Seite 1 von 1

René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 09:08
von René
Hier würde ich euch immer mal bissl was vorstellen was ich mit dem Hone Nos so bastell.
Als erstes is eine Abfahrstafel, wie sie in den meisten Bahnhöfen in den Bahnsteighallen hängen, entstanden.
Halterungen für eine mögliche Deckenmontage kommen noch dazu, vielleicht auch ein Mast zum aufstellen.

Variante 1 als leeres Anzeigenfeld:
Bild

Variante 2 mit Zugzielen:
Bild
Geplant hab ich, wenn mal der Segen von Trend vorliegt, das ich mehrere dieser leeren Anzeigen bauen werde, die dds wird dann freigeben damit jeder User seine eigenen Ziele eintragen kann, wie bei den digitalen Zugzielanzeigern von TM1.

Als nächstes folgt dann diese Fahrgastinformation:
Bild

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 10:55
von Tommy S.
Hallo René,

sieht ja alles vielversprechend aus,soll die Fahrgastinfo mit Laufschrift sein.

Dann hoffe ich mal auf deine baldige Zulassung als Kon, denn hier wird jeder gebraucht.

VG.

Tommy

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 11:14
von René
Ich weiß noch nicht in wie weit sich so eine Laufschrift verwirklichen lässt. Erstmal wirds ohne mit Buchstaben. Hab derzeit noch kein Texturbild davon.
Mitte Ende März werd ich dann fertig sein mit den Modellen die ich noch im Kopf hab, je nach dem wie ich immer Zeit hab zum bauen, und dann wende ich mich an Trend.
Werde die Modelle vorab schonmal von dem ein oder anderen Kon testen lassen denk ich, um gegebenfalls Fehler an den Modellen vor der Kon-Bewerbung zu ändern.

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 11:20
von Tommy S.
vorher testen ist immer gut ;) dann kann im nach hinein nix mehr schief gehen.
Wegen´s der Laufschrift könnten dir die Kon´s bestimmt auch Tipps geben.
Aber alles nach und nach...

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 13:33
von KBS198
so eine Laufschrift ist sehr schwer zu erstellen, da der Kasten ja wesentlich länger als tief ist.

Eine optimale Lösung wäre eine Animierte Textur, jedoch unterstützt das *.dds-Format keine Animation,
jedoch schrieb Volkhard letztens hier im Forum das es mit EEP6Classic möglich sein sollte, jedoch weiß ich
nicht wie.

Gruß Stefan (SK3)

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 16:41
von remus
Hi,

wenn ich mich richtig an die Anzeiger erinnere, läuft nur die unterste Zeile "Bitte Lautsprecheransagen beachten" durch. Die Zuganzeigen haben keine Laufschrift. Daher würde ich die Laufschrift weglassen.

Die älteren Anzeigen sind auch schick:
Bild
Man beachte die drittletzte Zeile!

VG Chris

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 16:56
von René
Ich werd die Laufschrift erstmal weglassen. ;)
Fahrgastinformation:
Diese Modelle wird es später als Single(für kleine Bahnhöfe) und auch als Doppel(für die Montage am Laternenmast oder ähnlichen am Bahnsteig) geben.
Variante 1 ohne Text:
Bild
Gibt ja diesen Zugzielanzeiger-Generator, mit denen hab ich damals auch die Zugzielanzeiger von TM1 ausgestattet, da könnt man sich ja auch den ein oder anderem Text drauschreiben.
Variante 2 mit "Laufschrift":
Bild
(Der Kasten hat aber noch kleine Fehler)

Re: René´s Bastelleien mit dem Nos

Verfasst: 07.02.2014, 19:46
von Taigatrommelfahrer
Hallo René,

das letzte kenn ich, wird auf allen Bahnhöfen angebaut, nicht an großen Bahnhöfen wo das obere verwendet wird,
der Lauftext geht volgender maßen, nur als Beispiele:
1.) wenn keine Verspätung angezeigt wird:
***07.02.2014***Zeit19.41.34***07.02.2014***Zeit19.41.34*** und soweiter

2.) wenn auch eine Verspätung mit angezeigt wird:
***07.02.2014***Zeit19.14.35*** Zug 81618 hat voraussichtlich 10 Minuten Verspätung*** und wieder von vorn bis der Zug abgefahren ist, dann wieder wie unter 1.) ,

3.) oder:
***07.02.2014***Zeit19.14.36*** Zug 38159 verspätet sich wegen Verspätung eines Anschußzuges um circa 60 Minuten*** und wieder von vorn bis der Zug abgefahren ist, dann wieder wie unter 1.) ,
oder nach den letzten *** nach 3.)
***Zug 81618 wird circa 10 Minuten später abfahren wegen Warten auf Anschußreisende*** und nach abfahrt wird dann wieder nach 1.) gezeigt,