Seite 1 von 1

Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 22.05.2015, 13:59
von MK69
Hallo! Wer kann helfen? Ich habe noch alte US-Signale von AH1, die sehr ähnlich den EZMG-Signalen der DR sind. Wie kann man die Optiken so verändern, daß andere Signalbilder entstehen (z.B. Hl3a)? Für Hinweise und Anregungen wäre ich sehr dankbar. Mit dem Hone-Nokonstrukter stehe ich auch auf "Kriegsfuß" , denn der ist mir einfach zu kompliziert.

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 22.05.2015, 14:30
von Stahlschwelle
hi,

da auch diese alten Signale dem Urheberrecht unterliegen, ist eine Änderung des Modells durch den NOS nicht möglich.
AH1 hat lediglich bei Nichtgefallen die Veränderung der Texturen freigegeben, sofern diese auf der heimischen Festplatte verweilen.

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 22.05.2015, 14:50
von MK69
Danke für den Tipp, ist ja auch nur für meinen Lapptop gedacht.

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 22.05.2015, 14:56
von vorade
...AH1 oder besser gesagt, der Andreas hat alle Modelle doch in der Downloadbase bereitgestellt.
Und ich erinnere mich, daß Andreas seinerzeit die EEP2 Modelle alle ersetzt und überarbeitet hat.

Obwohl jedoch alle Modelle als Freemodelle laufen, bedeutet es keinesfalls die Urheberrechtsfreigabe, bis auf die erlaubte eigene Texturüberarbeitung für persönliche Zwecke !

Viele Grüße Volkhard

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 23.05.2015, 13:39
von KBS198
Moin moin MK69 und Co.

Meinst du so ein Signal?

Bild

Da mir ebenfalls die EZMG-Signale in EEP fehlen, habe ich damit begonnen es in Blender zu bauen,
derzeit fehlen noch die Stangen welche die Signalschirme mit den Optiken am Mast befestigen,
und die Textur, welche das größere Problem dastellt, den ich wohne im tiefsten Westen, wo es kaum
EZMG-Signale gibt ;)

Deshalb: Falls jemand in der Nähe eines Stellwerkes mit EZMG-Signalen wohnt und Bilder machen kann,
so möge er sich doch bitte mit mir in Verbindung setzen.

Gegen die Signale aus EEP2 spricht das sie nur 2 Signalebegriffe darstellen können, in EEP 6 kann man alle Signalbegriffe
die ein EZMG-Signal in Echt hat in einem Modell wiedergeben.

Gruß Stefan

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 23.05.2015, 16:12
von Michael89
Hallo Stefan,

da freu ich mich doch schon. :daho :daho :daho

Für den Interessierten findet sich hier übrigens eine Liste der EZMG-Stellwerke: http://www.sachsen-stellwerke.de/gleisbild/gs-ezmg.htm

Gruß Michael

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 26.05.2015, 10:29
von MK69
Genau die sind es. Soweit ich weiß gab es in Bleicherode Stadt und Pretzsch (Bei Lu. Wittenberg) diese Technik. Leider wohne ich zu weit weg, um Fotos zu machen. Ich habe leider keine guten Diafofos von Pretzsch, die dafür verwendbar sind. Diese Signale konnten die HL-Signale der DR zeigen und hatten demzufolge keine eigene Signalbezeichnungen im Signalbuch.

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 26.05.2015, 13:18
von KBS198
Mittlerweile gibt es nur noch 9 Stellwerke die diese Signale haben, die anderen 7 EZMG-Stellwerke wurden auf die Standard-WSSB-Hl-Signale umgerüstet.
Die in Pretsch stehen wohl noch, Bleicherrode-Stadt ist stillgelegt (Quelle: Link von Michael89 2 Postings weiter oben).
Zwischen 2000 und 2010 wurden viele der EZMG-Stellwerke entweder mit ihren Strecken stiollgelegt oder in ESTWs integriert.

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 29.05.2015, 10:10
von MK69
vorade hat geschrieben:...AH1 oder besser gesagt, der Andreas hat alle Modelle doch in der Downloadbase bereitgestellt.
Und ich erinnere mich, daß Andreas seinerzeit die EEP2 Modelle alle ersetzt und überarbeitet hat.

Obwohl jedoch alle Modelle als Freemodelle laufen, bedeutet es keinesfalls die Urheberrechtsfreigabe, bis auf die erlaubte eigene Texturüberarbeitung für persönliche Zwecke !

Viele Grüße Volkhard
Hallo Volkard! Ich wollte eigendlich nur wissen, wie so eine Textur-Überarbeitung funktioniert, ich habe von diesem Thema überhaupt keine Ahnung. Diese Überarbeitungen waren natürlich nur für eigene Zwecke gedacht und sollten auch nicht veröffendlicht werden. Dies wollte ich nur dazu ergänzen.

Re: Umwandeln von EEP-2 Signalen

Verfasst: 29.05.2015, 12:19
von Heizer_Lok
Texturen kann man sehr gut mit GIMP (das dds-Plugin muss installiert sein) überarbeiten. GIMP ist kostenlos und sollte auf jedem PC vorhanden sein, insbesonere für eine qualifizierte Bildbearbeitung. GIMP kann dds-Dateien öffnen und auch speichern. Man braucht also kein DxTex.exe. Kenntnisse in der Bildbearbeitung sind erforderlich.

Man kann Helligkeit, Kontrast, Farbabstimmung, aber auch Teile ausschneiden...

Wichtig: Original-Textur sichern und die geänderten Texturen keinesfalls weitergeben.

Gruß
Albrecht