Seite 5 von 5

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 26.11.2015, 21:40
von Berlinfan
hi uwebrinkmannbm und bh1
ich kam als hilfesucheneder nicht zum stress machen ok dafür ist doch das Forum hier da oder? ich entshuldige mich mehr geht nicht und ja jetzt geht alles lieber uwebrinkmannbm sollst wissen ich bin jemand der hilfe sucht und nicht rummotzt. bh1 brauchst dir die jacke nicht anzuziehen von dir wollte ich ja nix ok und sei wieder friedlich kannst auch mal ein gutes haar an mir auch mal lassen und wenn ich schon eep 6 habe suche ich eben hier auch hilfe das kann ja wohl nicht zuvielverlangt sein und außerdem bauter uwebrinkmannbm die anlage demzufolge muss ich ihn fragen. und mir liegen nicht so KP punkte mit Steuerung und ich schaue mir gerne an wie alles von selbst läuft wenns funzt. und ich mache niemanden irgendetwas kapputt außer der jenige will es selbst lieber bh1 soviel dazu. entwerde gehöre ich hier mit her und bitte Akzeptiert mich oder schreibts mir punkt.

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 26.11.2015, 21:45
von uwebrinkmannbm
Berlinfan,

ich hatte ja geschrieben, Hilfesuchende bekommen Hilfe.

Mich interessiert jetzt aber zum Schluss:

Hast Du Dir die Anlage von dem Link geladen und gestartet? Ist das Problem gelöst?
Warum antwortest Du nie auf die gestellten Fragen? So wird Hilfe sehr, sehr schwer!

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 01:39
von Berlinfan
hi uwebrinkmannbm ok ich werde antworten aber ich will das wir nicht streiten ok ich will das korrekt lösen wie eepler halt deine anlage ist spitze :daho ok die diesellok hat jetzt ihre aufgabe gemacht aber die Dampflok hat die wagen nicht mitgenommen und nachdem sie wieder in wr war ist sie mit sammt wagen in die Drehscheibe gefahren zug schrott. das ist nach meiner Prüfung und ich konnte leider keinen Screen machen da Screen schwarz keine Ahnung warum ich weiss deine hilfe zu schätzen den brocken hätte ich auch gerne naja aber diese hier ist mir viel wert ich will das wir gute eep freunde sind. ;)

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 09:48
von uwebrinkmannbm
Hallo @all,

der Problembereich Sig_561 hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe mir das Vergnügen gegönnt,
die HQB durchlaufen zu lassen. Dabei ist mir eingefallen, dass ich für die Köf immer noch einen
Anschlussauftrag in Richtung Übergabebahnhof*) ( empfehle ich für einen Spielspaß, findet Ihr unter
x 634 / Y 1705) einarbeiten wollte. Sie verbleibt derzeit neben dem Lokschuppen an Sig_558.

Jetzt kommt der Fehler: Letzter Sachstand war, dass die Köf bei der Rückfahrt zum Westerntor wieder Sig_561 auf HALT
stellt. Das unterbleibt jetzt; wenn der Zug von DAH zurückkommt, fährt er in den Drehscheibenbereich ein - CHAOS! :twisted:

Das alles ist einfach zu beheben: Ändert bitte den KP wie auf dem Bild, d.h. jeder Zug, der in Richtung
Westerntor fährt, schaltet mit seinem Zugende das Sig_561 auf HALT. Damit wird immer wieder der Fahrweg
Westerntor-Schmalspurbahnhof aktiviert.


Bild

Den zweiten dort befindlichen KP für das Sig_561 habe ich unverändert etwas zurückgeschoben, man kann ihn aber auch löschen.

@Berlinfan und all

Die Lok koppelt bei mir ohne Probleme an die bereitgestellten Wagen an. Ich habe dabei eine FR von 180.
Bekannt ist ja, dass zwischen der FR und der Berücksichtigung der KP's ein Zusammenhang besteht. Wird die
FR zu gering, reagiert EEP (bis heute) sehr träge, es kommt immer wieder zur Nichtbeachtung von KP's.
Wenn solche Phänomene auftreten immer die FR feststellen. Und diese Anlage ist für manchen Rechner einfach
eine Nummer zu groß. :grins:

So habe ich bei meinem Spaziergang auf der Anlage auch mit Schrecken festgestellt, wie verliebt man in Details
sein kann. Auf der Anlage kann man in den Randbereichen auch sehr viel löschen. Aber das ist eben EEP,
jeder kann das so einrichten, wie es ihm und seinem Rechner paßt. :lol1:

Zusatz *)
Den Übergabebahnhof hatte ich mal ausgekoppelt, Schwerpunkt ist nun
- Normalgleis für den Hauptbahnhof Wernigerode
- Schmalspur in dem Dreieck Übergabebahnhof, Schmalspurbahnhof und Westerntor.
Alles ist etwas rechnerfreundlicher, natürlich noch nicht fertig.
Ich werde die Auskoppelung auch mal in die DLB stellen (aber nicht sofort!).

