Seite 1 von 1

überflüssige Artikel

Verfasst: 07.11.2015, 08:44
von Deleted User 652
Hallo zusammen,

ich möchte mal ne Frage in den Raum stellen. Kann ich überflüssige Artikel, die sich beim Zukauf von Anlagen im laufe der Zeit im Bestand angesammelt haben und nie mehr gebraucht- oder verwendet werden können, da sie speziell für diese Anlagen angefertigt wurden, so einfach löschen?

Gruß
Günther

Re: überflüssige Aerikel

Verfasst: 07.11.2015, 09:11
von TOSHI
Moin...
Das mit dem Loeschen ist immer so ne Sache.
Wenn Du etwas sauber aus deinem
Verzeichniss haben willst musst Du ja nicht
nur das Modell,sprich gsb.,erfassen koennen sondern auch
die mod2,evt.dds,und damit wird es schon recht heikel,
denn diese greifen immer auf verschiedene Modell gleichzeitig zu,
und da sind dann auch noch die evt. verschiedenen txt
Eintraege dazu,ect.
Um so nicht Datenmuell im EEP zu produzieren wuerde ich es
so belassen und diese nicht loeschen.
Aber moeglich ist es immer.
Gruss
TOSHI(Archiv)

Re: überflüssige Aerikel

Verfasst: 07.11.2015, 10:26
von BikeMike
Toshis Einwand was die mod2 angeht ist durchaus berechtigt. Aber der eigentliche Ballast sind nun einmal die gsb-Dateien. Diese und die dazugehörigen txt- und ini- Dateien kann man sehr wohl löschen. Nach erneutem Scannen ist dann auch die Models.ini bereinigt, was auch das Laden beschleunigt. Die mod2 werden ja erst beim Aufruf einer gsb geladen und tun somit nicht wirklich weh.

Re: überflüssige Aerikel

Verfasst: 07.11.2015, 14:30
von vorade
Hallo Günther,

in dem Moment, wo du gsb aus deinem Bestand löschst, hast du ggf. große Probleme Fremdanlagen zu Öffnen, weil dir diese Modelle dann im Bestand fehlen.
Ich habe mir z.B. für meine eigene eine Anlage, die wohl nie fertig wird, eine eigene Resourcenumgebung gebastelt und schalte über den ResourcenSwitcher dann eben einfach um.
So betreibe ich meine eigene Anlage dann auch nur mit den auf der Anlage benutzen Modellen.
Resultat der Aktion, EEP6.1 läuft viel viel schneller, da es nicht den vollen Resourcenordner im Hintergrund verwalten und halten muß.

Viele Grüße Volkhard

Re: überflüssige Aerikel

Verfasst: 07.11.2015, 15:00
von Deleted User 652
Hallo zusammen,

ich danke für die Tipps und Hinweise. Da werde ich erstmal nichts löschen.

Gruß
Günther

Re: überflüssige Artikel

Verfasst: 08.11.2015, 01:47
von wuvkoch (†)
Ich hätte da auch noch ein Beispiel:
Trotz der seit Jahren bekannten Risiken , hab ich zwei Modelle löschen wollen.
Gesagt, getan. Und die Folge war : etliche Anlagen, sogar eigene hatten plötzlich
Probleme . Gott sei dank hatte ich eine aktuelle Sicherung der Ressourcen.
Es ist also schon ein großes Roulettespiel.
Also VORSICHT

Re: überflüssige Artikel

Verfasst: 08.11.2015, 09:09
von Heizer_Lok
So wie es Volkhard schon angedeutet hat, würde ich mit 2 Resourcen-Ordnern arbeiten. Einer für eigene Anlagen und ein anderer für Fremdanlagen.

Es reicht, wenn du nur die GSB-Dateien löschst. Dann erscheinen die Modelle nicht mehr in der Auswahl. Diesen Ordner nimmst du für deine eigenen Anlagen. Den Ordner, wo du nichts gelöscht hast, nimmst du, wenn du mal eine Fremdanlage öffnen möchtest.

Gruß
Albrecht