Validator.dll

EEP startet nicht mehr? Alle Texturen weiß?
Nachricht
Autor
Deleted User 150
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Validator.dll

#1 Beitrag von Deleted User 150 »

Guten Abend,
ich habe vor längerer Zeit einmal EEP deinstallieren müssen und habe es vor kurzem neu installiert.
Jedoch kommt jedesmal, wenn das Programm startet folgende Fehler Meldung.
Bild
Falls Details über den Computer benötigt werden, schreibt mir das bitte.
Die EEP-Version lautet:
v.:5.0, Patch 2, Plugins 1;2;3.
Eine neuere Version ist nicht vorhanden.
Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Racer69

Benutzeravatar
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 813
Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Validator.dll

#2 Beitrag von Michael89 »

Hallo,

mit der Datei gibts oft Probleme mit dem Virenscanner. Schau mal ob der da irgendwas gebastelt hat.

Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Bild
Bild

Deleted User 150
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Validator.dll

#3 Beitrag von Deleted User 150 »

Danke für die Antwort Michael, aber anscheinend hat mein Virenprogramm damit nichts zu tun. Ich benutze AVG 2015. Jedoch werde ich jetzt für eine halbe Stunde nicht erreichbar sein, da ich ein Update machen muss.
MfG Racer

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Validator.dll

#4 Beitrag von sword69 »


Deleted User 150
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Validator.dll

#5 Beitrag von Deleted User 150 »

Danke Sword69, der Vorschlag hat funktioniert - für die Registrierung.
Das Problem bleibt dennoch bestehn. Trotzdem Danke Sword.
MfG Racer

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3674
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2638 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Validator.dll

#6 Beitrag von vorade »

Hallo Racer,

hatten wir dieses Problem nicht unlängst schon einmal ?
Versuche bitte die validator.dll manuell im System zu registrieren.
Dazu muß die validator.dll im Hauptordner vom EEP liegen.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Validator.dll

#7 Beitrag von sword69 »

und was passiert wenn du den Patch einfach nochmals drüber bügelst. Immerhin ist da die Validator enthalten. Notfalls kannst du sie auch mit einem Packprogramm händisch ins EEP Verzeichnis extrahieren.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3674
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2638 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Validator.dll

#8 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

Vorsicht, es wird mit EEP6.1 wohl nicht klappen und kann alles zerhauen !
Man müßte jetzt wissen, welches BS Racer hat. Bis XP konnte man in einer Dosconsole die regsvr32.exe gefolgt von der validator.dll starten, dann wird die validator.dll in der Registry angemeldet. (regsvr32.exe sollte dazu im EEP Hauptordner liegen.)
Ich kann allerdings nicht sagen, wie das ab Vista, Win7 und höher ist.
Auf jeden Fall sind jedoch Adminrechte nötig.

Ich denke, wenn es nicht klappt, wird nur eine Neuinstallation vom EEP6.1 als Admin helfen.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Validator.dll

#9 Beitrag von sword69 »

Racer69 hat geschrieben: Die EEP-Version lautet:
v.:5.0, Patch 2, Plugins 1;2;3.
Eine neuere Version ist nicht vorhanden.

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3674
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2638 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Validator.dll

#10 Beitrag von vorade »

Hallo Jens,

das ist gut so, dann kann zumindest nichts geschehen...

Es bleibt also nur der manuelle Weg oder eben ein neuer Setupversuch vom EEP6.1
Möchte bald sagen, daß das Setup dann einen Reparaturversuch anbietet.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Validator.dll

#11 Beitrag von halud62 »

vorade hat geschrieben:Hallo Racer,

hatten wir dieses Problem nicht unlängst schon einmal ?
Versuche bitte die validator.dll manuell im System zu registrieren.
Dazu muß die validator.dll im Hauptordner vom EEP liegen.

Viele Grüße Volkhard

Stimmt hatten wir unlängst. Und nach wie vor besteht immer noch bei mir dieses blöde Validator-Problem. :evil:

Zwei Fragen mal noch dazu:
1. Woher bekomme ich diese validator.dll?
2. Wie registriere ich die manuell? Einfach in
Computer /C/Programme/Trend/EEP rein schieben?


Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3674
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2638 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Validator.dll

#12 Beitrag von vorade »

Hallo Hannes,

die validator.dll wird normalerweise beim Setup vom EEP61. im Hauptordner vom EEP gespeichert.
Und wenn man das Setup als ADMINISTRATOR ausführt, dann wird die validator.dll auch in der Registry registriert, also im Windowssystem angemeldet.
Du kannst also mal schauen, ob die validator.dll im Hauptordner vom EEP gespeichert ist und dann kannst du sie ggf. per Tool manuell in der Registry anmelden.
Dazu gibt es je nach Betriebssystem ein entsprechendes Tool bzw. Programm im System.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Validator.dll

#13 Beitrag von halud62 »

Hallo Volkhard,

vielen ank für deine Antwort. Sowie ich die neue GraKa habe und eingebaut ist, werde ich mein Glück mit EEP nochmals versuchen. Vorher denke ich mal macht das wenig Sinn, weil die derzeitige GrafikOnBoard definitiv nicht mit EEP klar kommt.

