Seite 24 von 132
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.05.2013, 20:34
von BR189
huch?
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 12.05.2013, 20:02
von BR189
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 12.05.2013, 20:07
von Deleted User 143
da kann sich der Railpool verehrer austoben

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 12.05.2013, 20:58
von von_Wastl
Gekauft.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 14.05.2013, 15:47
von BR189
woooooow . . . wahnsinn die vielen reaktionen . . .
sooo, Die Railpool-185er sind fast fertig und sehen fantastisch aus. (ich muss noch ein Fehler berichtigen wozu ich aber grad keine Lust drauf habe)
Nun geht es erstmal weiter mit den Schiebewandwagen und den Samms.
Zwei weitere Schiebewandwagen sind fertig geworden. Es sind Habins 901 von Nordwaggon/Transwaggon.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 14.05.2013, 16:37
von Daubentonia
auf die EVB freue ich mich schon

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 14.05.2013, 17:22
von elbeschaefchen
Die Railpool-Loks sehen gut aus, besonders freue ich mich auf die ITL-Lok.
Die Schiebewandwaggons sehen auch nicht schlecht aus.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 14.05.2013, 17:32
von BR232_690
Die Loks und die Wagen Sehen Hammer aus wenn die Wagen im Shop sind sind seh schon gekauft.
LG Marco
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 14.05.2013, 17:35
von M1980R
Die Railpool-Loks sind super! Werden sofort gekauft, sobald sie im Shop sind.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 14.05.2013, 18:39
von Deleted User 143
Mir gefallen die Wagen gut,wenigstens in gebraucht Zustand und nicht frisch vom Werk
Die sind auf jeden fall Mein Fall

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 15.05.2013, 17:03
von Baureihe01
Hallo Dennis
die Railpool Loks sind ja echt klasse, sind schon gekauft

Auch wartet man ja schon sehnsüchtig auf die SBB Re474, die Habiis6 Schiebewandwagen, die 241er Hektorail und die neuen Samms, weißt Du wann die Modelle im Shop einfahren?
Eine kleine Bitte hätt ich trotzallem an Dich Dennis. Kannst Du den Nordwaggon Habiis auch ein wenig in neuerer Ausführung bringen?
Danke im voraus für Deine Antworten
LG Thomas
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 15.05.2013, 18:04
von BR189
Baureihe01 hat geschrieben:Kannst Du den Nordwaggon Habiis auch ein wenig in neuerer Ausführung bringen?
Nein, denn wie gesagt, meine Bilder sind begrenzt.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 15.05.2013, 22:18
von Baureihe01
Hallo Dennis,
okay, schon verstanden. Probiere es doch mal mit einem Bildbearbeitungsprogramm, um den Wagen "neuer" aussehen zu lassen.
LG Thomas
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 16.05.2013, 21:51
von Rainbow_2k13
Was tut sich eigentlich in Sachen verkehrsroter Br 111 ?
In den Ausführungen Ozeanblau-Beige / S-Bahn Orange / Orientrot ist die 11er ja schon raus, wo bleibt da die verkehrsrote?

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 16.05.2013, 23:12
von Baureihe01
Es gibt bzw. gab es auch mal einen Kon (Name ??) welcher sich der Baureihe 101 gewidmet hat. Er hat hier oder im ehemaligen DEF Beiträge und verschiedene Bilder seiner schon fortgeschrittenen Loks vorgestellt.
Weiß Jemand von Euch, wer das ist und was mit seinen Arbeiten geworden ist ??
LG Thomas
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 16.05.2013, 23:19
von elbeschaefchen
Sorry für das OT, Dennis.
Ja, das ist Markus Meyer.
http://www.mm2eep.de/modellvorschau/
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 17.05.2013, 09:42
von KBS198
Hallo Thomas und Rest vom Forum,
Markus (MM2 = Analgenmeisterei-User: "Intercity") ist an der 101 nach wie vor dran, nur da er beruflich stark eingespannt ist,
hat er nur wenig Zeit und kommt nicht so schnell vorran. Jedoch geht es langsam aber stetig vorwärts.
Vor kurzen hat Markus auch den Chat des Forums entdeckt, und lässt da manchmal Bilder des aktuellen Status Quo sehen.
Gruß Stefan
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 17.05.2013, 10:22
von BR189
Ich würde jedem mal empfehlen ab und zu im Chat vorbei zu schauen.
Dort zeig ich regelmäßig Bilder von meinen Modellen.

:D
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 17.05.2013, 14:21
von Baureihe01
Wo finde ich den chat-room hier? Habe schon alles abgegrast, jedoch nichts gefunden.
Sorry für die dumme Frage
LG Thomas
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 17.05.2013, 14:27
von Phraenz (†)
Hallo Thomas,
auf der Portalseite am linken Rand unter Hinweis auf das Bild klicken.