Seite 4 von 4

Re: Mehrere Modelle auf einen Satz installieren

Verfasst: 27.07.2020, 12:05
von lzi_bahn
Hallo in die Runde,
habe jetzt den ganzen Thread durchgeschaut, aber nichts zu meinem Anliegen gefunden.
Mein Problem:
ich möchte sämtliche 1969Signale von AH1 neu installieren, da diese alle grauweiß dargestellt werden. Widerholte Versuche mit dem Recourcenchecker haben nichts gebracht.
Erstellt man mit dem ModInst Plus entsprechend das Gesamtinstallationspaket, muss man dennoch bei jedem einzelnen Überschreiben das mit "ja" quittieren.
Es resultiert daraus eine Dauerbefeuerung der RETURN-Taste.
Kann man irgendwie dem Skript ein "Ja" für alle eingaben übergeben?

Danke

Re: Mehrere Modelle auf einen Satz installieren

Verfasst: 27.07.2020, 17:32
von brummbaer
Aloha ohje!

Kurze, wenn auch unbeliebte Antwort: "NEIN!".
Denn ModInst plus (den ich persönlich nur empfehlen kann) erstellt ein zusammengefasstes Instskript für alle zu installierenden Modelle (und führt noch ein paar Prüfungen auf Unregelmäßigkeiten durch); verwendet aber für die Installation die normale Installationsroutine "Modelinstaller.exe". Und diese Routine fragt dann nach, ob usw...
Ich behelfe mir damit, dass ich einmal bestätige und dann einfach den Finger auf der Enter-Taste lasse, bis die Fertigmeldung erscheint. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber es spart Zeit im Vergleich mit etlichen einzelnen Quittierungen.

Ich hoffe, ich konnte helfen

der olle brummbaer

Re: Mehrere Modelle auf einen Satz installieren

Verfasst: 28.07.2020, 10:29
von wuvkoch (†)
Moin
Ich fürchte der olle Brummbär hat recht! ModInst plus ist zur Installation die optimale Lösung .
Die Abfrage lässt sich aber nicht unterdrücken, was wie ich finde auch gut so ist .
Denn es kann ja auch mal ungeweollt sich was eingeschlichen haben.
Meint der Wuvkoch

Re: Mehrere Modelle auf einen Satz installieren

Verfasst: 29.07.2020, 08:26
von lzi_bahn
Ok, schade.
Mittlerweile habe ich mein Problem behoben. Es waren nicht die Signale von AH1 betroffen, sondern die Signale von SK3 von der Seite von Railomanie.
Komisch nur, warum sich vorher auch alle AH1 Signale grau dargestellt haben.
Offensichtlich hat sich dadurch die Signalwelt "regeneriert". :roll:
Wie schon erwähnt, das Res-Check- Tool konnte keine Fehler finden (alle Progs. als Administrator ausgeführt)