@Artus:
Also eine (Maschinen)fabrik hat bei EEP meist zwei Schlitze. In den einen wirft man die Bleche und die anderen Materialien hinein und aus dem Anderen holt man das fertige Produkt wieder heraus. Dazwischen befindet sich ein großes "Schwarzes Loch".
Ich habe mir die Zugabe "Industriezeitalter" noch mal genau angesehen.Sie besteht aus 11 Installationen, von denen dann jede 1 - 10 Modelle (.gsb-Dateien) enthält. Im Paket wurden geliefert:
1. MR1402 - Draisinen aller Art, mit Anhänger (beladen und leer)
2. MR 1437 - Brauerei Adler mit Mauern
3. MR 1438 - Boxen, Kisten und Paletten
4. MR 1455 - Fässer, Paletten mit Reifen, Bretterstapel und Rohgummi
5. MR 1464 - Gummifabrik, inkl. Haus 1, 2, 3, 4 sowie Haus 1+2 und Mauern
6. MR 1465 - Sodafabrik, inkl. Haus 1, 2, 3, 4 und Lager
7. MR 1470 - Sodafabrik komplett zusammengebaut
8. MR 1471 - Sodafabrik Rauch aus Schornsteinen

9. MR 1472 - Sodafabrik Rauch aus Schlot und Rolltor
10. MR 1473 - Raffinerie mit Crackturm, Tanks (drei versch. Größen), Erdwall sowie Haus 1 + 2
11. MR 1476 - Kläranlage mit Faulturm, Klärbecken, Maschinenhaus.
Zu den meisten Modellpaketen gehört eine PDF oder eine DOC, in denen du das Wichtigste nachlesen kannst. Nur die Lade-Immos haben keine. So nun mache was draus.
Wenn du es noch genauer lesen willst, musst du dir die zum Paket gehörende inst-script.txt öffnen und die Brille aufsetzen. Wie man die Modellpakete öffnet habe ich schon mal beschrieben.
Du findest das übrigens schön (fast) sauber in EEP sortiert, wenn du deine Recourcen von Ernst Fasswald's
ef1_cat_rebuild - EEP-Kategorien nach Verzeichnisstruktur erstellen V1.3f bearbeiten lässt.
Anleitung lesen. Ich habe auch schon mal beschrieben, wie man diese Modelle mit Hilfe des Freecommanders im Verzeichnis "Recourcen" sucht und dann im EEP findet, so dass man sie fix in die Anlagen verbauen kann. Das Problem ist nämlich, das besonders bei Freemodellen die Kons jeder für sich eine andere Meinung besitzt, wo genau seine Modelle gespeichert werden müssen.
Dieses Paket sowie das Paket "Bahnbetriebswerke" waren Bestandteil von EEP 5 Gold Edition. Soweit wie ich mich erinnern kann, mussten sie extra installiert werden (kann mich auch irren). Diese und andere Version gibt es übrigens manchmal auch bei
rebuy.de suchen = Eisenbahn.exe zu 99 Cent
Hier ist übrigens meine Interpretation der Vereinigten Gummiwerke
und das ist ein Teil der "Bahnbetriebswerke":
