Seite 1 von 1

Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bitte!

Verfasst: 24.01.2014, 16:32
von Hauptwerkmeister
Guten Tag,
Nach langer Zeit möchte ich euch doch gerne mal wieder mein neues Werk der Arbeit zeigen. Die Voraussetzung ist dazu gerade Ideal: Ein brandneuer Rechner mit mehr Leistung und EEP to go. Das "to go" ist in einer Zeit, wo die Ausbildung weite Ziele verlangt genau das richtig. Doch gibt es natürlich auch eine Kehrseite. Die Zeit ist sehr knapp geworden und so schaffe ich es an manchen Abenden leider nicht weiterzubauen. Das bringt mich aber nicht vom Ziel ab, endlich "meine" Nebenbahn zu bauen. Damals hat das angefangen mit der Reiherbachbahn, der ein oder andere möge sich daran erinnern. Diese Nebenbahn soll sozusagen als "krönenden Abschluss" dienen. Mal sehen wie lange meine Geduld mitspielt und an der Strecke gebaut wird. Da ja Bremen nun meine neue Heimat ist, wird es kein Problem sein, mich dieses mal, sofern es Gott mir zu verheißen mag auf dem EEP Treffen erscheinen. (Außerdem muss ich Roman wieder Ärgern, hehe)

Bild Bild Bild

Wie eh und je ist mein Ziel Abseits der großen Magistralen. Das alles ist noch gelinde formuliert, nein es ist irgendwo im Nirgendwo, aber genau da liegt der Reiz. Die Zeit liegt ebenfalls weit weg der heutigen. Kein Wettbewerb, keine aufgelassenen Güterumschlagplätze, keine verschmutzen Empfangsgebäude, keine Plastik-Züge, kurz wir schreiben das Jahr 1984. Hier kann der virtuelle Fahrgast noch in einen Schienenbus oder einem gemütlichen Umbauwagen Platz nehmen, muss allerdings einen ausgedünnten Fahrplan im Kauf nehmen. Die Nebenbahn ist in einem Tal eingeengt, wurde bereits ein paar mal ausgedünnt, steht jedoch noch nicht auf der Abschussliste, doch schon ist klar: Die Linienbusse bieten mit ihren direkten Anbindungen teilweise schnellere und günstigere Möglichkeiten als die Schiene.

Kommen wir zu ein paar Fakten
Fahrzeugeinsatz: Baureihe 260, Baureihe 211 , Baureihe: 218, Baureihe: 323, Baureihe: 515, Baureihe 798
Anlagenbreite: 4,01 km
Anlagenlänge: 1,80 km
Rasterpunkte pro km: 200
Gesamtlänge an Schienen 5,617 km
Gesamtlänge an Straße: 9,010 km
Anzahl aller Modelle: 10022

Die Anlage ist wie schon beschrieben im Aufbau, wächst je nach Laune und Lust langsam oder schnell. Kritik ist jederzeit willkommen und wird dankend angenommen. Ich hoffe die Erwartungen sind nicht zu hoch! Fangen wir an:

Endbahnhof Oberscheld

Bild

Für den Bahnhof wurde der Gleisplan von Wuppertal- Cronenberg angewendet und ist der Endpunkt dieser Strecke.

Bild

Übersicht der Gleisanlagen.Wie man bereits an der Sh2-Scheibe erkennen kann, werden einige Gleise seit längerer Zeit nicht mehr genutzt, oder nur teilweise.

Bild

Blick Richtung Ausfahrsignale. Gut ist links die ehemalige Stelle eines Gleises zu sehen.

Bild

Blick auf das Empfangsgebäude. Im EG befindet sich auch der Fahrdienstleiter "Osf".

Bild

Ferner gibt es hier sogar noch eine echte Kneipe.

Bild

Das Einfahrsignal von Oberscheld. Bisher reichen derzeit die Spanndrähte nur bis zu den Ausfahrsignalen.

Bild

Die Lkws von unserem JE1 kommen sehr gut, um Güter Zeitgemäß umschlagen zu lassen. (Danke nochmal an dieser Stelle)


Freie Strecke

Bild

Nochmals ein Blick Richtung Bahnhof.

