Seite 1 von 1

bs1_SH2_Scheibe

Verfasst: 10.01.2015, 11:26
von Jusper
Hallo Zusammen,

liege ich jetzt falsch, oder stand die Scheibe nicht mal mittig im Gleis?
Bei mir steht sie daneben, wie jedes andere Signal auch.

Re: bs1_SH2_Scheibe

Verfasst: 10.01.2015, 11:47
von Michael89
Hallo,

also die genannte Scheibe von Bodo stand schon immer neben dem Gleis, beim Vorbild ist beides zulässig.

Gruß Michael

Re: bs1_SH2_Scheibe

Verfasst: 10.01.2015, 12:53
von von_Wastl
Einfach unsichtbares Gleis daneben legen und die SH2-Scheibe darauf stellen. Dann steht sie mittig im Nebengleis.

Gruß
Rainer

Re: bs1_SH2_Scheibe

Verfasst: 10.01.2015, 14:43
von Michael89
Hallo Rainer,

alternativ die Immo-Scheibe und ein unsichtbares Signal, je nach persönlichen Vorlieben.

Gruß Michael

Re: bs1_SH2_Scheibe

Verfasst: 11.01.2015, 02:49
von wuvkoch (†)
<witz an>
Wenn das ne Beinscheibe ist kann man eine tolle Brühe kochen, frisches Gemüse , paar Nudeln
und fettich ist ein lecker Eintopf
<witz aus>
Die Immo - Scheibe ist die alternative wenn das Rollmaterial nur so da steht, die signalscheibe ist
doch mittig im gleis, bei mir jedenfalls
sacht der wuvkoch

Re: bs1_SH2_Scheibe

Verfasst: 11.01.2015, 17:18
von Sound4EEP
Hallo zusammen!

Die Sh2-Scheibe im Gleis sperrt selbiges, dort ist "Schluss". Die Sh2-Scheibe neben dem Gleis wird als Signal definiert, wenn z.B. ein Formsignal außer Betrieb ist (Riss des Drahtzuges z.B.), hierzu wird dann eine Fahranfrage angeboten beim nächsten Fdl oder beim Zugleiter. Bei Lichtsignalen regelt das das weiß-rot-weiße Mastschild.

Herzliche Grüße - Mirko