Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

Anlagen die auf einer Vorbildsituation beruhen die getreu umgesetzt wird
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#41 Beitrag von BR232_690 »

Also ich habe es jetzt so gelöst ich denke mir doch mal das ihr den Zaun meintet.

Bild

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#42 Beitrag von waldemar.hersacher »

Ja, genau darum ging es. Auf dem ersten Bild war der Zaun gebogen, was bei einem Zaun normalerweise nicht der Fall ist. Ihn als Polygon zu setzen ist auch vorbildgerecht.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#43 Beitrag von BR232_690 »

So mein Vatertag sah wie Folgt aus ums Kind kümmern und an der Anlage bauen :D


Der Zaun wurde nochmals angepasst da es ja "Runde" Zäune so nicht gibt.
Bild

Die Villa "Hasenholz" ist noch nicht Perfekt nachgestellt es fehlt noch der Anbau nach hinten zum Anlagenrand.
Bild

So sieht es bisher im Gesamtansichtsmodus aus
Bild

Eine kleine Szene Leute die auf den einfahrenden Bus warten und ein Waldarbeiter der die Kranken Bäume sucht.
Bild

Im Bereich der Unterführung bin ich derzeit dran wieder viel Grünes da dort der Auenwald angrenzt.
Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#44 Beitrag von BR232_690 »

Viel ist heute in Leipzig Leutzsch nicht Passiert da ich nur ungefär 2 Stunden daran zum Arbeiten kam aber einen kleinen Fortschritt gibt es dennoch.
Da ich auch morgen wieder Arbeiten muss wir auch heute nicht mehr viel Passieren.

Bild

Es ist noch nicht Perfekt aber ich bin an der Arbeit.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#45 Beitrag von BR232_690 »

Neues von der Unterführung es wird solangsam.

Bild

Lobs; Kritik wie immer gerne erwünscht.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
Hauptwerkmeister
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 169
Registriert: 17.12.2012, 20:01
Wohnort: Emden (Bremen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#46 Beitrag von Hauptwerkmeister »

Guten Mittag,
Nun deine Anlage erregt meine Aufmerksamkeit schon seit längeren, natürlich positiv versteht sich. Deine Art "Tagebucheinträge" zeigen, wie du intensiv an deinem Ziel festhälst, ebenso das du ein Händchen für die Ausgestaltung besitzt. Persönlich kenne ich den Bahnhof Leipzig Leutzsch nicht, dennoch spricht deine Gestaltung mich an. Da wird es sehr schwer mit Kritik, aber einen Punkt habe ich dennoch gefunden:
Vielleicht solltest du die Textur bei der Unterführung (letztes Bild) ändern, sie scheint mir nicht richtig.Dennoch ist es Geschmackssache.

Schönen Sonntag noch!
DB Regio AG
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden


"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#47 Beitrag von BR232_690 »

Guten Abend,
die Unterführung wurde weiter Bebaut.
Ich hoffe so gefällt sie da sie nun mit ihrem Kopfsteinpflaster gepflastert wurde.
Bild

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 974
Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#48 Beitrag von Fahrdraht (†) »

um Welten besser :daho

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#49 Beitrag von BR232_690 »

Neben den Einarbeiten in den HomeNos5 baue ich auch nebenbei an der Anlage.
Das Bild heute zeigt die Aktuelle Baustelle in der nähe der Unterführung, hier wird in kleinstarbeit Graß gepflanzt um die Giftgrüne Wiesenfläche zu beseitigen.

Bild

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#50 Beitrag von sword69 »

@ Marco,

weil ich gerade im anderen Forum über deine Frage gestolpert bin, du kannst dir auch gern das noch zu Hilfe nehmen denn da steht dein Problem erläutert.

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#51 Beitrag von BR232_690 »

Ja nach einer doch etwas längeren Pause gibt es mal wieder ein paar Bilder.
Leider hab ich derzeit ein wenig Ärger mit dem Stadtbauamt Leipzig die wollen mir einfach nicht die Maßskizzen von dem Empfangsgebäude und den Stellwerken schicken,
also komm ich auch somit nicht weiter im 3D Bau *Heul*
Also hab ich mich wieder ein wenig der Bepflanzung beschäftigt und den 3D Bau nach langen langen einarbeiten auf EIS gelegt.

http://eepanlagen.funpic.de/Leutzsch/Le ... zsch53.jpg
http://eepanlagen.funpic.de/Leutzsch/Le ... zsch54.jpg

Also es geht weiter aber nur in Kleinen Schritten weil ich jetzt Ende Juli meinen Umzug vor mir habe.

Ich bitte auch um Entschuldigung weil es so ruhig geworden ist aber die Recherche hat echt Nerven geraubt.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#52 Beitrag von BR232_690 »

Mal einen Ausschnitt aus meiner Aktuellen Baustelle.

Bild

Es ist noch nicht die Vollendung abänderungen sind Vorbehalten.
Für die jenigen die mich schon nach der Anlage gefragt haben...Nein ich kann sie euch nicht zur Verfügung stellen...erst wenn die Anlage Fertig ist wird sie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Stahlschwelle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#53 Beitrag von Stahlschwelle »

Abend Marco,

Nur keine Hektik ;)
Ich finde deinen Vegetationsbewuchs der alten Gleise etwas überdimensioniert und auch zu homogen.

