Seite 1 von 1
Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 15:35
von delong
Die Gleise sind auf eine Höhe von 0.60 m eingetellt. Die Immobiliengleise und Standardkombinationen, z.B. Doppelte Kreuzungsweiche ebenfalls. Ich möchte aber die Gleise auf 0.20 m haben.
Wie bringe ich also die Gleise, z.B. des Bahnhofs Langensalza und die Doppelte Kreuzungsweiche, auf 0.20 m?
Kann man das überhaupt?
Gruß Wolfgang
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 15:53
von EEPOldi
Hallo Wolfgang,
deine Gleise und Kreuzungen sowie den Bahnhof bekommst du wie folgt auf die Gleishöhe 0,20.
Im Schieneneditor auf der linken Seite befindet sich ein kleines Fenster Höhe relativ, dort gibst du -0,40 ein und legst ein gleis oder deine Kreuzung alles was dann daran angeschlossen wird, wird dann ebenfalls auf die Höhe 0,20 angedockt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 15:57
von Hape1238
Hallo Wolfgang,
das geht, in dem man im Gleiseditor links oben bei Höhe/relativer Höhe einen negativen Wert eingibt.
In Deinem Falle also 0.60 -0.40 = 0.20.
Bedingung ist beim Eintragen, das kein Gleis ausgewählt ist.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 16:40
von delong
Vielen Dank Hans-Georg und Hape.
Das funktioniert für den Bahnhof und die angeschlossenen Gleise, aber nicht mit der doppelten Kreuzungsweiche aus den Standardkombinationen. Jedenfalls klappts nicht bei mir. Die Kreuzungseiche ist versunken auf ich weiß nicht wo.
Wie bringt man also die Standardkombinationen auch auf das Maß 0.20 m?
Oder was mache ich (mal wieder...) falsch?
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 16:52
von delong
Alles in Ordnung.
Man muß bei Hape richtig lesen, es darf vor dem Einstellen kein Gleis ausgewählt sein.
Höchstwahrscheinlich meintest Du das auch so, Hans-Georg.
Also vielen Dank.
Einen schönen Tag noch.
Wolfgang
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 17:13
von EEPOldi
Hallo Wolfgang,
bei den Gleiskombinationen verhält es sich etwas anders wie ich eben festgestellt habe.
Lege mal ein normales gerades Gleis mit der relativen Höhe -0,40 auf die Anlage dann bei "Objekte an Untergrundhöhe anpassen" den Haken raus nehmen. Dann die Gleiskombinationen öffnen. Dann im linken kleinen Fenster bei relative Höhe 0,20 eingeben. Die DKW aussuchen und auf die Anlage legen. Mit der linken Hochstelltaste die Gleiskombination an das liegende gerade Gleis führen und ansetzen. Im Blauen Kasten das Menü öffen und Verbindungen berichtigen wählen. So habe ich es eben hinbekommen.
LG
Hans-Georg
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 21:37
von halud62
Ich baue immer erstmal in der Standardhöhe 0,60m. Anschließend senke ich mit Alberts Hilfe die gesamte gebaute Gleisanlage auf das gewünschte Maß ab. Man muss nur bei elektrifierten Strecken aufpassen - die Oberleitungsmasten müssen vor dem absenken gesetzt werden, ansonsten ist die Fahrleitung zu hoch und man muss jeden einzelnen Mast / Quertragwerk einzeln für sich per Hand absenken. Bei größeren Projekt sehr nervig. Dasselbe gilt für Bahnsteige, Laderampen etc. Straßen sollten dagegen erst nach dem Absenken verlegt werden.
Gruss Hannes
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 04.11.2014, 22:19
von Meterfan
Hallo Wolfgang,
man kann auch einfach das Gelände nachträglich aufschütten, bzw wenn die Oberfläche auf null liegen soll,
sie vor dem Bau der Schienen absenken und nachher wieder erhöhen.
Viele Grüße
Oskar
Re: Gleishöhen anpassen
Verfasst: 05.11.2014, 01:40
von delong
Guten Morgen,
auch Hannes und Oskar, sowie Hans-Georg nochmals vielen Dank.
Wahnsinn, daß es für so eine Sache so viele Möglichkeiten gibt.
Ich habe die alle gesammelt und in meinen "gewußt-wie" Ordner gelegt.
Einen schönen Tag noch
Wolfgang