Seite 1 von 2
					
				Dreischienengleis
				Verfasst: 22.01.2013, 09:49
				von Michael89
				--- Die Diskussion um Dreischienengleise wurde aus stoeffels Berninabahn RhB Schmalspur abgetrennt --- Benny
Hallo,
ja, in der Tat ein leidiges Thema. Ich suche immer noch eine Möglichkeit, in einer Anlage mit Pauls 1000mm_DRG-Spline und dem 586er von HS3 eine Dreischienengleis zu verbauen. Leider sind da die Höhe der Schienenköpfe zu unterschiedlich und es gibt auch kaum 1000mm-Gleise mit einem passenden 1435mm-Pendant.
Gruß Michael
 
			 
			
					
				Re: Berninabahn RhB Schmalspur
				Verfasst: 22.01.2013, 10:40
				von clbi (†)
				hallo michael,
warum wendest du dich dann mit solchen anliegen nicht an die entsprechenden kons?  
 
 
ich hab bisher bei solchen anliegen fast immer im positivem sinne agiert.
das umarbeiten meiner 1000er drg-gleise auf 1435 wäre ne sache von wenigen minuten,
und selbst eine 3 gleisige spline aufbauen ist nicht das thema.
nur, dabei besteht immer das problen, das so eine 3gleis variante nur mittig befahrbar ist.
soweit ich mich richtig erinnere, hab ich vor urzeiten mal für achim fricke aus den alten drg gleisen mal ein 3schienengleis aufgebaut
 

 
			
					
				Re: Berninabahn RhB Schmalspur
				Verfasst: 22.01.2013, 11:04
				von Michael89
				Hallo Paul,
du hättest schon noch ein Mail von mir bekomme.  
 
 
Ich bin da die Tage erst drüber gestolpert und hab ich dann erst mal mit anderen Sachen beschäftigt. Dass du im allgemeinen immer sehr wohlwollend bist was das angeht, weiß ich ja. In diesem Sinne wäre es sehr nett, wenn du zumindest den "1000mm_Holz_DRG_pw1" für 1435mm bereitstellen könntest. Ein Spline mit Dreischienengleis nützt mir wenig, da ich für die Dreischienengleise immer 2 Splines übereinander verlege und man bei 
einem Spline auch nicht die Seite des Schmalspurgleises wechseln kann. Ich kann dir dazu auch gerne noch mal eine Anfrage per Mail schicken.
Vielen Dank schon mal vorab.
Edit:  

  Sieht super aus, ich sag nur "haben will, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte..."  :D 
Gruß Michael
 
			
					
				Re: Berninabahn RhB Schmalspur
				Verfasst: 22.01.2013, 14:36
				von Pilker
				@all
Aber dieses Thema zu den mehrgleisigen Splines hat bei mir einen Suchefekt ausgelöst und habe dabei von
MS2 den " 3gleis_Holz02_grau_Schotter " und den " 4gleis_Holz02_grau_Schotter " Splines gefunden, war mal im
ehemaligen D.E.F. veröffentlicht. Mit ID.
MfG
Pilker
			 
			
					
				Re: Berninabahn RhB Schmalspur
				Verfasst: 22.01.2013, 16:28
				von clbi (†)
				eigentlich sollten wir mal zum thema mehrgleisige splines nen neuen thread aufmachen. - Was hiermit geschehen ist - Benny
@pilker
richtig, diese splines hatte er mal gemacht, 
musste die aber meines wissens nach wegen dem zugriff auf eine der texturen aus einem der trend-free-gleisstilset zurückziehen.
			 
