Seite 1 von 1

Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 01.12.2015, 21:06
von wuvkoch (†)
Hallo Mitstreiter,
ich möchte auf Grund der Anlagengroesse die bis dato benutzten
Bodentexturen verschwinden lassen; um dann mit einer kleinen Zahl
an Texturen neu zu pinseln. Gibt es da eine Möglichkeit das zu bewerkstellingen
ohne die Höhen zu ändern und wenn ja welches Tool wäre hilfreich.
Überpinseln ist denk ich nicht ratsam.
Wer weiß Rat, danke im Voraus
wuvkoch

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 01.12.2015, 21:15
von KBS198
NAbend Olaf,
  1. picke dir eine Bodentextur raus,
  2. mache in einer Ecke der Anlage eine Fläche damit.
  3. öffne die AnlageT.bmp mit paint oder einem anderen Malprogramm
  4. nehme mit der Pinpette die vorher angelegte Textur (deshalb Ecke der Anlage bemalen) in die Auswahl
  5. fülle die restlichen Flächen der bmp mit dieser Farbe
  6. Speichere die bmp!
  7. nun hast du wenn du die Anlage wieder in eep öffnest, den ganzen Boden mit einer Textur bedeckt
etwas eleganter geht es mit BEO.

Gruß Stefan

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 01.12.2015, 21:55
von wuvkoch (†)
Stefan,
herzlichen Dank.
An BEO hab ich gar nicht mehr gedacht, der Tip mit der Bitmap
ist nicht schlecht, so gehts vielleicht noch schneller :-))
Nun kann ich alles auf null setzen und mit wenigen Texturen
bestimmt einige Frames rausholen, prima
Olaf

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 02.12.2015, 00:32
von vorade
Hallo wuvkoch,

nichts ist einfacher als alle Bodentexturen zu entfernen, wie:

Öffne deine Anlage im EEP6.1, schließe diese/deine Anlage wieder.
Dann öffnest du EEP6.1 ohne Anlagendatei und speicherst diese leere Anlage einfach ab.
Schon hast du die vier bmp in Reinform und gleicher Anlagengröße.
Jetzt machst du dir eine Kopie deiner Ausgangsanlage.
Dann benennst du die vier bmp von der neuen gespeicherten leeren Anlage so um, daß deine Ausgangsanlage jetzt die neuen leeren bmp verwendet. (deshalb die Kopie)
Falls du allerdings schon Höhen verbaut hast, beläßt du dein hbmp, wie es ist.
Und schon kannst du vollkommen neu sprühen..., doch dein Gelände hat alle Hügel usw. behalten.

Viele Grüße Volkhard

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 02.12.2015, 16:07
von wuvkoch (†)
Hallo Volkhard,
Dein Tip ist noch fast eleganter möcht ich meinen.
Denn so sind die Böden wieder im total unbenutzen, jungfräulichen Zustand.
Tja , wie immer : viele Wege führen nach Rom, oder die Wege von EEP sind
unergründlich ;)
Danke Volkhard
Olaf / wuvkoch

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 02.12.2015, 21:46
von vorade
Hallo Olaf,

ich danke dir für die positive Rückmeldung, vielfach sind es die einfachen Dinge im Leben, die Freude und Erfolg bringen...

Viele Grüße Volkhard

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 03.12.2015, 17:30
von Stahlschwelle
Abend,

ich muss ehrlich gestehen den Hinweis "viele verschiedene Bodentexturen belasten die Frame" konnte ich beim Anlagenbau noch nie richtig nachvollziehen. Habe diesbezüglich sogar wilde Versuche mit versprühten "Texturenkatalogen" unternommen.
Eingebrochen ist da eigentlich so gut wie nichts.
Was wirklich die Frame bezwingt, ist massive Oberleitung sowie viele Gleisstücke im Bild.
Das kann man auch leicht mal probieren. Haut euch sehr viele 10m Stücke ins Bild und anschließend das Ganze mit langen Gleisstücken. Bei mir war der Unterschied schockierend.

Ansonsten ist ein Bildbearbeitungsprogramm wirklich eine feine Sache, um schnell viel zu erledigen. :angel

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 03.12.2015, 20:15
von vorade
Hallo Björn,

nunja, wir haben schon oft in den Foren diverse Dinge dieser Art besprochen...
Letztlich ist aber diese ganze Geschichte der Spühungen im Verhältnis zu Knotenzahl wiederum sehr abhängig von der verwendeten Grafikkarte und auch vom Betriebssystem.

Viele Grüße Volkhard

Re: Bodentexturen zum soundsovielen mal

Verfasst: 05.12.2015, 01:06
von ManfredS
Hallo Björn, hallo Volkhard,
ich kann beide Versionen bestätigen. Bei einem für mich heute normalem Computer (bei mir Notebook siehe unten) macht sich die Anzahl der Bodentexturen bei eigenen Anlagen nicht Bemerkbar. Das mit den Gleisen habe ich jedoch ebenfalls festgestellt. Ich versuche deshalb immer, mit einer 'Basis Gleislänge' von 90m zu arbeiten.
Ich benutze Bodentexturen jedoch auch nicht Intensiv und glaube Björn auch nicht. Bei der Anlage Großherigen habe ich festgestellt, dass die Frate erstaunlich gering war. Ich habe deshalb alle Bodentexturen gelöscht. Die Frate hat sich dadurch um 35 FPS erhöht. Wahrscheinlich wurden hier sehr viele Bodentexturen benutzt?