Seite 1 von 1

Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 26.05.2014, 21:59
von halud62
an alle Kons:

Wäre es nicht machbar Modelle, bei denen es sinnvoll ist, auch die Möglichkeit zur Eigenbeschriftung mit TextEx zu geben? Ich denke da z,B. an diverse Zuglaufschilder, Zielschilder bei S-, U- und Straßenbahnen sowie Bussen, Eigentumskennzeichen an Kleinbahnfahrzeugen, Werbeaufdrucke auf LKW´s und Container oder auch den Kesseln von Kesselwagen.
Aber auch Bahnbauten, Gastronomie, Gewerbe und Industrie etc. pp. würde ich mir zum Selbstbeschriften wünschen. Es gibt da z.B. einen sehr schönen Hochbahnhof "Stadtmitte" - super. Nur will man den mehrmals einsetzen, muss man eben beim Stationsschild die Augen zumachen. :-)

Gruss Hannes

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 26.05.2014, 23:07
von Baureihe01
Hallo halud62

mit Deiner Frage wirst Du sicher in das berühmte Wespennest stechen, das Urheberrecht der Kons an Ihren Modellen.
Aber vlt. läuft die Diskussion ja ganz anders als gedacht.

Gruß Baureihe01

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 26.05.2014, 23:11
von Daubentonia
wird er sicher nicht, Stichwort TexEx!

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 26.05.2014, 23:14
von BR189
Texturen selber ändern ist eine Urheberrechtsverletzung. Mit TexEx, wo der Konstrukteur die Modelle bei bestimmten Sachen zur Texturänderung
frei gibt ist das nicht der fall. Nicht alles ist eine Urheberechtsverletzung. Sonst dürfte es ja kein TexEx oder andere Programme geben.

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 27.05.2014, 10:04
von Berlinfan
Hi halud62
stimmt das TexEx nur da kannste was ändern und da sind die zuändernden Modelle mit Kons aufgeführt.

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 17.06.2014, 22:29
von halud62
Schade, dass sich kein Kon mal dazu äußert. :-(
Muss ja kein Roman werden.

Gruss Hannes

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 17.06.2014, 22:35
von E-Lok-E18
Natürlich gab es schon eine klare Antwort
Schade, dass sich kein Kon mal dazu äußert.
Wenn die anderen Kons die Meinung teilen, dann scheint momentan die Meinung von DB1 die am meisten Verbreitete unter den Kons zu sein!
Texturen selber ändern ist eine Urheberrechtsverletzung. Mit TexEx, wo der Konstrukteur die Modelle bei bestimmten Sachen zur Texturänderung
frei gibt ist das nicht der fall.

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 17.06.2014, 22:52
von BR189
Schade das sich ein Kon mal dazu geäußert hat.

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 00:49
von vorade
...die Kernfrage lautet doch, wie soll das rückwirkend gehen, Modelle nachträglich TexExfähig zu machen ?

Viele Grüße Volkhard

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 05:59
von micky053
@all

Oder er nutzt EEP Paint im Vorashop incl. der Freewaremodelle.Einfach skalieren und drüberpappen,so habe ich das defizit aus den Anfängen
von EEP überbrückt.

Jürgen

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 09:02
von JE1
Hallo,
dann will ich eine kurze Antwort geben, zumindest zu den angesprochenen Lkws. Ich lege großen Wert um zB. auf den Planenaufbau eine realistische Aufschrift zu haben. D. h. die aufgedruckte Schrift und Logos sollen die entsprechenden Falten und Zurrbänder der Plane mit abbilden. Das ist mein persönlicher Anspruch an meine Modelle. Das kann ein User nachträglich nicht darstellen. Somit kommt eine Änderung meiner Modelle durch den User nicht in Frage.
Es hat aber jeder Nutzer meiner Modelle die Möglichkeit mich per PN zu kontaktieren um Wunschmodelle mitzuteilen. LG

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 09:16
von JE1
Nachtrag :
Im Übrigen gibt es für EEP 6 nicht mehr so viele Kons.

LG

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 10:50
von AF1
Hallo,
"Es extrahiert die Bereiche, die vom
Konstrukteur der Modelle für die Bearbeitung freigegeben wurden und stellt
sie als ganz normale Bilder dar, die Sie nach Belieben verändern können."
(Quelle: Tex-Ex_Manual_DE, S. 2 von TREND)
Frage: wie kann man daraus einen Verstoß gegen Urheberecht konstruieren?
Viele Grüße
Achim

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 11:50
von EEPOldi
Hallo halud62,
deine Bitte ist meiner Meinung nach nicht durchführbar. Ich bin zwar kein Kons, aber arbeite sehr gern mit mit TexEx.
Dabei ist mal folgendes zu bedenken, ich nenne hier mal dein Beispiel mit dem Bahnhof Stadtmitte von HT1.
Wenn Du den Bahnhof Stadtmitte viermal auf die Anlage gesetzt hast, hast Du vier gleichnamige Bahnhöfe.
Was würde sich denn ändern wenn dieser Bahnhof TexEx fähig wäre???
Du änderst den Bahnhofnamen in TexEx um und erhälst ebenfalls vier gleichnamige Bahnhöfe, denn du kannst den Bahnhof mit TexEx nur einmal umbenennen. Also ist dieses schon mal nicht machbar um vier verschieden benannte Bahnhöfe zu bekommen.
Die Lösung wäre, wenn die Kons, bei nur mit Schildern benannten Bahnhöfen, immer einen Bahnhof ohne Beschilderung mit anbieten würden.
Dann kann man mit diversen Bahnhofskleinteilen wie TexEx Bahnhofsschildern Lampen und Sitzbänken die Bahnhöfe mit verschiedenen Namen ausgestalten.
Ich hänge in dem Beispiel Stadtbahnhof die Schilder einfach mit einem mit TexEx benannten Bahnhofsschild ab. Ist zwar mühselig aber machbar!

LG
EEPOldi

Re: Noch eine Frage an die Kons

Verfasst: 18.06.2014, 18:27
von halud62
Ups, da bin ich wohl gestern abend etwas ins Fettnäpfchen getreten. Sorry. ich wollte / will niemanden zu nahe treten und schon gar keinen Streit anfachen.

@BR189:
Ich wußte bis dato nicht, dass du Kon bist. Dass ich nur TexEx-fähige Modelle ummodeln darf, war mir klar.

@Vorade:
Eben eine solche simple Antwort wie die von dir (auch wenn sie als Gegenfrage formuliert ist) hatte ich eigentlich erwartet. Klar hätte ich mich mehr gefreut, wenn sie etwa so gelautet hätte: "Ließe sich sicher machen." Ok, geht aber leider offensichtlich (technisch / juristisch) nicht. Akzeptiert.

@JE1:
Deine Argumentation kann ich verstehen und nachvollziehen. Umso mehr gefällt mir dein Angebot, dass sich User mit individuellen Wünschen bei dir per PN melden können.

@EEPOldi:
Für deine ausführliche und erklärende Antwort danke ich dir besonders. Ich hatte tatsächlich angenommen, ich könnte (wenn das vom jeweilgen Kon freigegeben wäre) dem Bf Stadtmitte unterschiedliche Namen geben (um bei diesem Beispiel zu bleiben).
Auf die von dir genannte Lösungsmöglichkeit der unbeschrifteten Schilder zielte meine Anfrage eigentlich ab.

@All:
Für mich ist dieses Thema nun doch noch beantwortet, wofür ich allen danke, die sich hierzu geäußert haben.


Gruss Hannes