			
					
				mehrgleisige Splines
				Verfasst: 22.01.2013, 16:59
				von Pilker
				@clbi
Das war mir nicht bekannt, irgend etwas rutscht immer durch.
MfG
Pilker ( Günter der ohne h )
Danke Benny
Pilker
			 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 22.01.2013, 20:39
				von waldemar.hersacher
				Das kann auch 
hier nachgelesen werden.
Aus der SplineID Liste kann man auch sehen, dass er eine Textur von HS3 verwendet hat. Vermutlich ohne vorher um eine Genehmigung zu bitten.
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 22.01.2013, 21:26
				von Edgar_Rabenschwarz
				Genau, und da HS3 stinkig deswegen war hat er auch im nachhinein keine Erlaubnis für die Verwendung der Textur gegeben.
			 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 22.01.2013, 21:49
				von Pilker
				Tja,ist ja leider so.
Aber in der offiziellen Liste vom 01.05.2011 und auch vom 24.05.2012 werden
die noch angezeigt.
Der gemeine User hat mit der Textur ID Zuteilung etc. wohl nicht den generellen Durchblick. 
 
 
MfG
Pilker
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 22.01.2013, 22:30
				von waldemar.hersacher
				Hallo Pilker,
und in der letzten Liste vom 16.12.2012 immer noch und auch in der Zukunft. Die SplineID ist von GB1 so vergeben und solange MS2 keine neuen Splines mit der ID veröffentlicht bleiben sie halt drin.
			 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 22.01.2013, 22:44
				von Edgar_Rabenschwarz
				Blöd wäre natürlich nur wenn jetzt neue Splines mit der ID heraus kommen. Da ja nicht wenige diese Splines ja haben und eventuell genutzt haben.
			 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 24.01.2013, 10:49
				von clbi (†)
				hab dann mal eben umgebaut 
 
 
"1000mm_Holz_DRG_pw1" für 1435mm 
gibts dann mit offizieller gleisstil-id 717
 

 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 24.01.2013, 10:51
				von Michael89
				Hallo Paul,
wie immer genial.  

  Ich freue mich.  :) 
Gruß Michael
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 24.01.2013, 19:30
				von schaumbk
				Hallo Paul,  
super 
 
 
Klaus
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 31.01.2013, 23:19
				von Michael89
				Hallo,
wie versprochen mal ein Baubild zur Verwendung des Dreischienengleises. Vielen Dank noch mal an Paul für die schnelle Bastelei und prombte Lieferung.
 
Gruß Michael
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 01.02.2013, 00:04
				von vorade
				Hallo Paul,
ich sage mal:  
 
 
Viele Grüße Volkhard
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 01.02.2013, 07:19
				von micky053
				Hallo Paul;
wo kann man den Gleisstil bekommen?
Passt wunderbar zu meinem Projekt: Klingenthal/Vogtland ca. 1955,wo die Gitterrompel im Bahnhof die Waggons mit den Rollböcken abholte.
Klingenthaler Straßenbahn (1000 mm ).
Hier mal ein Link zum Projekt: Schmalspurbahn Klingenthal–Sachsenberg-Georgenthal – Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmalspur ... eorgenthal
Jürgen
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 01.02.2013, 09:04
				von wuvkoch (†)
				Hallo Paul,
der Spline eröffnet ungeahnte Möglichkeiten , besten Dank  
 
  
Olaf / Wuvkoch
 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 01.02.2013, 09:37
				von Edelweisser
				Hallo Paul,
auch ich frage Höfflichst wo kann man diesen Spline laden, kann Ihn nirgends finden. 
Gruß
			 
			
					
				Re: Dreischienengleis
				Verfasst: 01.02.2013, 10:21
				von clbi (†)
				hallo zusammen, damit kein falscher eindruck entsteht, 
es ist keine als 3-schienengleis aufgebaute spline, sondern die 1435mm variante der in der downloadbase
vorliegenden      1000mm_Holz_DRG_pw1     aus dem set f059_1000mm_strassengleise_pw1.
bin bisher noch nicht dazu gekommen, die neue spline dort einfügen zu lassen, 
werde sie heute im laufe des tages an rockbär schicken.
dann dürfte sie da  
http://dlbasendef.bplaced.net/jm3/   zu finden sein