Seite 1 von 1

Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 11:14
von Kösentiger
Hallo an euch alle,

sagt mal, wie macht ihr das eigentlch mit Anlagen andere Mitglieder?

Ich habe schon ein paar mal begonnen, mir Fremdanlagen mit meinem EEP zu öffen, weil ich diese einfach sehr interessant finde und noch etwas lernen möchte. Aber jedesmal muss ich eine riesige Menge Artikel tauschen, obwohl ich auch über einen großen Fundus verfüge. Das dauert ja EWIG, und man weiss ja auch noch nicht mal, wann die ganze Prozedur abgeschlossen sein wird, weil keine Infos erscheinen, wieviel denn noch getauscht werden muss.
ALSO HABE ICH JEDESMAL SEHR GEFRUSTET AUFGEGEBEN, Fremdanlagen zu öffnen!
Wie also macht ihr das denn? Kämpft ihr euch da durch? Gibt's da irgendeinen Trick oder Programm? Habt ihr einfach alles, was es so für EEP gibt, gekauft und free gedownloadet?
Irgendwie müsst ihr das ja machen, sonst würde ja niemand seine Anlagen zur Verfügung stellen. Okay, bei Kaufanlagen wird ja alles mirgeliefert, aber z.B. bei den Anlagen hier im Forum? Mich bringt das Öffnen dieser Anlagen immer zur Verzweifelung! Aber ich würde sie mir trotzdem gerne anschauen!
Also: WIE MACHT IHR DAS???

Tschüß

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 11:23
von BikeMike
Hallo Leidensgenosse, ja mir geht es da genau wie dir. Da fängst du dir eine scheinbar wunderschöne Anlage und aufgrund fehlender Modelle lässt sie sich nicht laden.
Ich öffne sie dann immer erst im EEP-Manager, um zu sehen, ob sich die Tauschorgie überhaupt lohnt. Liegt die Zahl im dreistelligen Bereich gebe ich gefrustet auf. Bei Zahlen im hohen zweistelligen Bereich muss ich mir von der Anlage schon sehr viel versprechen, um die Tauschorgie auf mich zu nehmen. Das mache ich dann zumeist in Etappen, da ich die Zwischenstände mit dem EEPM ja speichern kann. Ich muss dabei noch anfügen, dass der Grund für die vielen Fehlanzeigen nicht mein Modellbestand ist. Der liegt bei über 99%. Leider nutzen viele User manipulierte Verzeichnisstrukturen, die dann das Laden der Anlage verhindern. Solche Anlagen landen dann (leider) zumeist im Papierkorb.

Michael

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 11:30
von Richard
Hallo,

es gibt von EF1 den Modelltauscher. Es kann sogar sein das es den in der Downloadbase gibt.
Mit dem kann man Modelle in einem Rutsch tauschen, er stellt auch Dummies auf wenn er das Modell garnicht findet.
Ich dind den überaus praktisch.

Gruß
Richard

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 11:46
von waldemar.hersacher
Ich benutze wie Richard das EF1 Modelle in Anlagen ersetzen Programm, im Vorashop EF100002.

Er behandelt auch das Problem das BikeMike angesprochen hat, dass sich die Modelle beim Anlagenersteller in anderen Ordnern befinden.

Das Programm hat ein Nachteil. Wird ein Rollmaterial nicht gefunden wird es immer durch einen Dummy aus dem Gleissystem ersetzt. Bei Autos und Fußgängern kommt es dann immer zu Kollisionen im Gegenverkehr.

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 14:18
von Benny
Auch mit Tweak'n'Tool (gibts noch gratis bei Trend) kannst du Anlagen laden, die fehlenden Modelle anzeigen und auf Wunsch diese auch durch Dummies ersetzen lassen.

Der von Waldemar angesprochene Nachteil gilt allerdings auch hier.
Um überhaupt erstmal einen Überblick über die Anzahl der fehlenden Modelle zu bekommen, sind die Tools aber alle deutlich besser als EEP :D

Viele Grüße
Benny

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 15:02
von BikeMike
Hatte das Tool von EF1 sogar noch in den Tiefen einer alten Festplatte. Hab's installiert und getestet: Korrigieren der Pfade funzt wunderbar! Habe allerdings den Haken bei "fehlende Modelle ersetzen" raus genommen. So kann ich im ersten Schritt die Pfade korrigieren und im zweiten mit dem EEPM fehlende Modelle ersetzen.

Danke für den Tipp

Michael

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 17.04.2016, 22:33
von vorade
Hallo Michael,

vielen Dank für deine wertvollen Hinweise !

Ja, das EF1 Tool ist sein Geld wirklich wert...

Viele Grüße Volkhard

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 18.04.2016, 05:42
von Berlinfan
Hi user da gebe ich Volkhard recht :daho :daho

Re: Fremdanlagen

Verfasst: 18.04.2016, 16:09
von Kösentiger
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten!
Naja, dann werd' ich das EF1-Tool mal auf meine Bestellliste für den nächsten Einkauf im Juni bei Volkhard setzen.
Danke nochmals an alle!!!
Tschüß