Seite 1 von 13

Irgendwo in Polen

Verfasst: 09.09.2014, 11:56
von bop
Moin Moin ,

ich hab mal Etwas neues gestartet , es gibt so

viele Fahrzeuge die nie oder selten zum Einsatz

kommen und deswegen wird mal der Ostblock in

Angriff genommen , Aber ohne jegliches Vorbild . :snap

Euer Bop


Bild

Bild

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 09.09.2014, 13:25
von jk67
Interessantes Thema. Bitte mehr davon. Kolberg war ja schon spitze.

Werde es vielleicht auch mal versuchen. Dann allerdings Thema Tschechien.

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 10.09.2014, 17:45
von bop
Moin Moin ,

hab mal den Gleis- stiel geändert und ein bißchen weiter bin ich auch.



Bild

Bild


Bild :snap

Tschüß

Euer Bop

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 11.09.2014, 10:10
von Huebi
Hallo Bop,
sehr schöner Anfang, besonders das Bw.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Mit den besten Grüßen
Huebi

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 11.09.2014, 10:24
von Pilker
Hallo Bop,

sieht gut aus, welchen Gleisstil nutz Du jetzt, den von AF2_ Weichensystem_Holz ?

MfG
Pilker

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 11.09.2014, 14:01
von bop
Moin Moin ,

Gleisstiel 582 Holz-02v2 und bei den Straßenbahn Gleisen noch

ein Set 1000 mm von Paul welches er noch mit offiziellen IDs

ausstatten wollte .

Gruß

Bop


Bild

Bild

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 11.09.2014, 16:04
von Hape1238
Moin, moin.
Na das wird doch. :daho
Bei dem ersten Bild die Weiche unten, da ragt die Weichenzunge in das Herzstück der davor liegenden Weiche.
Akute Entgleisungsgefahr ! :o
Sieht m. M. auch blöd aus...
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 12.09.2014, 11:44
von bop
Moin Moin ,

Weiche wurde berichtigt und ich hab etwas weiter gebaschtelt :o


Bild

Bild

Bild

Bild

schönen Freitag

Euer Bop

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 12.09.2014, 19:52
von SteamEngine
Ein Beitrag zum Thema Polen: Das Eisenbahner-Wohnheim nahe dem Bahnhof Kolberg:


Bild


Bild


Gruß

SteamEngine

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 13.09.2014, 20:42
von Meterfan
Hallo Bop,

1. Schönes Thema, finde es gut nicht alles durcheinander zu benutzen sondern, sich auf ein Thema zu konzentrieren.
2. Habe schon deine anderen Straßenbahnanlagen genossen, und bin begeistert auch hier eine Straßenbahn zu sehen.

Kleiner Tip: wenn du die blauen und grünen Weichenschalthebel (Strasse u. Strassenbahn) noch ausschalten möchtest, tu dies bevor du Kontaktpunkte auf diese setzt. Dann geht es nicht mehr.

Viele Gruesse
Oskar

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 13.09.2014, 22:33
von halud62
Hallo Bob,

schönes Thema, schöne Bilder und tolle Umsetzung. Hab so was ähnliches mal für die Zukunft im Kopp - Zittau-Ebersbacher Ecke mit DR / CSD / PKP, Bad Brambacher Zipfel mit DR / CSD / DB, Lindau am Bodensee mit DB / ÖBB / SBB. Welches genau weiß ich noch nicht. Wird auch kein Vorbild-Nachbau werden, sondern reine Fantasie. Aber bis dahin fließt noch jede Menge Wasser Elbe, Muklde und Rossel entlang.

Gruss Hannes

P.S.: Was ist das für ein Empfangsgebäude? *neidischguck*

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 17.09.2014, 17:23
von bop
Moin Moin

es geht so langsam weiter mit der Stadt

guckst Du :lol1:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ok das wars für Heute :snap

Euer Bop

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 17.09.2014, 17:36
von Bernie
Bop,

Sehr, sehr schön :daho
aber wo sind die hüschen Polinnen :psst :roll:
... und die emsigen Polen :idea:

Gruß
Bernie

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 17.09.2014, 19:31
von brummbaer
Ave @ all !!

Bernie! Solch eine Frage von unserem ausgemachten Meister in Sachen Figurenbau !?! :o

Wär das nicht eine Aufgabe für Dich? ;)

der olle brummbaer

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 17.09.2014, 23:03
von bop
Moin Moin Allerseits,

Bernie die kommen doch noch , bin doch erst ganz am Anfang .

Ich hoffe das wir das Straßenbahnset V80NJS20010 mit den Arbeits

und Fahrschulwagen auch für EEP6.1 noch bekommen werden ,

Jörg Swoboda hat es Volkhard vor einiger Zeit zugesagt , wen er

die Zeit findet . :love

Von Paul soll ja noch das Schienenset Für 1435 mm und 1000 mm für

die Straßenbahn mit offiziellen IDs kommen . Das was es bislang für die

Strab. gibt ist nicht brauchbar . Im Moment sind das die einzigen Splines

mit wilden IDs bei mir . :?

Viele Grüße

Euer Bop

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 18.09.2014, 23:31
von 143er
Schickes städtchen! Wie ist denn die Lage am Wohnungsmarkt, kann man da noch irgendwo einziehen?

vg 143er,
Moritz

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 19.09.2014, 00:15
von Huebi
Hallo Bop,
kann deine Anlagenbaukunst nur bewundern.
Mit den besten Grüßen
Huebi

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 19.09.2014, 02:44
von JE1
Hallo bop,
ich befürchte ich muss dann doch mal den Polen-Volkswagen fertig machen. Nach so langen Baustopp hab ich die Daten kaum noch gefunden. :shock:

Bild

Bild

Bild

Grüße

Jürgen

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 19.09.2014, 10:55
von vorade
Hallo Bop,

du schreibst:

"Jörg Swoboda hat es Volkhard vor einiger Zeit zugesagt , wen er die Zeit findet . :love "

Also da weiß ich jetzt aber nicht was du meinst, wann soll mir der Jörg da was zugesendet haben ?

Viele Grüße Volkhard

Re: Irgendwo in Polen

Verfasst: 19.09.2014, 13:04
von bop
Moin Volkhard ,

nicht zugesendet sondern zugesagt das er das Straßenbahnset

mit den Arbeitswagen für EEP6 umsetzen wird wen er Zeit hat. :shock:

Jürgen wir freuen uns über jedes Modell das wir bekommen und

der Kleine sieht doch schon super aus . :love

Moritz für Dich halt ich ne Bude frei , kannst noch aussuchen wo Du

hausen möchtest , :phone

Ein bißchen gehts mit der Stadt voran , guckst Du !

Bild


Bild


Bild

Viele Grüße

Euer Bop