Weniger ist mehr!
Da du rein logisch bereits an dieser Stelle soviel Bewuchs hast, müsstest du ja konsequenterweise auch auf der gesamten Anlage so gestalten, damit das Gesamtbild wieder passt.
Das artet in viel Arbeit aus und zieht die Frame in den Boden hinab..

Besser wären wenige unterschiedlich skalierte Grasbüschel leicht im Boden versenkt, sowie eine passende Bodentextur (zBsp Wiese04 ,sporadisch abdunkeln und Gleise bedecken). ;)

Benutzeravatar
Tommy S.
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 200
Registriert: 07.01.2013, 12:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#54 Beitrag von Tommy S. »

Hallo Marco,

sehr schönes Thema, welches Du da in Angriff genommen hast.
Deine Bilder zeigen die Liebe zum Detail und die Anstrengung diese Anlage
so nah wie möglich ans Original zu bringen.
Komme selbst aus Leipzig-Lindenau, wohne aber seit vielen Jahren
in den alten Bundesländern. Ich kenne Leipzig-Leutzsch noch sehr gut,
da ich als Kind viel am Auensee wahr, mit seiner legendären Pionier-Eisenbahn. Den markantesten
Punkt, die Unterführung, hast Du echt gut hinbekommen.
Leider kenne ich das neue Leutzsch nicht, da ich meist meine Mutter in Lindenau besuche,
aber auf Grund deines Beitrags werde ich mir mal die Zeit nehmen und beim nächsten Mal
dahin zu fahren um mir das Original anzuschauen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und vorallem Spaß.

Viele Grüße

Tommy S.
Bild

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#55 Beitrag von BR232_690 »

Hallo Leute,
es war sehr sehr lange Ruhig um diese Anlage.
Das liegt daran da ich Privat gerade sehr viel Stress hatte da war ein weiterbauen überhaupt nicht möglich.
Nun warte ich auf meine nächste Modell CD und dann kann Leipzig Leutzsch weiter gebaut werden.
Der Home Nos mag mich wohl irgendwie nicht bzw ich ihn nicht weil wir beide Passen nicht zusammen alles was raus kommt ist nur Müll.
Also das heist mal wieder andere Gebäude nutzen und umändern damit es in meine Anlage passt.

Also noch ein bissl geduld dann gibt es auch mal wieder neue Bilder.

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664
Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#56 Beitrag von Hape1238 »

Ich freue mich, dass es mit der Anlage weitergeht.
Viel Spass beim Basteln...
Grüße aus Genshagen

Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1

Benutzeravatar
Tommy S.
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 200
Registriert: 07.01.2013, 12:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#57 Beitrag von Tommy S. »

Hallo Marco,

in der Ruhe liegt die Kraft und das Eichhörnchen im Detail... oder so :rofl:
Bin auf jeden Fall auf deine nächsten Bilder gespannt, vielleicht erbarmt sich
ja einer der Kon´s und konstruiert das eine oder andere Gebäude für dein Projekt.
Frag doch mal hier nach :arrow: http://eep.der-kleine-onlineshop.de

Viele Grüße

Tommy S.
Bild

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#58 Beitrag von BR232_690 »

Hallo Leute,
leider gibt es immernoch keine neuen Bilder weil ich immernoch dabei bin meine Anlage wieder zum Laufen zu bringen.
Wie ich festgestellt habe muss es wohl eher ein Fehler in der Letzten Anlagendatei sein die ich gespeichert hatte denn auf meinem PC kommt die selbe Meldung und EEP Stürzt danach ab.
Wenn ich mich nicht Irre kamen diese Probleme auf nachdem ich das Bestandsuserupdate für 6.1 Classic gezogen und Instaliert hatte.
Derzeit Entpacke ich Recourcen vom Stand Februar und teste dann auf dem Laptop erstmal unter Version 6.0 ob alles mit der Version klappt.

Ich hoffe es ist nicht all zu viel Verloren ansonsten heist es einfach nochmal von Vorne und vieleicht auch dann besser machen :)

Lg Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
BR232_690
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 158
Registriert: 02.04.2013, 16:04
Wohnort: Leipzig Paunsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#59 Beitrag von BR232_690 »

So bis zu diesen Stand konnte ich meine Anlage Retten.
Viel Arbeit ist verloren gegangen leider.

Bild

Liebe Grüße Marco
AMD FX(tm)-8350 Eight Core Processor 4,20 GHz
16GB Arbeitsspeicher
ATI Radeon RX 480 8GB
500GB Platte
Windows 10 Pro 64Bit Version

EEP6SE
Anlagen:
Leipzig Leutzsch: 49% derzeit auf Pause
Martinroda: Pause
Leipzig Taucha 1989: 5%

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau

#60 Beitrag von sword69 »

Wenn ich mich nicht Irre kamen diese Probleme auf nachdem ich das Bestandsuserupdate für 6.1 Classic gezogen und Instaliert hatte.
da ist aber nichts darin enthalten was die Laufstabilität von EEP beeinflussen könnte.

Antworten