Seite 1 von 1

Anlage von unten

Verfasst: 26.04.2016, 14:44
von delong
Mir ist Schlimmes passiert.
Irgendwie sah ich meine mit viel Sorgfalt erstellte Anlage von unten.
Der Versuch, dies zu ändern, verschlimmerte alles nur noch, bis sie endgültig verschwand.
So blieb mir nur noch Löschen. :pff
Um in Zukunft solch einen Fehler (also Anlage von unten zu sehen) zu vermeiden, bitte ich um Rat.

BG Wolfgang

Re: Anlage von unten

Verfasst: 26.04.2016, 16:34
von Bernie
Wolfgang,
Warum immer in Hektik geraten und löschen :mau ?
Du kannst doch die Kamera schwenken, heben etc.!
Z.B. im Tastatur-6er-Block mit "Bild Pfeil-hoch" die Position anheben, mit "Bild Pfeil-runter" die Position senken, mit den Pfeiltasten die Kamera ausrichten.
Im 2D-Menü siehst Du an den Grünen Linien die Position und Blickrichtung (dick Grün) der Kamera.
Gruß
Bernt

Re: Anlage von unten

Verfasst: 26.04.2016, 17:21
von Benny
Außerdem gibt es noch die gespeicherten Kamerapositionen. Selbst wenn du noch nichts selbst gespeichert hast, ist die Liste mit 40 oder 80 "Leer"-Positionen bestückt, die sich meistens in der Anlagenmitte (aber vor allem oberhalb) befinden.

Viele Grüße
Benny

Re: Anlage von unten

Verfasst: 26.04.2016, 17:26
von sword69
Wenn du die Orientierung komplett verloren hast und sich zufällig auch Rollmaterial auf der Anlage befindet kannst du es auch auswählen und die Tasten 1 bis 8 verwenden.

Re: Anlage von unten

Verfasst: 26.04.2016, 17:48
von vorade
Hallo Jens,

oder noch einfacher, ein Rollmaterial auswählen und F9 drücken. Mit gedrückter Maustaste kann man dann wunderbar um das Modell scrollen und sich auf der Anlage drehen.

Viele Grüße Volkhard

Re: Anlage von unten

Verfasst: 26.04.2016, 21:41
von BikeMike
...oder im 2D-Fenster einfach 'ne neue Kamera aufstellen. (Muss man nicht einmal speichern)

Michael

Re: Anlage von unten

Verfasst: 27.04.2016, 09:34
von delong
Guten Morgen, vielen Dank für die tollen Hinweise, Ratschläge oder was auch immer.

@Bernt
Bisher war ich froh, wenn meine gesetzten Kontaktpunkte das machten, was ich wollte.
Die Handhabung einer Kamera war bisher nicht vorgesehen, weil ich gar nicht weiß, wie man
dieses bestimmt großartige Gerät benutzen kann oder soll.
Aber dank Deiner, wie immer hervorragenden Beschreibung, hast Du mich neugierig gemacht.
Ich werde versuchen, eine Kamera in eine Anlage mit einzubauen.
Ja, das mit der Hektik und dem Löschen ist so eine Sache bei mir.
Geduld gehört offensichtlich nicht zu meinen Stärken :mau

@Benny
Und somit ergibt sich das vorerst mit gespeicherten Kamerapositionen.
Aber für die Zukunft, gut zu wissen.

@Jens
Natürlich habe ich auch diesen 1-8 Tasten Tipp in meiner immer größer werdenden Tipps und Tricks-Datei abgespeichert.

@Volkhard
Wahnsinn, welch Fülle an Hinweisen, auf Grund meines Hilferufes, von den Experten genannt werden.
Aber, wenn die Anlage nur noch schemenhaft von unten zu sehen ist (wie auch immer die dort hingekommen ist), dürfte wohl auch F9 nicht mehr viel ausrichten, zumal kein Modell vorhanden ist/war.

@Michael
...oder im 2D-Fenster einfach 'ne neue Kamera aufstellen.
Diesen Ratschlag werde ich heute bei meinem beginnenden "Kamera-Lehrgang" natürlich ausprobieren.

Nochmals, allen vielen Dank.

BG Wolfgang