Seite 1 von 1

50 Jahre V200 in Deutschland

Verfasst: 15.10.2016, 22:00
von Taigatrommelfahrer
vor 50 Jahren wurden die ersten 2 Loks der Baureihe V200 vom Typ M62 in die DDR geliefert,
am 10.11.1966 wurden die Loks V200 001 beim Bw Leipzig Waren und die V200 002 beim Bw Halle(Saale) P in dienst der DR gestellt,
von 1966 bis 1970 wurden 314 Loks als V200 001 bis V200 314 in dienst gestellt, die nächsten Loks wurden 1973 bis 1975 als 120 315 bis 378 in dienst gestellt, die ersten wurden ab 1971 mit neuen Schildern versehen, auf 120 001 bis 120 314 umgenummert,

außer für die DR, wurden auch für Werkbahnen 18 Loks Importiert,
1972 bis 1973 für die Wismut AG die V200 501 bis 505,
1973 für das BKK Geisetal die V200 506 bis 508,
und 1976 bis 1978 für die Wismut AG die V200 506 bis 515,
somit waren die Loknummern V200 506 bis 508 doppelt besetzt,

es wurden also 396 Loks der Baureihe V200 aus der UdSSR importiert, mit diesen konnte ein großer Teil des Güterverkehrs von den Dampfloks befreit werden,

in meinem Heimatbw Hagenow Land hielten im November 1970 die ersten Fabrikneuen Loks noch als V200 einzug, mit diesen wurden zuerst die BR 50.40 im Transitverkehr von Ludwigslust / Hagenow Land nach Büchen (DB) abgelöst, mit späteren Zugang weiterer Loks nun als BR 120 konnten alle noch vorhandenen Loks der BR 50.40 abgelöst werden,
Bild

hier gibts eine Stunde Film, getrommet und gepfiffen,


https://www.youtube.com/watch?v=61mKk3sateI

Re: 50 Jahre V200 in Deutschland

Verfasst: 16.10.2016, 19:35
von mach24xxl
Hallo Norbert

Diese Baureihe habe ich ab 1969 als Zuglok auf dem Rbf Bln-Rummelsburg kennen und hassen gelernt. Die Dinger fuhren damals noch ohne Schalldämpfer. Unter anderem fuhren sie leere O-Wagen nach Polen und machten beim Anfahren mächtig Radau.

Der Name "Taigatrommel" hat schon seine Berechtigung.

Re: 50 Jahre V200 in Deutschland

Verfasst: 18.10.2016, 22:33
von Taigatrommelfahrer
Hallo Lutz,

das glaub ich Dir, denn 1969 war die Ausrüstung der ersten 177 Loks mit dem Schalldämpfer Bauart Meinigen noch in vollem Gange und das geht ja auch nicht jetzt auf gleich,
mit der 1969 beginnenden Auslieferung der weiteren Loks ab Nummer 178 war gleich der Schalldämpfer Bauart Lugansk instaliert,

Re: 50 Jahre V200 in Deutschland

Verfasst: 24.05.2017, 21:21
von MK69
In meiner Lehrzeit auf dem Stellwerk Dn in Dessau Hbf hatte ich eines Tages zwei Loks dieser Baureihe mit laufendem Motor vor der "Haustür" ... und anschließend hämmerte mein Schädel trotz Schalldämpfer.