Seite 4 von 6

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 09.01.2014, 08:07
von chamerops
Sehr schönes Projekt, ich bin ja sowieso Nachtmodusfan :grins: :daho

Die Bahnsteigüberdachung auf dem Mittelbahnsteig ist arg plump gegen die sehr filgrane am Bahnhof,
wird sich das noch ändern?

Gruß chamerops

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 09.01.2014, 12:23
von SteamEngine
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zum Kolberger Anlagenprojekt.

Der Bahnhof wurde erst vor wenigen Jahren von Grund auf renoviert, und dank der etwas poppigen Farben wirkt er manchmal wie aus einer Spielzeugkiste entnommen.

Der zweite Bahnsteig ist ein Standard-Modell von EEP und macht tatsächlich, verglichen mit dem filigranen Bau am Bahnhofsgebäude, einen plumpen Eindruck. Hier wird sich bestimmt noch etwas ändern.

Gruß

SteamEngine

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 09.01.2014, 14:09
von mozkito
sehr schönes modell! kleiner hinweis: der turm in der tagsicht sieht eher rund aus. durch zwei schattierungsstufen (wie auf dem foto vom original zu sehen) könnte man ihm die achteckform und damit mehr dreidimensionalität spendieren.

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 09.01.2014, 15:49
von simenuss
Sehr schöner Bahnhof - gelungen :daho :daho :daho

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 12.01.2014, 21:53
von SteamEngine
Obwohl der filigrane Aufbau des Bahnsteigdaches bereits lobend erwähnt wurde, möchte ich hiermit ein Detail hervorheben, das mit Sicherheit manchem User verborgen geblieben ist. Sämtliche Längs- und Querträger der Konstruktion sind in 3D gebaut, sodass sie von allen Blickrichtungen auch ein 3D-Modell darstellen und nicht wie bei den meisten Standardmodellen ab einem gewissen Kamerawinkel zu einem Strich zusammenschrumpfen. Das tut zwar der Framerate nicht gerade gut, aber wir wollten eine echte 3D-Konstruktion ohne Kompromisse.

Bild

Gruß

SteamEngine

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 13.01.2014, 06:25
von bfsailing
Hi SteamEngine,

super Modelle :daho :daho :daho , eigentlich sehr schade dass man Deinen Privatkonstrukteur nicht als Kon gewinnen kann. :( :(
Gruß Erich

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 13.01.2014, 10:11
von Baumeister
Hallo Steamengine,
schöne Modelle, zeigen sie auch den Verfall in der Realität.
Ich bin der Meinung das Satteldach ist im Ursprung
über die Rampen gezogen gewesen. Die "Investition"
deutet zwar auf eine Nutzung, aber nicht mehr mit
Gleisanschluß.
Der Bahnhof ist sehr schön. Nach den Inneneinrichtungen
scheint es nicht mehr eine vollständige Bahnhofsnutzung
zu sein. Sah aus wie eine Bibliothek o.ä. Gehört der Kiosk
neben dem Haupteingang auch noch dazu? Ist in EEP nicht
mehr dabei. Wäre auch als Einzelmodell gut.
Baumeister

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 13.01.2014, 12:40
von SteamEngine
Hallo und danke für eure Anmerkungen.

Wie aus dem nachstehenden Originalfoto hervorgeht (September 2012) war der Kiosk vor dem Bahnhofsgebäude nur kurzzeitig vorhanden. Stattdessen befindet sicfh jetzt dort ein Container, der vielleicht Streusalz oder ähnliches beinhaltet. Die Idee, einen Kiosk als separates Modell zusätzlich bereitzustellen, finde ich auch gut. Mal sehen.

Im Laufe der Jahre haben sich am und im Bahnhofsgebäude etliche Veränderungen ergeben, und so sind in EEP manchmal unterschiedliche Epochen vertreten.

Bild

Das Bahnsteigdach ist in Realität tatsächlich etwas länger. Da jedoch der Bahnsteig in EEP schmaler ist als in Wirklichkeit, hätten die für die Verlängerung erforderlichen Stützträger zu dicht vor dem Toilettenhäuschen gestanden, und das wollten wir vermeiden.

