab: Die Lok wird noch lange brauchen bis ich die bereitstelle. Denn ich ich will erstmal auf die 140er und weiteren 151er der RBH warten.
Zudem will ich dann auch endlich mal die RBH-143er und auch RBH-185er machen. Deswegen wird es erstmal etwas dauern.
Ich habe dieses mal darauf verzichtet die 151 farblich der RBH-145 von SK2 anzupassen. Denn das blau von diesem Modell ist etwas zu hell geraten.

Bild

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 26.03.2013, 06:47
von 103 233-3
Das du ein RBH-Set machen willstfind ich super, aber wird es neben den blau-Silbernen Loks, auch
verkehrsrote geben, die ihre RBH-Nummer im Kontrastbalken stehen haben?
Viele Grüsse
Thomas

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 26.03.2013, 10:56
von elbeschaefchen
Dein Vorhaben hört sich gut an, Dennis.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 27.03.2013, 23:42
von BR189
Sooo, es wird nun Zeit einige sachen vorzustellen. (und es wird auch mal wieder Zeit etwas aktiver in meinem Tagebuch zu werden)
In letzter Zeit habe ich einiges fertig gestellt und teilweise auch schon Shopfertig.

Aber erstmal eine kleine sache: Ja, es sind weiterhin neue Modelle von mir im Trend-Shop erschienen.
Was aber nicht heißt das ich nun keine Probleme mehr mit diesen neuen System habe.
Ich habe weiterhin meine Probleme damit und meine Motivation neue Sets hochzuladen ist deswegen stark gesunken.
Vorerst werde ich weiterhin meine Modelle bei Trend anbieten. Wenn ich aber weiterhin Probleme damit bekomme
kann es sein das dann Modelle nur im Vora-Shop zu haben sind.
So, nun zu den Vorstellungen.

Ersteinmal stelle ich die beiden Crossrailloks vor, wo ich nicht weiß ob ich diese überhaupt schonmal vorgestellt habe.
Es handelt sich um zwei Loks der Baureihe 185.2MS in den ersten Crossrail-Farben. (aktuell ist es rot)
Bis diese erhältlich sind dauert es noch ein wenig da ich noch weitere Loks von Crossrail machen will.

Bild

Als nächstes kommen die 111er an die Reihe. Alle 111er die ich bauen wollte sind nun fertig. Auch die verkehsroten Lok.
Somit ist dieses Projekt vorerst beendet. Später kommen noch ein paar wenige hinzu, wie zum Beispiel ausgemusterte Loks ohne Antrieb.
Ich habe nun aber nicht von allen Loks ein Bild gemacht, dafür sind es einfach zu viele.

Bild
Bild

Dann kommt als nächstes ein Modell was ich spontan einfach zwischendurch gebastelt habe.
Es handelt sich um die 120 502, welche vorher die "DB System Technik"-Werbung an ihren Seiten trug.
Diese wurde vor kurzem in gelb umlackiert und fährt nun mit dieser Lackierung durch die Gegend.

Bild

Zu guter letzt kommen vier wunderschöne 189er an die Reihe. Es handelt sich um 189er der PKP-Cargo (EU45)
in ihrer sehr schönen blauen Lackierung. Zwar wurde bei der "Beklebung" etwas gespart, was man unschön ein einer
der Loks sieht (Dispolok), aber sie sind dennoch sehr schön.
Diese vier Modelle haben alle eine eigene Textur und deshalb sind alle unterschiedlich verschmutzt.

Bild

Soviel zu den Vorstellungen. Eigendlich wollte ich die ganzen Modelle vorstellen, bevor ich die RBH-151 vorstelle. Aber diese wollte ich einfach sofort zeigen.
Ich habe zu dieser Lok und einer weiteren Lok zwei Bilder. Und mit diesen Bildern beende ich nun diesen Beitrag :ton:

Bild
Bild

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 27.03.2013, 23:48
von BR189
Achja, kleiner Nachtrag:

103 233-3 hat geschrieben:Das du ein RBH-Set machen willstfind ich super, aber wird es neben den blau-Silbernen Loks, auch
verkehrsrote geben, die ihre RBH-Nummer im Kontrastbalken stehen haben?
Na Logo ;)

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 28.03.2013, 07:13
von BR110
Hi Dennis,
sehr schöne Modelle, die du hier vorstellst :rose: Da würde man am liebsten die Loks vom Bildschirm greifen und jetzt schon vor die Züge spannen, nur leider geht das nicht :(

Gruß Daniel

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 28.03.2013, 07:44
von BR189
Mal eben gebaut. Die erste RBH-151 mit kompletter Beschriftung.
Die verkehrsroten (orientrote) Loks werden die ersten sein die ich fertig bauen werde.

Bild

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0

Verfasst: 28.03.2013, 09:55
von 103 233-3
:love