Seite 1 von 1

Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmalspur

Verfasst: 23.06.2014, 18:47
von Fahrdienstleitung
Beschreibung:

Aufgebockte Güterwagen für Schmalspur

Benötigt wird EEP 6.0 und das frei erhältliche Set WBFSS014 von Klaus Keuer

Das Set basiert auf den entsprechenden Modellen der Konstrukteure Stefan Köhler-Sauerstein(SK2) und Klaus Keuer(KK1) bzw. deren mod2-Dateien und enthält daher nur die neuen GSB, TXT und INI-Dateien.
Zur einwandfreien Darstellung der Modelle ist es notwendig, dass die entsprechenden Fahrzeuge ebenfalls installiert sind.
Da es sich bei den Güterwagen ausschließlich um Modelle der Grundversion von EEP 6 handelt, ist bei EEP 6 nur noch die Installation der Rollböcke notwendig (siehe obigen Link oder Homepage von KK1 www.wbf-kk.de).
Für das Vorhandensein der Güterwagen in älteren Versionen von EEP übernehme ich keine Gewähr.

Großer Dank geht an die Konstrukteure SK2 und KK1 für die Genehmigung zur Erstellung dieser neuen „Modelle“ und die Verwendung Ihrer Dateien.

Die Modelle sollen es ermöglichen auch auf Schmalspuranlagen mit moderneren Vorbildern aufgebockte Güterwagen einzusetzen.
Auf dem Netz der Harzer Schmalspurbahnen(HSB) wurden diese und andere Güterwagen teilweise bis Mitte der 90er Jahre auf Rollböcke zwischen den Bahnhöfen Wernigerode-Umladung und Steinerne Renne sowie Nordhausen-Nord und Ilfeld transportiert.
Die in diesem Set enthaltenen Modelle entsprechenden den Basismodellen von SK2 und wurden lediglich um die Rollböcke ergänzt und zur Verbesserung der Performance um hierbei überflüssige Achsen erleichtert (Zugschluss). Sie eignen sich zur Verwendung mit einem der auf der Homepage von KK1 angebotenen Zwischenwagen („Pufferwagen“). Für Fragen zu den Modellen stehe ich im Forum gern zur Verfügung.

Viel Spaß, Michael D. (aka Michael89)

Bild

Download:

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 18:54
von Atrus
Sehr schön!

Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass diese Wagen eine Kupplungsstange benötigen, da die aufgeladenen Wagen einen Überhang haben.

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 19:19
von vorade
ich möchte mich für den Einsatz aller Beteiligten bedanken !

Viele Grüße Volkhard

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 20:29
von Meterfan
Hallo,

zuerst moechte ich auch fuer die schönen Modelle danken.

Zur Kuppelstange:
Gegenüber Rollwagen (bei denen der zu transportierende Normalspurwagen auf einem kompletten Schmalspurwagen steht) benötigt man bei Rollböcken keine Kuppelstangen, weil dort die auf den Rollböcken stehenden Normalspurwagen mit ihrer Kupplung gekuppelt werden.
Weil diese Kuppelstanden extrem schwer sind, hat man, um das Personal zu schonen, bei vielen Schmalspurbahnen, die zunächst mit Rollwagen betrieben wurde, sich später auf Rollböcke umgestellte (z.B. bei der Geilenkirchener Kreisbahn, auf der heute noch die Selfkantbahn fährt).

Dabei bleibt das Problem der Kupplung an die Lok:
Entweder man rüstet die Loks mit hochgesetzten Normalspurkupplungen aus (z.B. Geilenkirchener Kreisbahn) oder man benutzt die hier oben erwähnten und bei Klaus Keuer erhältlichen Zwischenwagen, die sowohl die hochgesetzte Normalspurkupplung für die aufgebockten Normalspurwagen als auch die Schmalspurkupplung für die Schmalspurlok haben.
Das erfordert dann aber immer viele Rangervorgänge.

Soweit ich gerade getestet haben, kuppeln die auf den Rollböcken stehenden Normalspurwagen richtig untereinander.

Viele Grüße
Oskar

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 21:06
von MK69
Vielen Dank für dieses Download. es schließt eine große Lücke im Bestand. Ein Hinweis für die Kuppelstangen: Sie sind in der Anlage "Harzlang" enthalten.

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 21:13
von Michael89
Hallo,

Danke an Meterfan für die Ergänzungen. Wie schon geschrieben sind Kuppelstangen nicht notwendig, da die Modell entsprechend konstruiert sind und die Wagen beim Vorbild auch über die Kupplungen der Normalspurwagen verbunden werden.

Gruß Michael

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 22:00
von Berlinfan
Hi
Auch ich möchte mich an alle beteiligten für die Modelle bedanken . :rose: :rose: :rose:

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 23.06.2014, 22:14
von vaueh
Vielen Dank den Machern dieses Modellpakets.
Prima Sache.

Gruß vaueh

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 24.06.2014, 12:28
von simenuss
An alle Beteiligten - herzlichen Dank für das Modellpaket. :daho :daho :daho

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 18.06.2015, 15:33
von MK69
Eine Frage zu den Modellen auf Rollwagen: Soweit ich weiß gab es von SK2 einen Gbs-Wagen auf Rollwagen in 1000mm Spur, aber weder als Free- noch als Shop-Modell habe ich es entdeckt. Kann da jemand mir Auskunft erteilen?

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 18.06.2015, 17:23
von sword69
Vermutlich dieses Set aber derzeitiger Fundort unbekannt. :shock:

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 18.06.2015, 17:27
von Michael89
Hallo,

soweit ich weiß gibts die Freemodelle von SK2 zur Zeit auf der Downloadbase. Frag mich aber nicht ob das Set konkret dabei ist.

Gruß Michael

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 18.06.2015, 18:35
von hansadler
Guten Abend
Auch ich möchte mich für die schönen Modelle bedanken :) :)

Re: Michael89 / KK1 / SK2: aufgebockte Güterwagen für Schmal

Verfasst: 19.06.2015, 18:03
von MK69
Genau das Set ist es. In der Doneloadbase ist nur ein ähnliches, wo der Gbs fehlt. Mit dem beladbaren Rollwagen habe ich es schon probbiert, durch die Überlänge des Gbs "fällt" er beim Abziehen von der Rampe auf das 1000mm-Gleis und kuppelt auch an. :daru