Bild

Blick vom Einfahrtsignal in die andere Richtung. Links die Bundesstraße, sowie einige Wohnhäuser.

Bild

Vom Haus auf dem Berg in das kleine Tal hinein gesehen.

Bild

Auf diesem Bild erkennt man die deutlichen Steigungen auf diesem Streckenabschnitt.

Bild

Die Bundesstraße ist noch recht jung und erhielt beim Bau eine Brücke über die Bahnstrecke.

Bild

Nochmals die Brücke.

Bild

Das Einfahrvorsignal in Höhe der Kurve. Wie man deutlich, nicht nur an diesem Bild erkennen kann, wird die Strecke von unzähligen Telefonmasten begleitet.

Bild

Abseits des Gemeinde Oberscheld herrscht vornehm die Land und Forstwirtschaft. Blick von Feldern auf die Strecke, sowie im Hintergrund abermals die Brücke.

Bild

Nach gewissen Steigungen läuft der Schienenstrang zunächst zielgradig.

Bild

Eine Steinerne Brücke überspannt nach einiger Zeit die Schiene. Darüber ein Feldweg.

Bild

Die Brücke machte mir eine Herausforderung, bezüglich der Telegrafenleitung.

Bild

Der derzeitige Bauabschnitt mit dem kommenden Bahnübergang, doch zunächst mit ein paar Kurven und einem Höhenverlust von gut 2,10m.

Bild

Von einem weiteren Feld, nahe des Bahnüberganges ein Blick Richtung Oberscheld.

Bild

Zugangebot der 80iger Jahre.


---
Fortsetzung folgt!

Hauptwerkmeister

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 16:53
von Bernie
Wow, echt tolle, fotorealistische Bilder Deiner Anlage :daho
Chapeau!

Manchmal ist wirklich weniger mehr!

Bernie

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 16:57
von 143er
ganz stark! Weiter so - bin übrigens an deiner Art den Laubwald zu gestalten interessiert ;)

vg 143er,
Moritz

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 17:07
von vorade
Hallo Hauptwerkmeister,

ich bin von solchen Bildern und Motiven einfach nur begeistert, was EEP to go doch alles so kann.
Es lohnt sich bei der Bauweise dir weiterhin viel Erfolg und Geduld zu wünschen.

Viele Grüße Volkhard

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 17:17
von schaumbk
Hallo Hauptwerkmeister,

ganz tolles Kino. :daho

Klaus

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 17:25
von Daubentonia
gut gemacht Simon :rose:

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 18:08
von mozkito
hi simon,

sehr, sehr schöner bilderreigen :daho
bei den telegrafenmasten mit abstützung auf dem bild mit der s-kurve sollten die vorderen, bis zum beginn der rechtskurve, links abgestützt sein. gibt eine einfache regel: in einer linkskurve abstützung links, in der rechtskurve abstützung rechts. ich hoffe, das klang jetzt nicht zu oberlehrerhaft :bah:

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 18:40
von sir honny
Abgesehen von der Bahntechnik ---

Sehr glaubhafte, detaillierte Landschaftsgestaltung.

Weiter Erfolg und Freude an der Anlage.

Sir Honny (KH2)

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 20:02
von bfsailing
Hallo Simon,

ganz, ganz große Klasse was du uns da zeigst. Da werde ich mir doch ganz klar ein paar Anregungen für meine "Sauschwänzlebahn" herauspicken.
Freue mich auf die nächste Bildfolge.
Gruß Erich Bild

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 24.01.2014, 20:09
von Meterfan
Hallo Simon,

was ich gerade gesehen habe würde ich so zusammenfassen:
Wenig Bahn, nur äußerst sanfte Steigungen, kleine Hügelchen und Unmengen von Bäumen
und genau aus diesen Gründen super realistisch. Ich bin begeistert.