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 18:55
von TOSHI
Hallo
Frage.
Ich sehe das jetzt nur mal nur aus meiner Sicht.
Wenn es "soviel" zu aendern und oder zu beruecksichtigen
gilt, waere es denn nicht einfacher fuer alle Juser, wenn die Anlage
nochmals neu und so korrigiert zum Download kommt?
Gruss
TOSHI(Archiv)

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 19:47
von uwebrinkmannbm
... da muss ich dann mal fragen, darf es sonst noch was sein? :o

Es geht hier um 1 (in Worten einen) Kontaktpunkt. Ich meine,
dass diese Änderung bei einem freien Download schon zumutbar sein sollte.
man, man, man ...

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 19:48
von Michael89
Hallo Uwe,

ist Sie, auf jeden Fall. Vielen Dank noch mal für die Anlage!

Gruß Michael

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 20:29
von vorade
Hallo Uwe,

ich will es mal so sagen, Du hast uns die Freude der Bereitstellung gemacht und dafür gibt es eigentlich nur Eins, vielen Dank zu sagen...
Wenn ich dann noch bedenke, daß ggf. mal ein KP nicht optimal funktioniert, so möchte ich bald sagen, dich trifft absolut keine Schuld.
Es gab bei der Auswertung der KP im EEP schon immer mal Auffälligkeiten, die sich vielfach auf die benutzte EEP Version bezogen haben. Deine Anlage war ja schon älter, also vermute ich mal, daß dein EEP damals auch älter war. Heute mit EEP6.1 gibt es zwar diese Auffälligkeiten weniger, aber dennoch kam jedes EEP ins Schleudern, wenn viele KP übereinander lagen.
Aber eigentlich sollte jeder EEP Benutzer in der Lage sein, solche KP nach Anleitung zu berichtigen.
Also nochmals vielen Dank und viele Grüße

Volkhard

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 27.11.2015, 20:56
von Huebi
Hallo Uwe,
schließe mich Volkhards Kommentar an.
Nochmal vielen herzlichen Dank für die tolle Anlage.
Mit den besten grüßen
Huebi

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 28.11.2015, 01:04
von Rocky
Hallo Uwe,
ich muss mich hier einfach mal einmischen... und Volkhard erstmal zustimmen, "EIN" Kontaktpunkt macht nicht das, was er eigentlich soll!
Ist das nun ein Problem, Deine super Anlage zu betreiben und nutzen zu können? Definitiv: NEIN.
Ich kann mir doch selbst mal einen Kopf darüber machen, warum das an genau dieser Stelle nicht klappt, ein bischen Probieren... und unter
Umständen kann ich den Fehler finden. Ich denke, Deine Version dieser Anlage liegt schon einige Zeit zurück, kann da irgendwer verlangen,
das Du jede Funktion aller Kontaktpunkte noch im "Hintersübchen" hast?... wohl eher nicht!
Ich denke, das Du mit Deiner Bereitschaft zu Serviceleistungen hier schon mehr getan hast, als eigentlch notwendig war.
Im Übrigen freue ich mich auf weitere gute Anlagen von Dir, ich denke das diese hier nicht die einzige ist, die Du EEP 6 zur Verfügung stellen
könntest. Mach einfach so weiter! Freue mich auf jede Anlage von Dir!

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 28.11.2015, 06:42
von bfsailing
Rocky hat geschrieben:Hallo Uwe,
..........
Ich denke, das Du mit Deiner Bereitschaft zu Serviceleistungen hier schon mehr getan hast, als eigentllch notwendig war.
Im Übrigen freue ich mich auf weitere gute Anlagen von Dir, ich denke das diese hier nicht die einzige ist, die Du EEP 6 zur Verfügung stellen
könntest. Mach einfach so weiter! Freue mich auf jede Anlage von Dir!
Hallo Uwe,
also das spricht mir aus dem Herzen. Offenbar kann man es wirklich nicht allen recht machen. Auch von mir ein herzliches Dankeschön für diese Anlage.
Hoffe wie die meisten, daß es in der Tat noch mehr Anlagen aus deiner "Schatzkiste" gibt.

Gruß Erich

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 28.11.2015, 09:56
von Deleted User 652
Hallo zusammen, ich kann mich auch nur den letzten Ausführungen von Uwe, vorade und Rocky anschließen.
Gruß
gueleis

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 29.11.2015, 21:15
von KlausD
Ich hoffe mal, daß der bekanntgegebene Spendenstand inzwischen schon "überholt" ist.

Zum Advent möchte ich aber nochmal die Vergeßlichen daran erinnern:
"Geben ist seliger, denn nehmen."
Besonders, wenn es um das Strahlen von Kinderaugen geht.

Bei inzwischen 232 mal Download der Anlage sollte sich die Summe doch noch erheblich steigern.

Ich hatte noch keine Zeit, die Anlage ladbar zu machen und anzuschauen,
hatte aber trotzdem gleich Uwes Anliegen unterstützt.

LG KlausD

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 14.12.2015, 13:12
von uwebrinkmannbm
Ich lasse mich nicht abschrecken ............ :shock:

Es sind bis heute 268 Downloads erfolgt. Dem stehen 10 Spendeneingänge gegenüber.
Ich bedanke mich für das Interesse an der Anlage und ganz herzlich bei den Spendern auch im Namen des Hospizes.

Da ich weiter auf eine gewisse Spendenbereitschaft hoffe und mich eben nicht
abschrecken lasse, werde ich in Kürze die "Zittauer Schmalspurbahn" hochladen.
Einzelheiten dann in dem "Zittauer Faden".