Gruß

SteamEngine

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 14.01.2014, 09:45
von Baumeister
Hallo SteamEngine,
ich habe mit der Dachgeschichte die Lagerhalle zwischen den Gleisen gemeint.
Baumeister

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 15.01.2014, 15:39
von SteamEngine
Hallo mozkito und weitere 'Kolberg-Interessierte',

wie ihr an dem nachfolgenden Bild erkennen könnt, ist die Kritik bezüglich der Schattierung des Turmes auf fruchtbaren Boden gefallen, und es wurde unverzüglich zur Tat geschritten. So ungefähr hatte sich Mozkito auch den Turm vorgestellt, der jetzt auf jeden Fall originalgetreuer wirkt.

Die Räumlichkeiten auf der linken Seite dienen im oberen Stockwerk als Wohnraum - wahrscheinlich für Bahnpersonal - während sich neuerdings darunter die Küche für das daneben liegende FastFood-Restaurant befindet. Bei unserem Modell ist epochengerecht die Vergrößerung des rechten Fensters zum Restauranteingang nicht vorhanden, da diese Änderung erst später erfolgte.


Bild


Gruß

SteamEngine

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 15.01.2014, 21:25
von macamorkus
Sieht richtig gut aus das Modell.


Peter

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 16.01.2014, 00:52
von elbeschaefchen
Ja, in der Tat gefällt mir der Bahnhof auch.

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 16.01.2014, 13:07
von Tommy S.
Hallo SteamEngine,

und ab wann gibt es ihn zu kaufen :lol1: Bild

Einfach spitze....sehr detailgetreu und der Wunsch nach diesen Modellen wird immer größerBildBild

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 16.01.2014, 16:45
von SteamEngine
Hallo Tommy,

du wirst zwar enttäuscht sein, aber ich glaube kaum, dass der Bahnhof jemals im Shop erscheinen wird. Es handelt sich hier um ein rein privates Projekt, und der eigentliche Konstrukteur betrachtet dieses lediglich als Hobby.

Gruß

SteamEngine

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 16.01.2014, 16:56
von Hape1238
Hallo SteamEngine,
deswegen brauch ja der Bahnhof für die Allgemeinheit nicht verloren sein.
Es sei denn, Du möchtest ihn als "Alleinstellungsmerkmal".
Ich bin mir sicher, das es einen Weg gibt, den Bahnhof für die Allgemeinheit zugänglich zu machen,
ohne das Dein Freund Kon werden muß.
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 16.01.2014, 17:07
von KBS198
Hallo SteamEngine,

ich würde dir und deinem Freund gerne dabei helfen den
Bahnhof zu veröffentlichen, wenn ihr da Bedarf seht dann
melde dich doch einfach per PN bei mir ;)

Gruß Stefan (SK3)

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 17.01.2014, 11:07
von Tommy S.
Bild SteamEngine,

ich bin nicht enttäuscht, da Du mir ja nix versprochen hast Bildund zudem hattest du ja von Anfang an erwähnt, das dein Kollege dies nur als Hobby macht.Aber wie
ich gelesen habe, gibt es seitens auch von Kon´s ein Interesse an diesen prachtvollen Bauten. Wäre sehr schön, wenn man eine Lösung finden
könnte, bevor diese Modelle auf nimmerwiedersehen Bild verschwinden.

Viele Grüße

Tommy

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 03.03.2014, 09:47
von SteamEngine
Hallo,

da an dem Bahnsteig 2 noch fleißig gearbeitet wird, um das bisher verwendete und verglichen mit Bahnsteig 1 etwas plump wirkende Standardmodell abzulösen, hier noch ein paar Schnappschüsse vom Projekt Kolberg, damit die Anlage nicht ganz in Vergessenheit gerät:


Bild


Bild


Bild


Gruß

SteamEngine

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 03.03.2014, 10:18
von Tommy S.
Hallo Steam

Schön wieder mal etwas von euren Projekt zu sehen. Ist eigentlich eine
Lösung für die Modelle gefunden worden ? Es wäre wirklich schade um die viele Mühe und
den Zeitaufwand deines Kollegen ;o)

VG.

Tommy

Re: Bahnhof Kolberg / stacja kolejowa Kolobrzeg

Verfasst: 03.03.2014, 10:32
von Hape1238
Das ist schon ein heftiger Bewuchs. :o
Sieht aber gut aus, wenn auch teilweise wie in Reihe gesät.
Grüße aus Genshagen

Hape!