Oskar

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 25.01.2014, 13:21
von simenuss
Hallo Simon,

das ist ja wieder mal ganz großes Kino. Freue mich schon auf die Fortsetzung. :daho

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 31.01.2014, 23:15
von Hauptwerkmeister
Guten Abend,

Es freut mich, dass die Anlage, oder eher gesagt die Baufortschritte gefallen. Die Telegrafenleitung...naja wir werden nie so richtig Freunde, aber ihr habt natürlich Recht und das wird nachgebessert. Den Laubwald kann ich dir gerne mal per Mail zuschicken Moritz, dass ist kein Problem. Nach einer Woche SMK-Seminar in Regensburg bin ich doch schon ein wenig weiter gekommen. Der letzte Post ist nun ja auch gut wieder fast eine Woche her. Wie bereits erwähnt, dieses Mobil sein ist ein echter Vorteil. Gut, fangen wir an:

Bild Bild Bild

Die Strecke konnte ich ab der Brücke eigentlich weitgehend abschließen, sodass der nächste Abschnitt dran war. Viel mehr eher kommt nun ein kleiner verträumter Haltepunkt, davor eine kleine Steigung.

Bild

Blick Richtung Oberscheld am Haltepunkt: Stickhaus.

Bild

Blick in die doch recht enge Kurve

Bild

Der Bahnübergang, im Hintergrund Stickhauser Ortschaft.

Bild

Viel Wert habe ich bei dieser Bahnanlage auf die ländliche Stimmung gelegt.

Bild

Das rund 500 Seelen-Dorf liegt am Berg herangepresst, umgeben von Feldern und Wiesen.

Bild

Blick von Oben muss ja auch mal sein.

Bild

Gut ist hier die Steigung zu sehen.

Bild

Bild

Hier kann man sehen, wo ich aufgehört habe und wo es dann schließlich weitergehen soll.

Ich hoffe es findet gefallen, Kritik und Sonstiges ist gerne erwünscht!

Grüße
Simon

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 01.02.2014, 00:16
von mozkito
hallo simon,

wieder ganz tolle bilder - sozusagen landschaftsromantik pur :love :daho
ein kleiner hinweis: auf dem platten land verläuft eine bahnlinie, egal ob ein- oder zweigleisig, meist auf einem damm. ich hab jetzt nicht alle splines im kopf, aber es gibt meines wissens nur wenige mit einem angestrickten bahndamm (also sichtbare höhe untergrund + gleisbett größer als 60 cm). gerade bei einem thema, wie du es jetzt beackerst, wäre das noch das tüpfelchen auf dem "i" - diese strecke auf einem richtig schönen bahndamm, wie auf dem zweiten großen bild im vordergrund angedeutet, und nicht wie auf dem letzten bild so eingeebnet. ich weiß, das ist zusätzliche fummelei, aber wenn es der spline hergibt, vielleicht doch nicht so schwer. ich beschäftige mich gerade im zuge des anhalters mit dem thema splines und werd mal versuchen, da was zusammenzubasteln, evtl. mal andere untergründe als nur gras, natürlich mit ausgefranstem rand und so ... schaunmermal 8-)

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 02.02.2014, 13:41
von Daubentonia
der Großmeister der Nebenbahn :rose:

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 02.02.2014, 18:34
von Richard
Sehr schöne Landschaftsbilder.
Gefallen mit gut.

Gruß
Richard

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 02.02.2014, 22:42
von vorade
Hallo Simon,

ich bin auch begeistert von den Bildern :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 02.02.2014, 22:59
von schaumbk
Hallo Simon,

das sind echt tolle Bilder :daho , ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Klaus

Re: Am Fahrkartenschalter: Einmal Oberscheld - Neuenrade bit

Verfasst: 14.02.2014, 10:31
von Stahlschwelle
Hallo Simon,

deine Nebenbahnatmospähre ist grandios! Wird Zeit, dass ich mich auch mal wieder einer Anlagenvorstellung widme, diese Bilder sind einfach ansteckend genial 8-)

Ich finde auch, wenn du die Strecke auf einen Bahndamm legst, wäre das noch der letzte Feinschliff! :)

Bin gespannt auf neue Eindrücke ;)