Seite 4 von 4

Re: Signalbrücken

Verfasst: 15.10.2013, 12:49
von sword69
da könnte ich doch schon mal das Ganze prophylaktisch ankündigen Bild

Re: Signalbrücken

Verfasst: 15.10.2013, 19:38
von Stahlschwelle
Abend Patrick

finde ich super, dass du beide Varianten baust! Freue mich schon sehr auf die Brücken :daho :)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 15.10.2013, 19:40
von Daubentonia
joah, die 4,5 variante ist gar nicht schlecht, wenn man alte anlagen umrüstet :oops:

Re: Signalbrücken

Verfasst: 15.10.2013, 19:41
von vorade
Hallo Patrick,

ich bin auch begeistert von deinen Werken... :daho :daho :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: Signalbrücken

Verfasst: 17.10.2013, 11:08
von ManfredS
Hallo Patrick,
ich finde Deine Signalbrücken absolute Spitze.
Beim Signalabstand solltest Du überlegen, ob Du statt 4m lieber gleich 3,5 m Abstand realisierst (z.B. Cornberger Rampe).
Der 3,5m Abstand würde auch bei 4m passen. Der Signalkorb ist dann lediglich etwas in die Mitte gerückt, stört aber nicht das andere Gleis. Ich weiß jedoch nicht, ob der 4m Abstand in das Gleisprofil bei 3,5m Parallelgleis Abstand ragt. Wenn das nicht der Fall ist, spielt es für mich keine Rolle. Optisch kann man es in den meisten Perspektiven sowieso nicht Unterscheiden.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe und freue mich auf Deine Modelle.

Re: Signalbrücken

Verfasst: 17.10.2013, 11:23
von Benny
Die eigentlichen Signalkörbe mit Signalschirm sind ja als Signale ausgeführt, haben also immer den richtigen Abstand zum Gleis (wenn man sie nicht auf separaten Wasserwegen verlegt). Wenn der Gleisabstand nicht passt, passen die Signale halt nicht mehr genau an die entsprechenden "Löcher" der eigentlichen (als Immo ausgeführten) Signalbrücke.

Viele Grüße
Benny

Re: Signalbrücken

Verfasst: 06.12.2013, 22:44
von Adlerauge-97
So nun mal wieder was neues von mir, nun habe ich auch die Bundesbahn Brücke gebaut, sprich Epoche 4 Signalbrücken.

Bild
Links Epoche 4 Bundesbahn (trifft man auch heute noch an) und rechts die heutige Version wie ihr sie auch bereits kennt ;)

Bild

Mfg Patrick

Re: Signalbrücken

Verfasst: 06.12.2013, 22:57
von Daubentonia
hast du eigentlich dann auch eine linksseitige für zwei gleise?

Re: Signalbrücken

Verfasst: 06.12.2013, 23:03
von Adlerauge-97
Links/rechts (oben-unten :D ) Könnt ihr dann alles machen, ich werde alle Versionen bauen die mir möglich sind ;)

Re: Signalbrücken

Verfasst: 06.12.2013, 23:44
von vorade
Hallo Adlerauge-97,

die Dinger haben Gestalt angenommen ! Glückwunsch und viele Grüße Volkhard

Re: Signalbrücken

Verfasst: 06.12.2013, 23:50
von TrailDogRunner1909
Coole Signalbrücken, DudeBild

Gruss Schmiddi

Re: Signalbrücken

Verfasst: 08.12.2013, 11:22
von von_Wastl
Hut ab! Sehr gute Arbeit. :daho

Re: Signalbrücken

Verfasst: 12.01.2014, 15:24
von derbahner82
hi Adlerauge-97

Wollte mal Fragen : ob es noch was neue gibt von den Signalbrücken da man schon lange nichts mehr Hört und sieht , gib es wieder was neues?

Re: Signalbrücken

Verfasst: 20.02.2014, 20:02
von Daubentonia
derbahner82 hat geschrieben:hi Adlerauge-97

Wollte mal Fragen : ob es noch was neue gibt von den Signalbrücken da man schon lange nichts mehr Hört und sieht , gib es wieder was neues?
ja. wie schaut das aus? :|