Seite 1 von 2

Gleisstil...

Verfasst: 28.12.2013, 17:40
von Jusper
Hallo,

mich würde mal interessieren, welchen Gleisstil Ihr so verwendet.

Habe die immer bei Euren Anlagen bewundert.

Liebe Grüße
Holger

Re: Gleisstil...

Verfasst: 28.12.2013, 17:43
von Stahlschwelle
Abend Jusper,

ich persönlich nutze sehr gerne die braun geschotterten HS Gleisstile mit unregelmäßiger Schotterkante aus dem TrendShop.

Seitdem die animierten Weichen von Rocky immer weiter ausgebaut werden, findet auch der dazu passende Spline immer mehr bei mir Verwendung zumal er abgesehen davon ebenfalls sehr gut aussieht. (was da noch fehlt ist ein rostiges Pendant) ;)

Re: Gleisstil...

Verfasst: 28.12.2013, 17:46
von Jusper
Ja genau, habe mir die animierten Weichen auch mal angeschaut (gibt ja welche zum Free-Download), aber die Reflexionen stören mich da und mir fehlt andererseits der Gleisstil zum weiterbauen.
Hast Du vielleicht den Link zu dem Gleisstil bei Trend?

Re: Gleisstil...

Verfasst: 28.12.2013, 17:49
von Stahlschwelle
schau mal nach
HS3401_TREND bzw.
HS3402_TREND

Re: Gleisstil...

Verfasst: 28.12.2013, 18:23
von Jusper
und sind die Reflektionsfrei?

Re: Gleisstil...

Verfasst: 29.12.2013, 22:28
von waldemar.hersacher
Momentan Gleis1435_holz_alt und Gleis1435_Kies.

@Holger,

was genau meinst du mit reflexionsfrei? Du kannst dir nur die Kreuzung heruntergeladen haben. Ich habe sie mir nochmals angesehen und keine Reflexion entdeckt.
Ein Bild ist hier hilfreich.

Bei den Weichen im Shop sind dann auch jeweils die Gleisstile zu Weiterbau dabei.

Re: Gleisstil...

Verfasst: 29.12.2013, 23:09
von TrailDogRunner1909
BS_Bahn_Holz2 von PW
Bild

Gruss Schmiddi

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 00:42
von Jusper
Hallo,

ich hatte mir die freien Gleisstile bei Trend heruntergeladen und die waren voller Reflektionen, wenn man die Perspektive veränderte.

Die heruntergeladene Kreuzungsweiche sieht bei mir so aus:

Bild

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 07:32
von Hape1238
Hallo Holger,
die "Reflexionen" sind Einstellungssache der Grafikkarte. Leider hast Du in Deinem Profil keine Angaben gemacht, welche Ausstattung Dein Rechner hat. Sonst könnte man Dir weitere Tips geben.
Ich pers. verwende sehr gern Gleisstile von Paul. (PW1)
Hier zu sehen B-S-Bahn_bet-oS-pw1 (rechts), und
B-S-Bahn_holz2-S2l/r_pw1. Dazu gibt es auch passende Bodentexturen.
Für die Brücke verwende ich 479 (0,2)Brueckengl Stahlblech.
Bild
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 11:03
von Jusper
Hallo Hape, ich habe die NVIDIA GeForce GT 330M.

Hatte bei den Kreuzungsweichen als Gleisstil "dunkles Gleis" gewählt, das war es. Mit dem "unsichtbaren Gleis" sehen die sauber aus.

Habe neben den Reflektionen der Free-Gleisstile von Trend auch noch das Problem, dass die 1435´er Gleise auf Entfernung grün werden.
Soll wohl auch an der Grafikkarte liegen, hab aber nie die richtige Einstellung gefunden.
Wäre echt toll, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 11:46
von Benny
Stichwort zur Bekämpfung des "Grünspans" ist die Anisotrope Filterung. Wenn du die voll aufdrehst (16x), sollte vom grünen nichts mehr zu sehen sein.

Gegen "krisselige" Texturen (ich denke mal, das meinst du mit den Reflektionen) hilft in der Texturen.txt der Eintrag minfilter(5) statt (1) bei der entsprechenden Textur-ID. Mit minfilter(5) werden die Gleise zwar normalerweise unscharf, aber genau das verhindert die Anisotrope Filterung, die du ja oben schon eingestellt hast.

Viele Grüße
Benny

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 12:12
von Rocky (†)
@ Jusper, hallo Holger,
die "Reflektionen", die Du hier nennst, liegen daran, das Du die beiliegende Anleitung nicht befolgt hast.
Auf Deinem Bild ist deutlich zu erkennen, das da noch ein Gleisstil im Modell ist, der da nicht hingehört.
Dann "flimmern" die Modelle natürlich wie verrückt! Lies bitte die Anleitung aufmerksam durch, dann
klappt das auch bei Dir mit meinen Weichen.
Im Bild rot umrandet: Da sind irgendwelche Gleise mit drin.
Bild
Es grüßt der Erzeuger der Modelle.

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 14:47
von Hinterwaeldler
Da wir hier im 6er sind, empfehle ich dir die Gleisstile komplett mit Albert zu ändern. Auch bei rostigen Gleisen und solchen über Brücken immer bei einem einheitlichen Stil bleiben.

Ich verwende übrigens überwiegend die Stile von PW1 (clbi). Musst ihn einfach mal nach http://www.bahn.hersacher.de/splinekata ... bhf_pw.htm und ähnlichen per PN fragen. Paul ist kein Unmensch. Er hat mir auch geholfen. Andere haben mich auf die Ignoreliste gesetzt. :bah:

Re: Gleisstil...

Verfasst: 30.12.2013, 18:07
von Jusper
Hallo, vielen Dank, das mit der Anisotrope Filterung war eine gute Idee.
Selbst das dunkele Gleis sieht jetzt recht gut aus.

Bild
Bild

Re: Gleisstil...

Verfasst: 07.01.2014, 14:12
von delong
Hier befinden sich ja nur Experten. Daher eine Frage: Wo finde ich als Unbedarfter "Kreuzungen"?
Muß ja nicht gleich eine Hosenträgerart sein, eine einfache Kreuzung genügt.
Vielen Dank.

Wolfgang

Re: Gleisstil...

Verfasst: 07.01.2014, 14:41
von EEPOldi
Hallo Wolfgang,
meinst du Doppelte Kreuzungsweichen oder einfach ein Gleiskreuz?

Gruß
EEPOldi

Re: Gleisstil...

Verfasst: 07.01.2014, 14:43
von mach24xxl
Hallo Wolfgang

Für den Bau von "einfachen Kreuzungen" genügt das Übereinanderlegen von sich kreuzenden Gleisen oder auch Straßen.
Ich hoffe, daß diese Antwort ausreichend war.

Re: Gleisstil...

Verfasst: 07.01.2014, 16:23
von delong
An Euch Kreuzungsbauer auch.

BG Wolfgang

Re: Gleisstil...

Verfasst: 07.01.2014, 16:37
von Daubentonia
hier findest Du unter Blockvorlagen verschiedene Straßenkreuzungen, etc.

In EEP selbst sind ja Möglichkeiten zum Bau einer Abzweigung, Einfädelung, Hosenträger, Gleisharfe zu finden, unter ->Bearbeiten ->Gleiskombinationen____ (bitte mal einer ergänzen, auswendig weiß ich es nicht und auf der Arbeit ist schlecht mit eep) ;)

Re: Gleisstil...

Verfasst: 07.01.2014, 16:53
von Hape1238
... unter Bearbeiten - Gleiskombinationen.
Grüße aus Genshagen

Hape!