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
Dampfheini
Oberschaffner
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2015, 23:29
Wohnort: Kaarst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Validator.dll

#14 Beitrag von Dampfheini »

Ich bin auch schon sehr verzweifelt. Trotz relativ hochwertiger Ausstattung meines Rechners erscheint immer wieder die gleiche Fehlermeldung bezüglich des Validator. Neuinstallation, Registrierung der dll von Hand komplettes Löschen und Neuinstallieren, Tipps und Tricks wie oben beschrieben: Keine Änderung. Das Progamm startet mit der üblichen Initialisierung, dann die Fehlermeldung, dann Absturz des Programms. Zwar arbeite ich auch sehr viel mit EEP11 (nicht böse sein), doch würde ich auch sehr gern wieder mein 6.1 in Betrieb nehmen, da ich sehr gern KPEV-Anlagen baue. Auch mein Bestand an 6er Anlagen ist einfach zu schön. Ich bin seit EEEC dabei, wäre prima, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Gruß,
Hein vom Niederrhein :cafe:
AMD A10-6790K APU 4x 4000MHz, 16GB RAM, 120GB SSD, 1000GB HDD, 2GB Radeon HD 8670D, 2 Monitore 22" BenQ,, 19" Dell

Benutzeravatar
sword69
Inspektor
Beiträge: 1780
Registriert: 15.12.2012, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Validator.dll

#15 Beitrag von sword69 »


Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3674
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2638 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Validator.dll

#16 Beitrag von vorade »

...ich sage nur:

OnBoard-Grafikloesung mit einigen abgespeckten Chipsätzen können des Rätzels Lösung sein.
Ne richtige Grafikkarte, die richtigen Treiber für Karte und System und schon läuft es.

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Dampfheini
Oberschaffner
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2015, 23:29
Wohnort: Kaarst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Validator.dll

#17 Beitrag von Dampfheini »

Alles ausprobiert, alles ohne Erfolg. Es ist zum verzweifeln. Ich bekomme positive Rückmeldung vom regsvr, die Validator steht im richtigen Verzeichnis, DirectX ist die neueste, ebenso die (oben angegebenen) Radeon Treiber. Die Grafikkarte gehört wohl nicht zum Schlechtesten, die Rechnerleistung ist auch zufriedenstellend (Desktop-Rechner). Neuinstallation, sogar neuer Download des Progammes (6.1). Nix funzt.

Ich werde wohl auf das schöne 6er verzichten müssen :cry: .

Gruß,
Hein vom Niederrhein
AMD A10-6790K APU 4x 4000MHz, 16GB RAM, 120GB SSD, 1000GB HDD, 2GB Radeon HD 8670D, 2 Monitore 22" BenQ,, 19" Dell

Benutzeravatar
vorade
Inspektor
Beiträge: 3674
Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt: 2638 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Validator.dll

#18 Beitrag von vorade »

Hallo Hein,

nunja, was soll man dir jetzt noch für einen Rat geben ?
Komisch ist es schon, da EEP6.1 eigentlich bald auf jedem PC läuft.
Habe auch noch einen Mini-PC, selbst da läuft EEP6.1, natürlich langsam, doch als kleine Freude zwischendurch reicht es.
Ich vermute bei dir liegt auf dem System irgend ein Klemmer vor, wenn es nicht sogar am Win10 liegt.
Nur welcher Klemmer es ist, kann ich nicht sagen...

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!

Benutzeravatar
Atlan
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 113
Registriert: 02.02.2013, 02:48
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Validator.dll

#19 Beitrag von Atlan »

Hallo Dampfheini

installiere mal die Directx Version 9 neu. Win 10 hat Standartmäßig Directx 11.2 aktiviert und das heißt nicht das 11.2 komplett abwärts mit der Version 9 100 % kompatibel ist.
Windows 10/64
8 GB Speicher
Intel CI5 2,7G (I5-6400)
Nvidia GT 720 2 GB D3
EEP 6.1

Benutzeravatar
Dampfheini
Oberschaffner
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2015, 23:29
Wohnort: Kaarst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Validator.dll

#20 Beitrag von Dampfheini »

Zuerst allen vielen Dank für die Hilfsbereitschaft. Aber es war auf keine Weise zum laufen zu bringen. Erst ein neuer Rechner nach Totalschaden des alten brachte Änderung. Hurra! Das Classic läuft wieder! Werde wohl bald auch mal was zum vorzeigen haben.
Gruß,
Hein vom Niederrhein
AMD A10-6790K APU 4x 4000MHz, 16GB RAM, 120GB SSD, 1000GB HDD, 2GB Radeon HD 8670D, 2 Monitore 22" BenQ,, 19" Dell

Antworten